Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Ihr bedürft des Ausharrens“
    Der Wachtturm 1973 | 15. Juli
    • vergessen würde, die ihr seinem Namen gegenüber erzeigt habt, indem ihr den Heiligen dientet und noch dient. Wir begehren aber, daß ein jeder von euch denselben Fleiß zeige, um die volle Gewißheit der Hoffnung bis ans Ende zu haben, damit ihr nicht träge werden mögt, sondern Nachahmer derer seid, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen ererben.“ (Hebr. 6:9-12) Diese Worte des Paulus sind auch für uns sehr ermunternd.

      WERTSCHÄTZUNG FÖRDERN

      13. Wie begann Paulus in dem einleitenden Kapitel seines Briefes an die Hebräer die Wertschätzung für das, was Jehova getan hatte, zu fördern?

      13 Bei der Betrachtung dieses vom Apostel Paulus geschriebenen Briefes sehen wir, wie wichtig es ist, daß Christen im Sinn anderer Christen die Wertschätzung für geistige Dinge fördern. Gleich zu Beginn seines Briefes, im ersten und im zweiten Kapitel, erwähnte der Apostel, wie Jehova vor langer Zeit durch Propheten (die den Aufschluß oft von den Engeln erhielten) zu seinen Dienern sprach. (Vergleiche Galater 3:19.) Die Hebräer waren mit der Geschichte gut vertraut und wußten, daß Jehova Engel eingesetzt hatte, um mit ihren Vorvätern zu verkehren. Das war etwas Wunderbares. Wenn mit irgend jemandem von uns ein Engel Jehovas persönlich spräche, so könnten wir dies zeit unseres Lebens kaum vergessen. Aber im ersten Jahrhundert war für die Christen etwas Besonderes getan worden. Es war etwas weit Großartigeres geschehen. Gott hatte durch seinen Sohn gesprochen, dessen Stellung weit höher als die der Engel war. „Mit Bezug auf welchen der Engel aber hat er [Gott] jemals gesagt: ,Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde als Schemel für deine Füße hinlege.‘?“ — Hebr. 1:13.

      14. Warum ist es notwendig, den Dingen, die wir gehört haben, mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit zu schenken?

      14 Wenn der denkende Christ diese großen Wahrheiten erkennt, so sieht er, wie wichtig es ist, daß er dem, was dieser Sohn Gottes sagt, Aufmerksamkeit schenkt. Daher schrieb Paulus als nächstes: „Darum ist es nötig, daß wir den Dingen, die wir gehört haben, mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit schenken, damit wir niemals abgleiten. ... wie werden wir entrinnen, wenn wir eine so große Rettung vernachlässigt haben, die ja durch unseren Herrn verkündigt zu werden begann und uns durch die, die ihn hörten, bestätigt worden ist ...?“ (Hebr. 2:1-3) Wenn wir daher nicht geneigt sind, den Dingen, die wir gehört haben, mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit zu schenken, werden wir zwangsläufig abgleiten und des ewigen Lebens verlustig gehen.

      15. (a) Wie könnten wir durch ein Boot veranschaulichen, wie jemand abgleitet? (b) Beschreibe, wie sich ein Christ von Gott und der Christenversammlung entfernen könnte.

      15 Es ist sehr interessant, zu sehen, daß Paulus den Ausdruck „niemals abgleiten“ gebraucht. Vielleicht hast du schon einmal jemand in einem kleinen Boot beobachtet, der, nachdem er das Ufer erreicht hatte, davoneilte, ohne das Boot festzumachen. Wenn man zuschaut, sieht man, daß sich das Boot zuerst nur langsam vom Ufer fortbewegt, was von den Strömungen und vom Wind abhängt. Aber mit der Zeit treibt das Boot immer weiter in den See hinaus. Hätte man jedoch nicht die ganze Zeit über zugesehen, so könnte man nach einer Weile mit Entsetzen feststellen, daß sich das Boot weit draußen, mitten auf dem See, befindet. Das Abgleiten geht also im allgemeinen langsam vor sich, und so kann es Christen ergehen, wenn sie aufhören, dem Gehörten „mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit [zu] schenken“, wenn sie „am Gehör stumpf“ werden. Verliert jemand immer mehr die Wertschätzung für geistige Dinge, so entwickelt er allmählich schlechte Gewohnheiten, indem er vielleicht versäumt zu studieren und dann christlichen Zusammenkünften fernbleibt. Wenn jemand unregelmäßig darin wird, anderen die gute Botschaft mitzuteilen, so ist das nicht so, als ob ein Schnellboot über den See jagt, sondern es kommt langsam dazu, so, wie wenn ein Kanu Zentimeter um Zentimeter von einer sicheren Anlegestelle wegtreibt. Es ist wirklich so, wie der Apostel Paulus es bezeichnet: Der Betreffende ‘vernachlässigt die Rettung’.

      16. (a) Welche wichtigen Wahrheiten sollten wir erkennen, wie dies in Hebräer 2:10, 14, 18 erwähnt wird? (b) Was sollten wir tun, wenn unser Ausharren auf die Probe gestellt wird?

      16 Unser Feind, derjenige, der Leiden und den Verlust der Rettung bewirkt, ist Satan, der Teufel. Durch das Kommen Christi Jesu ist das Mittel, durch das der Teufel zunichte gemacht wird, zur Gewißheit geworden. Christus wurde der Hauptvermittler der Rettung, und er erlitt den Tod, um dies zu ermöglichen. (Hebr. 2:10, 14) Bestimmt sollte der Christ diese herrliche Vorkehrung der Rettung mit großer Wertschätzung betrachten. Paulus hob gegenüber seinen leidenden hebräischen Brüdern hervor, daß Christus Jesus Verständnis für unsere Lage hat; auch er litt einst als Mensch. Paulus ermunterte sie sehr, indem er auf diese Tatsache hinwies: „Denn worin er selbst gelitten hat, als er auf die Probe gestellt wurde, vermag er denen zu Hilfe zu kommen, die auf die Probe gestellt werden.“ (Hebr. 2:18; 4:15, 16) Ja, Christen wissen, daß es in den Himmeln einen lebendigen Christus gibt, der bereit ist, ihnen zu Hilfe zu kommen, wenn sie auf die Probe gestellt werden. Bete daher um diesen göttlichen Beistand, wenn dein Ausharren und deine Lauterkeit das nächste Mal auf eine harte Probe gestellt werden.

  • Andere ermuntern auszuharren
    Der Wachtturm 1973 | 15. Juli
    • Andere ermuntern auszuharren

      1. (a) Was schärfte Paulus seinen hebräischen Brüdern ein? (b) Wie oft sollten wir einander nützlicherweise ermuntern?

      BIS zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahre 70 u. Z. waren es nur noch neun Jahre, als der Apostel Paulus seinen dynamischen Brief an die hebräische Christenversammlung in jener Stadt schrieb. In dem vorangegangenen Artikel haben wir betrachtet, was er im ersten und zweiten Kapitel jenes Briefes schrieb. Im dritten Kapitel des Briefes an die christianisierten Hebräer spornte Paulus seine hebräischen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen