-
Der Glaube im Brennpunkt — Im RömerbriefDer Wachtturm 1982 | 15. Dezember
-
-
Dinge zu verzichten, um diese Personen nicht zum Straucheln zu bringen. Wenn wir auf diese Weise die Schwachheiten derer tragen, die nicht stark sind, und uns nicht selbst gefallen, ahmen wir das Beispiel Christi nach. Wir fördern auch den Frieden und die Einheit (Römer 14:1 bis 15:16).
Beim Lesen der abschließenden zwei Kapitel des Römerbriefes wirst du sehen, daß Paulus bestimmt gemäß seinem Glauben lebte. Er diente besonders Menschen der nichtjüdischen Nationen und war emsig damit beschäftigt, diesen Dienst zu verrichten. Paulus hoffte nicht nur, die Versammlung in Rom zu besuchen, sondern auch nach Spanien zu reisen. Dieses Land war ein wichtiger westlicher Vorposten des Römischen Reiches und war, vom Standpunkt des Paulus aus gesehen, unberührtes Gebiet. Die zahlreichen persönlichen Grüße an Christen in Rom sind ein weiterer Beweis für den lebendigen, aktiven Glauben des Paulus.
Der Römerbrief hilft uns, deutlich zu verstehen, daß der Glaube vorzüglicher ist als Gesetzeswerke. Er stellt absolut klar, daß Gott in seiner Unparteilichkeit alle, die Glauben ausüben, bereitwillig annimmt und ihnen in Aussicht stellt, gerecht zu werden und endloses Leben zu erlangen. Mögen wir uns daher stets der Notwendigkeit bewußt sein, einen starken Glauben zu haben und gemäß diesem Glauben zu leben.
-
-
Themenverzeichnis für den „Wachtturm“-Jahrgang 1982Der Wachtturm 1982 | 15. Dezember
-
-
Themenverzeichnis für den „Wachtturm“-Jahrgang 1982
Mit Angabe des Datums der Ausgabe
BIBEL
Bibelkritiker revidieren ihre Ansicht 1. 2.
Das Markusevangelium — ein lebendiger Bericht 1. 4.
Der Arzt Lukas und sein bestes Werk 1. 5.
Der Glaube im Brennpunkt — Im Römerbrief 15. 12.
Die Gebete in den Psalmen können dich trösten 1. 5.
Die Jungfrauengeburt — War es wirklich eine Tatsache? 15. 5.
Eine neue Dimension des Bibellesens 1. 5.
Ernähre dich regelmäßig mit biblischen Wahrheiten 15. 2.
Kann man ihr heute Glauben schenken? 1. 1.
Matthäus verkündet: Der Messias ist gekommen! 1. 2.
Mutige Zeugen Jehovas in Aktion (Apostelgeschichte) 15. 9.
Widerspricht sie sich? 1. 1.
Was war ein „Alabasterkästchen“? 1. 10.
Wie sollte das Johannesevangelium auf dich wirken? 1. 8.
FRAGEN VON LESERN
Blutabnahme durch Blutegel zulässig? 15. 9.
„Die Lampe des Leibes ist das Auge“ 15. 7.
Ging es in Lukas 2:22-24 um die Reinigung des Jesuskindes? 1. 7.
Hat ein im Glauben Schwacher „die Gemeinschaft verlassen“? 1. 5.
Inwiefern bezieht sich Offenbarung 7:17 auf Christen von heute? 1. 11.
Ist 1. Mose 19:24 (Luther) ein Hinweis auf einen dreieinigen Gott? 15. 8
Rechtfertigt die Rettung von Menschenleben die Übertretung des Gesetzes Gottes? 15. 10.
Sollte man sein Kind bei weltlichen Verwandten wohnen lassen? 15. 11.
Verwendung der Symbole beim Abendmahl 1. 4.
Wann wird der Kopf der „Schlange“ zertreten? 1. 1.
Warum unterschiedliche Wiedergaben von Sprüche 11:16? 1. 8.
Warum ließ Gott Moses von „drei Tagereisen“ sprechen? 15. 3.
Was meinte Jesus mit den Worten in Markus 9:29? 1. 9.
Werden wir aufgrund einer Sünde krank? 15. 11.
Wer entscheidet über das „Bezeichnethalten“? 15. 4.
Wie man den Rat, „nur im Herrn“ zu heiraten, betrachten sollte 15. 6.
GOTTES WORT IST LEBENDIG
(Biblische Geschichten, die in vielen Ausgaben erscheinen)
Eine geschätzte Serie 15. 10.
JEHOVA GOTT
Benötigen wir Gott wirklich? 15. 3.
Wer allein ist loyal? 15. 6.
JEHOVAS ZEUGEN
Aktive Christen in einer kritischen Zeit 15. 2.
Ausdehnung des „Hauses Gottes“ 15. 4.
Ausdehnung des Königreichswerkes im geschäftigen Hongkong 1. 2.
Die „gute Botschaft des Friedens“ trägt Frucht in der Schweiz 1. 6.
Die Suche nach den begehrenswertesten Schätzen Alaskas 1. 9.
Die Verkündigung des Königreiches in einem Teil Panamas 1. 11.
Eifrige Eltern erziehen Kinder zu Missionaren 15. 8.
Eine Arbeit, die Freude macht 1. 11.
Ein gewaltiges Wachstum auf den Salomoninseln 1. 4.
‘Gott läßt es wachsen’ in Kanada 15. 8.
Im Herzen Afrikas das Licht leuchten lassen 1. 7.
-