Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sind „Wunderheiler“ Werkzeuge Gottes?
    Erwachet! 1975 | 22. September
    • Seite von unsichtbaren „Mächtigen“ steht, „nämlich ... den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen“ (Eph. 6:11, 12, Lu). Die Bibel bezeichnet ihn als „Satan“, der sich in schlauer Weise ‘zum Engel des Lichts verstellt’, um die Menschen zu täuschen. „Darum ist es nichts Großes“, heißt es weiter, „wenn sich auch seine Diener verstellen als Diener der Gerechtigkeit“ (2. Kor. 11:13-15, Lu; vergleiche 2. Thessalonicher 2:9, 10).

      Wir dürfen uns nicht vom wahren Vorsatz Gottes abbringen lassen, der dauernde körperliche Heilungen durch die Königreichsregierung vorsieht. Ist nicht die weit wichtigere Heilung der Persönlichkeit besser, bei der wir durch die geistigen Heilkräfte des Wortes Gottes ‘durch genaue Erkenntnis erneuert’ werden? Das verhilft uns dazu, als würdige Untergebene dieses Königreiches leben zu können (Kol. 3:9, 10; Eph. 4:22, 23).

  • Der Landwirt und die Welternährungskrise
    Erwachet! 1975 | 22. September
    • Der Landwirt und die Welternährungskrise

      DREI Viertel aller Berufstätigen der Welt wohnen auf Bauernhöfen und sind oft äußerst arm. Die überwältigende Mehrheit der Armen der Welt lebt in Afrika, Asien und Lateinamerika. In guten Jahren ringen sie dem Boden genug Nahrung für sich selbst, ihre Familie und vielleicht noch einige andere Menschen ab; in schlechten Jahren müssen viele hungern.

      In anderen Teilen der Welt, die stärker industrialisiert sind, produziert ein kleiner Teil der Bevölkerung die Nahrung für die Mehrzahl der Menschen im Land. Die USA sind eines der Länder mit der höchsten Produktion. Dort gibt es zwar auch kleine Bauernhöfe, doch die großen Farmen überwiegen.

      Nahrung in Fülle

      In den mehr als vierzig Jahren seit der Weltwirtschaftskrise hat sich der Maisertrag beinahe vervierfacht; er stieg von durchschnittlich 1,4 t auf 5,3 t pro Hektar. Beim Weizen war ein Anstieg von 0,9 t auf 2,1 t pro Hektar zu verzeichnen, beim Reis von 2,4 t auf durchschnittlich 5,2 t pro Hektar.

      Im Jahre 1974 wurde mehr Ackerfläche denn je bebaut, und die Bauern der USA produzierten beinahe 49 Millionen Tonnen Weizen, wobei sie nur von der Sowjetunion übertroffen wurden. Mit 117 Millionen Tonnen hatten die USA 1974 die größte Maisernte der Welt. Es wurden 36 Millionen Stück Vieh geschlachtet, was einen Zuwachs von 7 % gegenüber 1973 bedeutete.

      Diese riesigen Nahrungsmittelmengen wurden von nur 2,8 Millionen Landwirten bei einer Bevölkerung von 208 Millionen Menschen produziert. Das bedeutet, daß jeder Bauer ungefähr 74 Personen ernährt.

      Im Vergleich zu vielen anderen Ländern sind die Herstellungskosten dieser Erzeugnisse zwar recht niedrig, doch Menschen mit einem geringen Einkommen müssen einen wachsenden Prozentsatz ihres Geldes für Nahrung ausgeben. Wenn auch die Bauern vielleicht für die Probleme anderer Verständnis haben mögen, so sehen sie sich doch selbst finanziellen Problemen gegenüber.

      Wozu sich die Bauern veranlaßt fühlen

      Die Landwirte der USA würden den Armen in der ganzen Welt gern Nahrung zukommen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen