-
Kannst du dich daran beteiligen?Königreichsdienst 1972 | Februar
-
-
[Herausgestellter Text auf Seite 8]
Wirst du heute mit jemandem über die Wahrheit sprechen?
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1972 | Februar
-
-
Bekanntmachungen
◆ Die Bezirksdiener werden ab diesem Monat keine Filme mehr zeigen. Falls daher eine Versammlung künftig in eigener Regie Filme vorführen möchte, müßte stets der Name des Redners auf der Handzettelbestellung vermerkt sein, da sonst die Bestellung von uns gestrichen wird. Beachtet bitte, daß Filme auf einem Bestellformular zusammen mit mindestens zwei weiteren Vortragsthemen aufgeführt werden müßten.
◆ KORREKTUR: Der englische A-Kreiskongreß findet nicht, wie irrtümlich angegeben, in der Festhalle in Oggersheim, sonders im Bürgerhaus, Ludwigshafen-Oppau, Rosenthalstraße 4 statt.
◆ Die Sonderausgabe des „Wachtturms“ vom 15. April enthält den Sondervortrag „Befreiung der Menschheit für das Leben in Gottes neuer Ordnung“, der am 26. März gehalten wird. Die „Erwachet!“-Sonderausgabe vom 22. April berichtet, wie sich die Menschen von dem Druck, der heute auf ihnen lastet, befreien können. Stellt bitte umgebend eures Bedarf fest. Plant optimistisch und reicht bitte die Bestellungen bis zum 15. Februar ein.
◆ Der „Watch Tower Publications Index“ für 1971 kann entgegen unserer Mitteilung im „Königreichsdienst“ des Monats Januar nicht sofort geliefert werden. Wir haben die Bestellungen der Versammlungen notiert und werden die bestellten Indexe liefern, sobald wir sie auf Lager haben.
◆ Wieder auf Lager:
Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt — türkisch
◆ Nicht mehr auf Lager:
Wachtturm-Jahrgang 1971 — deutsch
Erwachet!-Jahrgang 1971 — deutsch
In der Hoffnung auf eine gerechte neue Welt leben — deutsch
Jahrbuch 1972 — französisch
◆ Neu auf Lager:
Auf den Großen Lehrer hören — englisch
Preis für Pioniere 0,20 DM, für Versammlungs-Verkündiger 0,80 DM, für die Öffentlichkeit 1 DM
Uns stehen einige Exemplare des „Wahrheits“-Buches in der Blindenschrift zur Verfügung. Die Bücher werden leihweise für drei Monate ausgegeben.
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Freude durch GebenKönigreichsdienst 1972 | Februar
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Freude durch Geben
1 Erinnerst du dich an die Zusicherung Jesu, daß ‘Geben beglückender ist als Empfangen’? (Apg. 20:35). Das ist der Grund, weshalb die Nachbesuchs- und Bibelstudientätigkeit so vielen Verkündigern große Freude bereitet. Sie bietet eine wunderbare Gelegenheit, anderen — Menschen, die zuvor Interesse gezeigt haben und bereit sind, sich etwas Zeit zu nehmen, um sich wieder über geistige Dinge zu unterhalten — in geistiger Hinsicht etwas zu geben. Nimmst du regelmäßig an der Nachbesuchs- und Bibelstudientätigkeit teil? Könntest du einen noch größeren Anteil haben?
2 Im Königreichsdienst wurden schon viele praktische Anregungen gegeben, die uns helfen, Nachbesuche zu machen und zu versuchen, Studien zu beginnen. Vielleicht ist es für dich eine Hilfe, wenn du einige dieser Hinweise nochmals liest. Beachte die Anregungen, die auf Seite 8 im Königreichsdienst für Januar und in der ersten Spalte auf Seite 2 der Oktoberausgabe gemacht wurden.
3 Nun aber noch eine andere Anregung: Welche Brüder und Schwestern in deiner Versammlung haben gute Erfolge in der Nachbesuchs- und Bibelstudientätigkeit aufzuweisen? Sprich mit ihnen einmal darüber. Sie mögen dir wertvolle Gedanken vermitteln können. Vielleicht kannst du diese Verkündiger im Felddienst begleiten und selbst beobachten, wie sie sich bei Nachbesuchen einleiten, wie sie Einwände überwinden, das Studium beginnen und es lehrreich durchführen. Könntest du ebenfalls mit ihrer Hilfe durch einen größeren Anteil am Geben in der Nachbesuchs- und Bibelstudientätigkeit noch mehr Freude erlangen?
4 Manchmal bedarf es der Ausdauer mit Unterscheidungsvermögen gepaart, um ein Studium zu beginnen. Viele haben herausgefunden, daß schlechtes Wetter für Nachbesuche günstig ist, da die Menschen zu Hause sind. Eine Schwester versuchte oft, bei einer Dame vorzusprechen, die die Einzelausgaben der Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! genommen hatte. Als die Schwester an einem kalten Wintertag vorsprach, wurde sie wegen des schlechten Wetters eingeladen einzutreten. Während der Unterhaltung fragte die Dame, weshalb unsere Schwester immer wieder vorsprach. Die Beantwortung ihrer Frage führte zur Besprechung des Stoffes in der Broschüre. „Diese gute Botschaft ...“, und ein Bibelstudium wurde begonnen. Im Laufe der Zeit kamen auch Freunde und Verwandte mit dazu, und auch sie studierten gern. Auf diese Weise wurden sieben weitere Studien begonnen, worüber sich natürlich unsere Schwester sehr freut, aber auch die Personen, die jetzt die Wahrheit kennenlernen.
5 Ein Bruder besuchte einige Ehemänner von Schwestern in der Absicht, mit ihnen besser bekannt zu werden. An einem Nachmittag begann er mit diesen Männern drei Studien mit dem Wahrheits-Buch. Bieten sich dir ähnliche Möglichkeiten, Studien durchzuführen?
6 Achtest du darauf, alle Familienglieder einzuladen, sich am Studium zu beteiligen, wenn du ein solches Bibelstudium leitest? Versäume es nicht zu tun. Eine Frau bat eine Schwester, das Studium an einem Tag, an dem ihr Mann zu Hause war, ausfallen zu lassen. Später fragte die Schwester, ob die Frau daran gedacht hätte, ihren Mann einzuladen, dem Studium beizuwohnen. Sie antwortete: „Ich wünsche, ich hätte es getan.“ Während der Woche sagte ihr Mann nämlich zu ihr: „Nun blieb ich extra zu Hause, nur um einmal festzustellen, was es mit diesem Bibelstudium auf sich hat. Schon immer habe ich gewünscht, etwas aus der Bibel kennenzulernen. Davon, daß wir in die Kirche gehen, haben wir doch nichts.“ Selbstverständlich wurde der Ehemann eingeladen, sich am Studium zu beteiligen. Innerhalb eines Monats besuchte die ganze Familie die Zusammenkünfte im Königreichssaal, und nun sind alle Glieder dieser Familie Königreichsverkündiger.
7 Das Jahrbuch 1972 zeigt, daß im vergangenen Jahr in Westdeutschland wöchentlich 39 893 Bibelstudien in den Wohnungen der Menschen durchgeführt wurden. Das ist ein gutes Ergebnis. Wirst du in diesem Jahr durch das Geben in der Nachbesuchs- und Bibelstudientätigkeit noch mehr Freude haben?
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1972 | Februar
-
-
Theokratische Nachrichten
◆ Ein Lehrer in Ohio stellte den Schülern die Aufgabe, das Bibel-Buch zu lesen, um später in der Klasse darüber zu diskutieren. 63 Bücher wurden bestellt.
◆ Die zwei Bezirkskongresse in Sierra Leone wurden von 2 248 Personen besucht — mehr als das Doppelte der Verkündiger-Höchstzahl; 63 wurden getauft.
◆ Beim Kongreß „Göttlicher Name“, der in Haifa (Israel) stattfand, waren über 200 anwesend. Das Programm wurde in Hebräisch und Arabisch dargeboten; 4 Personen wurden getauft.
◆ Von den Kanarischen Inseln wird eine Anwesendenhöchstzahl von 853 beim Kongreß berichtet. 49 wurden getauft. Die 470 Verkündiger freuen sich sehr darüber.
◆ Bei einer besonderen Aktion vor einer Schule konnten zwei Verkündiger der Versammlung Plön insgesamt 44 Bücher, 77 Zeitschriften und 21 Broschüren abgeben.
◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Burgsteinfurt, Gelsenkirchen-Horst, Hemmoor, Hennef, Homburg/Saar, Obernkirchen, Rothenburg o. d. T. und Warstein.
-
-
FragekastenKönigreichsdienst 1972 | Februar
-
-
Fragekasten
● Auf welche Weise können wir Personen, die seit längerer Zeit untätig sind, helfen, wieder die Voraussetzungen für Verkündiger der guten Botschaft zu schaffen?
Jedes Jahr berichten Kreisdiener, daß eine ganze Anzahl Verkündiger untätig geworden ist. Oft ist es darauf zurückzuführen, daß diese Personen zuließen, daß die Lasten und Sorgen dieses Systems der Dinge ihre Anbetung beeinträchtigten. Wenn du eine solche Person triffst, so ermuntere sie, wieder den Zusammenkünften im Königreichssaal beizuwohnen. Wenn die Person Jehova wieder zu dienen wünscht, kann man vielleicht durch ein Heimbibelstudium helfen oder indem man mit ihr passende „Wachtturm“-Artikel betrachtet, die ihren Glauben stärken. — Jak. 2:14; Hebr. 5:12-14; 10:23-25.
Weil die „älteren Männer“ in einer Versammlung besonders um das Wohlergehen und die Bedürfnisse der Herde besorgt sind, nehmen sie sich gern die erforderliche Zeit, um bei Untätigen freundliche Besuche zu machen und sie durch eine Unterhaltung über geistige Dinge aufzuerbauen, vorausgesetzt, daß diese Untätigen den ernsthaften Wunsch zeigen, zur Herde Gottes zurückzukehren. — Jes. 32:2.
War jemand eine längere Zeit untätig und nicht mit der Versammlung verbunden, so wäre es vernünftig zu erwarten, daß der Untätige die grundlegenden Erfordernisse erfüllt, die im „Leuchte“-Buch, Seite 107 und 108 aufgezeigt werden, was einschließt, daß er ziemlich regelmäßig die Zusammenkünfte der Versammlung besucht und den ernsthaften Wunsch besitzt, ein Prediger der guten Botschaft zu sein, bevor er wieder als Verkündiger betrachtet wird.
-