Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Brief des Zweigbüros
    Königreichsdienst 1973 | Oktober
    • Brief des Zweigbüros

      Liebe Königreichsverkündiger!

      Während der letzten Monate haben wir hier im Bethel in vielerlei Hinsicht verspürt, daß unsere internationale Bruderschaft eine Realität ist. Es war wirklich herzerwärmend. Wir sahen nicht nur viele Besucher aus anderen Ländern hier bei uns, sondern einigen von uns war es auch möglich, Kongresse in anderen Ländern zu besuchen und auf diese Weise die herzliche Gemeinschaft der dortigen Brüder zu genießen.

      Eine ganze Anzahl war auf anderen europäischen Kongressen. Insgesamt zählte man auf den Kongressen in Europa 502 494 Anwesende. Es war begeisternd, Zehntausende, die in den vergangenen Jahren die Wahrheit angenommen haben, dort zu beobachten und ihren Eifer und ihre Begeisterung für die reine Anbetung zu erleben. Es bereitete auch Freude, Brüder wiederzusehen, die schon an Jahren fortgeschritten sind und die viele Jahre treu ausgeharrt haben. Die Jahre der Entbehrung und der Haft haben ihre Entschlossenheit, die „gute Botschaft“ bekanntzumachen, nicht gedämpft. Ihre Gesichter strahlten vor innerer Freude und Wertschätzung.

      Eine Ermunterung war auch die Gastfreundschaft unserer Brüder. Die Gastgeber verzichteten auf ihre gewohnte Lebensweise, damit sie — gleich liebevollen Eltern und Kindern, die zugunsten ihrer Angehörigen gewisse Dinge zurückstellen — ihren Gästen ein gemütliches Heim bieten konnten.

      Diejenigen, die bei den Kongressen im Orient waren, beobachteten unter den 77 331 Anwesenden der Kongresse, die dort stattfanden, gleiche Beweise des Geistes christlicher Bruderschaft. Missionare aus westlichen Ländern erfreuen sich eines ausgezeichneten Verhältnisses zu ihren orientalischen Brüdern. Tiefe Liebe zu Jehova hat tatsächlich dazu geführt, daß sich Ost und West begegnet sind.

      Einige von uns gehörten zu denen, die das Land der Bibel bereisten, und machten wunderschöne Erfahrungen. Der Besuch verschiedener Orte, vom Berg Hermon im Norden bis Beer-Scheba im Süden, ließ die biblischen Ereignisse, die sich damit verbinden, in ihrem Sinn lebendig werden. Die großen Anstrengungen, die Jesus, Paulus und andere unternahmen, um ihren Predigtdienst auszuführen — und zwar meistens zu Fuß —, lernten sie noch mehr schätzen. Welch ein gutes Beispiel sie uns doch gaben!

      Die Kongresse sind nun zwar vorüber, doch sollten ihre Auswirkungen uns alle anregen, die uns übertragene Gabe der Arbeit in Verbindung mit dem Königreich zu schätzen. Wir senden Euch allen unsere herzlichen Grüße christlicher Liebe.

      Eure Mitdiener

      ZWEIGBÜRO WIESBADEN

  • Die Gabe der Arbeit in Verbindung mit dem Königreich schätzen
    Königreichsdienst 1973 | Oktober
    • Die Gabe der Arbeit in Verbindung mit dem Königreich schätzen

      1 Arbeit ist tatsächlich eine Gabe, nicht eine Gabe von fragwürdigem Wert, sondern eine Gabe, deren Wert erwiesen ist. Man weiß sehr wohl, daß ein vernünftiges Maß körperlicher Arbeit für Geist und Körper von Nutzen ist, und wenn das schon von der gewöhnlichen Arbeit gesagt werden kann, wieviel mehr gilt es doch für die Arbeit in Verbindung mit dem Königreich, durch die Früchte gezeitigt werden, die für immer bestehen können. In diesem Fall handelt es sich also um eine Gabe von überragendem Wert.

      2 Ja, welch ein Vorrecht ist es doch, dem Souverän des Universums hingegeben und von ihm beauftragt zu sein, am Schlußwerk des Predigens der guten Botschaft und des Jüngermachens teilzunehmen! (Matth. 24:14; 28:19, 20) Diese Arbeit verdient es, daß wir uns dabei mit ganzer Seele einsetzen. (Kol. 3:23) Durch diese Arbeit sammeln wir uns Schätze im Himmel. Und durch welche Arbeit könnten wir für andere noch mehr Gutes bewirken?

      3 Unsere Arbeit im Monat Oktober besteht darin, das Erwachet!-Abonnement anzubieten. Es sollte unser Wunsch sein, so vielen Menschen wie möglich die Gelegenheit zu bieten, den Wert der Zeitschrift Erwachet! kennenzulernen. Der Umstand, daß wir im Oktober mit den Sonderausgaben arbeiten, wird sich als besonders vorteilhaft erweisen, das Interesse zu wecken.

      4 Was könnte durch ein Abonnement oder durch eine einzelne Zeitschrift erreicht werden? Eine Schwester, die als Missionarin in Sierra Leone (Westafrika) dient, schreibt: „An einem Samstag traf ich während des Zeitschriftendienstes einen pensionierten Herrn, der bereitwillig die Zeitschriften, die ich ihm anbot, annahm.“ Der letzte Absatz ihres Briefes besagt: „Er hat so weit Fortschritte gemacht, daß er nun alle Zusammenkünfte besucht. Sein nächster Schritt ist der Predigtdienst, da er kürzlich seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, beim Bezirkskongreß im Dezember getauft zu werden.“ Dafür zu sorgen, daß die Zeitschriften in so viele Familien wie möglich gelangen, ist also eine lohnende Aufgabe.

      5 Beteiligst du dich am Zeitschriftendienst auf der Straße? Ein Pionier aus den Niederlanden berichtet: „Wenn wir mit den Zeitschriften am Bahnhof stehen, sehen wir immer dieselben Leute, die als Pendler zu ihrer Arbeitsstätte kommen. Es ist nichts Ungewöhnliches, solche Personen auch im Haus-zu-Haus-Dienst anzutreffen. Eine Dame sagte, sie kenne mich, weil ich immer am Bahnhof stände. Sie war sehr freundlich und nahm zwei Zeitschriften. Am darauffolgenden Montag kam sie zu mir, während ich mit den Zeitschriften dastand, und bat mich, am Sonntagvormittag wieder vorzusprechen, weil ihre Tochter gern mehr über die Bibel wissen wolle ... Die Tochter macht gute Fortschritte.“

      6 Möchtest du gern andere glücklich machen? Dann stelle dir einmal die Freude vor, die eine einzige Ausgabe der Zeitschrift Erwachet! einer verzagten Frau bereitete. Sie lebt in Jamaika und schreibt: „Meine Suche nach der Wahrheit begann im Juni 1971, als meine Schwester bei einem Autounfall ums Leben kam. Zum

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen