Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die wahre christliche Versammlung
    Der Wachtturm 1955 | 15. Juni
    • stehen, nicht die wahre christliche Versammlung bilden können. — 2. Tim. 3:12, NW.

      Während Christus Jesus auf Erden weilte, predigte er die gute Botschaft des Königreiches Gottes, und er sagte voraus, daß zur Zeit seiner Wiederkehr und des Endes des bösen alten Systems der Dinge ‚diese gute Botschaft vom Königreich gepredigt werden wird auf der ganzen bewohnten Erde, allen Nationen zu einem Zeugnis‘. Das scheidet von den Gruppen, die den Anspruch erheben, die wahre christliche Versammlung zu sein, alle diejenigen aus, die die Regierungen der Menschen als Gottes Königreich herausstellen oder die auf Systeme blicken, wie die Organisation der Vereinten Nationen oder die Weltbundesbewegung, und von ihnen gerechte, friedliche Zustände erwarten. Es würde auch alle die ausscheiden, deren Botschaft nicht in der ganzen Welt gepredigt wird. — Matth. 24:14.

      Schließlich muß die wahre christliche Versammlung Beweise der Segnungen Gottes aufzuweisen haben. Sie muß wachsen und gedeihen in Qualität und Menge trotz aller Versuchungen und der Unterdrückung, die der Teufel gegen sie unternimmt. Gamaliel sagte zu seinen Genossen im Sanhedrin: „Wenn dieser Plan und dieses Werk von Menschen ist, wird dies niedergerissen; wenn es aber von Gott ist, werdet ihr sie nicht niederwerfen können.“ Ja, weit entfernt davon, nach der besonderen Gunst der weltlichen Regierungen zu trachten, werden sie trotz Verfolgung von seiten solcher Regierungen gedeihen. — Apg. 5:38, 39.

      Wir haben die Natur des Aufbaues der wahren christlichen Versammlung kennengelernt, wir wissen, wie sie erwählt wurde, wir kennen ihren Ursprung, ihren Zweck und ihr Geschick, wir wissen, woran man sie erkennt. Daher ist es die Verantwortung jedes einzelnen, der Gottes Billigung und ewiges Leben erlangen möchte, festzustellen, welche angeblich christliche Organisation „die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit“. — 1. Tim. 3:15.

  • „Bitte streichen Sie unser Abonnement!“
    Der Wachtturm 1955 | 15. Juni
    • „Bitte streichen Sie unser Abonnement!“

      Im März 1954 schrieb eine gewisse Frau W. an die Watch Tower Society und bat, man möchte ihr Abonnement auf den Wachtturm streichen, da einige der Artikel darin „nicht gerade so sind, wie wir sie lieben“. Als Antwort bemerkte die Gesellschaft, daß man, wenn sie ihre Einwendungen etwas genauer formulierte, die Sache näher erklären könnte, und dann würde sie zweifellos „froh sein, unsere Zeitschrift weiter zu erhalten. Da es der Zweck unserer Zeitschrift ist, Hilfe darzureichen, möchten wir aufgenommene Abonnements nicht gern annullieren.“ Im Dezember 1954 hatte die Gesellschaft die Freude, folgenden Brief zu erhalten:

      „Vor einiger Zeit (etwa vor sechs Monaten) schrieb ich Ihnen einen Brief und bat darin, mir den Wachtturm nicht mehr zu senden, da unsere Ansichten weit auseinandergingen. Damals sandten Sie mir einen wunderbaren Brief und einige vortreffliche Schriften, die ich studiert habe.

      Es hat eine ganze Weile gedauert, bis meine katholische Auffassung und die Traditionen ‚ausgerodet‘ waren; doch nun habe ich das Gefühl, daß ich Ihnen mit aufrichtiger Wertschätzung und Dank einen Brief schreiben kann, nicht nur für mich selbst, sondern auch für meinen Mann und zwei Kinder. Es ist unser aufrichtiger Wunsch, immer noch mehr von Jehovas wunderbaren Wahrheiten kennenzulernen und auch anderen von der guten, herrlichen Botschaft und dem Glück, die sie in unser Alltagsleben trägt, zu erzählen.

      Ich danke Ihnen nochmals für Ihre wunderbaren Schriften sowie die Gelegenheit, an der Wahrheit des Königreiches Jehovas teilhaben zu können.

      In Aufrichtigkeit [Unterschrift]“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen