Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Er fängt Haie im Schlaf
    Erwachet! 1978 | 22. Oktober
    • rollen, damit ich ihn an einen Ort transportieren könnte, wo ich Hilfe finden würde. Aber er rührte sich nicht. Als ich keinen anderen Ausweg mehr sah, stieß ich ihn wieder ins Wasser und zog ihn mit meinem Boot über einen Kilometer weit an eine Stelle, wo ich Hilfe fand.

      Wirklich nützlich

      Alle Teile dieses gefährlichen Meerestieres sind eßbar, mit Ausnahme seiner rasiermesserscharfen Zähne. Auf den Inseln verbreitet sich schnell die Nachricht vom Fang eines Haies, und die Hausfrauen kommen direkt ans Boot, um Portionen für ihre Mahlzeiten zu kaufen. Haifischfleisch kann man für ein Eintopfgericht, zum Schmoren und als Steaks verwenden. Vielleicht ist eine Haifischflossensuppe mehr nach deinem Geschmack.

      Es mag dich überraschen, zu erfahren, daß die Leber einiger Haie fast 10 Prozent des Gesamtgewichts ausmacht. Ich habe Haifischlebern gesehen, die 1,50 Meter lang und fast 1 Meter breit waren. Man hängt sie in die Sonne, damit ihr kostbares, vitaminreiches Öl heraustropft. Es dauert etwa zwei Wochen, alles Öl herauszuziehen. Wenn man sie auskocht, geht es allerdings viel schneller. Einige Fischer ziehen es vor, dies an einem abgelegenen Ort zu tun, da der Gestank widerlich ist. Im Durchschnitt gibt eine Haifischleber dieser Größe 30 bis 40 Liter Öl. Die Inselbewohner gebrauchen es als Medizin gegen Kopfgrippe, Epilepsie, Lungenentzündung, Rheumatismus und eine Menge andere Krankheiten.

      Bis jetzt bin ich nicht ein einziges Mal von einem Hai gebissen worden. Allerdings habe ich mir einmal beim Schlachten meinen Finger an einem Zahn geschnitten. Die Schmerzen, die diese kleine Wunde verursachte, hielten stundenlang an und überzeugten mich davon, daß der Biß eines Haies den sicheren Tod bedeuten kann.

      In letzter Zeit hört man in unserer Gegend nicht mehr oft den Ausruf „HAIE!“ Ich nehme an, daß wir die meisten großen gefangen haben, oder vielleicht hat sich unter den Haien inzwischen meine „Schlafmethode“ herumgesprochen.

  • Einfach die Spraydose nehmen?
    Erwachet! 1978 | 22. Oktober
    • Einfach die Spraydose nehmen?

      ALS Wunder moderner Annehmlichkeit bezeichnet, werden Aerosolsprays heute für die verschiedensten Zwecke verwendet, um Farbe aufzutragen, um Haar zu festigen, um Backöfen zu reinigen und um Schädlinge zu töten. Am meisten jedoch gebraucht man sie, um „gut zu riechen“. Trotz ihrer Beliebtheit werden die Spraydosen jedoch immer heftiger kritisiert und als gefährlich bezeichnet. Warum?

      Man hat zwar schon lange erkannt, daß eine Spraydose explodieren kann, wenn sie zu großer Hitze ausgesetzt ist (die meisten Aerosole haben eine Warnung auf der Dose), doch in jüngerer Zeit richtet sich die Kritik besonders gegen den Spraydunst und die chemische Zusammensetzung. „Die schnellste Möglichkeit, eine chemische Substanz in den Körper aufzunehmen (abgesehen von einer direkten Injektion in eine Vene), ist, sie einzuatmen“, heißt es in einem Bericht. Das Treibmittel in den meisten Aerosolen ist ein Fluorkohlenstoff, und einige Experten halten es für gefährlich, diese Verbindung einzuatmen, besonders für Leute mit Allergien sowie für Lungen- und Herzkranke. In den Vereinigten Staaten ist ein Treibmittel (Vinylchloridgas) mit einer seltenen Form von Leberkrebs in Verbindung gebracht worden, und daher sind über 100 Aerosolprodukte, die dieses Mittel enthalten, verboten oder freiwillig aus dem Verkauf gezogen worden.

      Auch wird behauptet, daß die Treibmittel Verbrennungen oder Entzündungen hervorrufen können, wenn man beispielsweise seine Deodorant-Spraydose nicht weit genug vom Körper entfernt hält. In einigen Fällen kann Spray, das in die Augen kommt, bleibende Verletzungen verursachen.

      Abgesehen von den möglichen gesundheitlichen Gefahren, weisen Kritiker auch darauf hin, daß die Aerosolverpackung mehr als doppelt so teuer ist wie das gleiche Produkt in einer einfachen Verpackung. Der Käufer muß die stabile Dose, die Sprühvorrichtung und das Treibmittel mitbezahlen.

      Doch während die Debatte weitergeht, ob man diese Sprays völlig verbieten soll oder nicht, könnte man sich fragen: Wie sollte man eine Spraydose handhaben? In dieser Hinsicht sind sich die Experten einig. Verwende Spray nur in einem gut gelüfteten Zimmer. Paß auf, daß dir nichts davon in die Augen kommt, und begib dich so schnell wie möglich woandershin.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen