Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1984 | 8. August
    • Auflösung waagrecht

      1. ANHAENGLICH

      7. ATAD

      8. CHUR

      9. EINGANG

      13. BRIEF

      14. EFEU

      16. KOEDER

      17. FELLE

      19. MOERTEL

      21. KUNSTHANDWERKER

      26. ATHENER

      30. TIERE

      31. ZIMBEL

      33. AMZI

      34. UHU

      36. DREIMAL

      37. SAME

      38. ENDE

      39. NUETZLICHER

      Auflösung senkrecht

      1. ACHJO

      2. HERODIAS

      3. EHEBRUCH

      4. LAGE

      5. HAGELT

      6. TABEEL

      10. IR

      11. NIMM

      12. AFFE

      15. FLECK

      16. KARKA

      18. ERDE

      20. GROLL

      22. NOTIZ

      23. TEER

      24. WITZELEI

      25. ROEMISCH

      26. ATMEND

      27. HEIDEN

      28. NEUE

      29. RAUM

      32. EIMER

      35. HIRT

  • Die Gäste sind da! — Ist das Essen fertig?
    Erwachet! 1984 | 8. August
    • daikon (Rettich) mit Cayennepfeffer und dünne Zitronenscheiben. Für jeden Gast stelle ich in einer Schale etwas Soße bereit.

      Sowie ich meine Gäste kommen höre, schalte ich die Heizplatte an, so daß die Brühe kocht, wenn alle am Tisch sind. Ich nehme von jedem Gemüse etwas und gebe es in die Kasserolle. Wenn die Brühe wieder aufbrodelt, bedient sich jeder selbst mit Gemüse und Fleisch und taucht es in die Soße. Während des Essens wird dann nach und nach Gemüse und Brühe in die Kasserolle gegeben.

      Hier in Japan benutzen wir unsere eigenen Eßstäbchen, um das Gemüse und die Fleischstücke aus der dampfenden Kasserolle zu nehmen. Für Uneingeweihte oder weniger Mutige kann man Kellen oder Schaumlöffel bereithalten. Wir essen langsam und gemächlich und erfreuen uns unseres Beisammenseins bei diesem nahrhaften Mahl.

      Wie wär’s mit einem Nachtisch? Was würde zu dieser Art von Gericht passen? Am besten, man macht es wie in Japan — eine Schüssel mit Früchten der jeweiligen Jahreszeit. Im Frühling haben wir Erdbeeren, Japanische Mispeln und Melonen. Wenn der Sommer naht, ist die Zeit der Apfelsinen, Kirschen und Wassermelonen. Kommt der Herbst, können wir mit Pfirsichen, Weintrauben, Äpfeln, Birnen und Dattelpflaumen rechnen. Der Winter beschert uns die köstliche mikan (Mandarine). Somit haben wir das ganze Jahr über etwas Passendes für ein fabelhaftes Dessert.

      Dieses schmackhafte Mahl hat einen weiteren, nicht unerheblichen Vorzug: Meine Spüle ist nicht angefüllt mit Töpfen, Pfannen und Geschirr, was alles abgewaschen werden muß. So kann ich wirklich wie meine Gäste sagen: „Es war ein herrlicher Abend.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen