-
Bist du Agnostiker?Erwachet! 1984 | 8. Juni
-
-
gelangen, hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun. Vielmehr werden wir angeregt, zu einem erwiesenen Glauben zu kommen. „Der Glaube ist die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von Wirklichkeiten, obwohl man sie nicht sieht“ (Hebräer 11:1). Zum Glauben an das Dasein Gottes — obwohl man ihn nicht sieht — kommt man durch das Erforschen der „gemachten Dinge“, ganz besonders aber durch ein Studium der Bibel. Bist du Agnostiker, dann möchten wir dir empfehlen, die Beweise nochmals zu prüfen. Jehovas Zeugen sind gern bereit, dir dabei behilflich zu sein.
-
-
Gesundheitsschädlich für die KinderErwachet! 1984 | 8. Juni
-
-
Gesundheitsschädlich für die Kinder
Ist das sogenannte Passivrauchen gesundheitsschädlich? Können zum Beispiel Eltern, die rauchen, die Gesundheit ihrer Kinder gefährden? Über diese Fragen wird heftig debattiert. Wie die Zeitschrift Science News jedoch meldete, lassen neuere Forschungen jetzt erkennen, daß Kinder, die längere Zeit mit Zigarettenrauch belastet werden, geschädigt werden können.
Die Zeitschrift bezog sich auf eine Studie, die Wissenschaftler aus Boston (USA) an 1 156 Kindern durchführten, die mehr Zeit mit ihrer Mutter als mit ihrem Vater verbrachten. Ein Teil der Mütter rauchte, die übrigen waren Nichtraucherinnen. Das Ergebnis: „Nach fünf Jahren beträgt das Lungenwachstum bei nichtrauchenden Kindern rauchender Mütter nur 93 % der Wachstumsrate, die bei nichtrauchenden Kindern von Müttern, die nicht rauchen, festgestellt wurde.“ Die Schlußfolgerung der Wissenschaftler? „Die passive Belastung mit Zigarettenrauch kann die Entwicklung der Lungenfunktion bei Kindern stark beeinträchtigen.“
Die Zeitschrift Science News schrieb auch, die Wissenschaftler hätten bereits früher berichtet, daß die Leistungsfähigkeit der Lunge von Kindern rauchender Eltern gegenüber der von Kindern nichtrauchender Eltern geringer sei.
-
-
Ein wohlriechendes InsektizidErwachet! 1984 | 8. Juni
-
-
Ein wohlriechendes Insektizid
Insektizide stehen nicht in dem Ruf, gut zu riechen. Auch können sie gesundheitsschädigend sein. Aber wie die Zeitschrift Science News meldet, gaben vor kurzem Wissenschaftler der Universität von Georgia bekannt, daß sie ein Insektizid gefunden hätten, das weder gesundheitsschädigend sei noch unangenehm rieche.
Dieses Insektizid gewinnt man aus Apfelsinen- und Zitronenschalen. Vorläufige Studien haben gezeigt, daß das in diesen Schalen vorhandene Öl „alle Insekten, mit denen der Versuch gemacht wurde, tötete — Knotenameisen, Stubenfliegen, Wadenstecher, Waffenfliegen, Faltenwespen und Grillen“. Weiter heißt es in dem Bericht: „Die Schalen der Zitrusfrüchte sind für den Menschen ... ungiftig und werden bei der Herstellung von alkoholfreien Getränken und zum Backen verwendet.“
Wissenschaftler sind jetzt bemüht, den Stoff in den Schalen der Zitrusfrüchte, der Insekten so wirksam tötet, genau zu bestimmen.
-