Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Dein Wille geschehe auf Erden“ (5. Teil)
    Der Wachtturm 1959 | 1. März
    • Menschen Adam im Interesse der Mehrung des Menschengeschlechts eine vollkommene Frau. Er hatte sie aus einer Rippe gebaut, die er dem Körper Adams entnommen hatte, um sie diesem als Gehilfin oder Ergänzung zu geben.

      24. Welchen Auftrag erhielt das Menschenpaar, und wie hätte sich das auf ihre paradiesische Heimat und auf die Erfüllung des Willens Gottes ausgewirkt?

      24 Dieses vollkommene Menschenpaar erhielt von seinem Schöpfer den Auftrag, mit Hilfe seiner Fortpflanzungsorgane Kinder hervorzubringen und so die Erde zu füllen. Während es die Erde aber mit Geschöpfen seiner Art füllen würde, sollte es sie sich auch ‚unterwerfen‘. Alle seine vollkommenen Kinder sollten in einem edengleichen Garten oder in einem Paradiese leben. Das ursprüngliche Paradies, in dem Adam und Eva angesiedelt wurden, wäre aber zu klein geworden, wenn ihre Familie durch Kinder, Enkel, Urenkel usw. stark zugenommen hätte, und auch weil keiner gestorben wäre, um den Lohn der Sünde zu zahlen. Sie alle hätten sich daher das Land außerhalb des ursprünglichen Gartens oder Paradieses von Eden unterwerfen, das heißt dessen Grenzen ausdehnen müssen, indem sie die bis dahin unbewohnten Teile allmählich kultiviert hätten, bis der Paradiesesgarten die ganze Erde umfaßt haben würde, nämlich vom Osten bis zum Westen und von dem Gebiet des Nordpols bis zum Südpol. Diesem erdumspannenden Paradiese hätten sie alle ihre fortwährende Aufmerksamkeit schenken und Pflege angedeihen lassen müssen. Gleichzeitig hätten sie sich auch alle lebendigen Geschöpfe, die die Gewässer der Erde durchziehen oder das Land oder den Himmelsraum bevölkern, untertan machen sollen. Auf diese Weise wäre der Wille Gottes, der zuerst im ursprünglichen Edenparadies geschah, schließlich überall auf Erden getan worden.

      25. Anzunehmen, daß Gott welchen Wunsch haben sollte, wenn dieser herrliche Höhepunkt erreicht wäre, wäre unbiblisch?

      25 Diesen Gott verherrlichenden, wunderbaren Höhepunkt sah Jehova Gott für die ganze Erde voraus. Warum hätte er also die paradiesische Erde vernichten sollen, nachdem dieses großartige liebreiche Vorhaben völlig verwirklicht gewesen wäre? Oder warum hätte er das Paradies entvölkern sollen, indem er jene, die seinen Willen darin taten, anderswohin hätte kommen lassen, so daß sie das Paradies nicht mehr gepflegt hätten und es nicht ein Ort gewesen wäre wie im Himmel? Die Annahme, daß Gott solches tun würde, entspräche nicht der Schrift, denn dadurch würde ja sein wunderbares Vorhaben scheitern.

      Fortsetzung folgt

  • Mein Lebensziel verfolgend
    Der Wachtturm 1959 | 1. März
    • Mein Lebensziel verfolgend

      Von Leslie R. Franks erzählt

      NEUSEELAND war der Schauplatz, wo ich meine frühe Jugend daheim verbrachte. Dort lernte ich auch zuerst die Wahrheit kennen. Im Jahre 1926 mußte ich im Alter von 16 Jahren wegen meiner Arbeit von zu Hause fort. Das Interesse an der Wahrheit erlosch. Vierzehn Jahre später (1940) begann ich wieder, die Schriften der Gesellschaft zu lesen, die meine Eltern mir geschickt hatten. Nun stellte es sich auch heraus, daß mein Arbeitskamerad ein Zeuge Jehovas war. Eines Tages erwähnte er im Gespräch, daß er wisse, daß auch meine Eltern Zeugen Jehovas seien, und fragte mich, ob ich Interesse hätte ein Wachtturm–Studium zu besuchen? Ich war gerne bereit, dies am folgenden Wochenende zu tun. Dann wurde in einer Dienstversammlung während des Besuchs des Zonendieners bei der Betrachtung des Informators mit Nachdruck darauf hingewiesen, daß unbedingt

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen