-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1971 | 22. Januar
-
-
Jahrhundert unter König Heinrich VIII. und seinen Nachfolgern wegen ihrer Glaubensüberzeugung zum Teil nach grausamen Foltern den Tod gefunden hatten. Obwohl Papst Paul VI. während der Zeremonie die Hoffnung zum Ausdruck brachte daß eines Tages die römisch-katholische Kirche wieder mit der anglikanischen Kirche vereint sein werde, wurden dennoch kritische Stimmen laut, die es im Hinblick auf die ökumenische Bewegung für unangebracht hielten, daß diese Massenheiligsprechung durch den Papst vorgenommen wurde. Paul VI. betonte jedoch, daß die Märtyrer ihr Leben nicht im Kampf gegen die Anglikaner hingegeben hätten, sondern weil sie ihr Gewissen über die Staatsallmacht stellten, die mit Gesetzen in den „geistlichen Bereich“ eingegriffen habe.
Marx und Mao für Priester
◆ Aus einem Dokument, das vom vatikanischen Sekretariat für die Nichtgläubigen am Dienstag in Rom veröffentlicht wurde, geht hervor, daß künftig in katholischen Priesterseminaren die Werke von Karl Marx und die des chinesischen Parteichefs Mao Tse-tung besonders sorgfältig studiert werden.
Tod durch Abtreibungen
◆ Erschreckende Zahlen nannte der Bonner Frauenarzt Professor Kurt Stürmer anläßlich einer öffentlichen Diskussion. Nach seinen Angaben müssen jährlich 15 000 Frauen in der Bundesrepublik sterben, weil sie einen verbotenen Eingriff vornehmen, um zu verhindern, ein Kind zur Welt zu bringen. Bei 300 000 Abtreibungen führt jeder zwanzigste verbotene Eingriff zum Tode. Das Problem der Abtreibung würde, wie Professor Stürmer zum Ausdruck brachte, auch nicht durch Liberalisierung des Strafrechts gelöst werden. Er bestätigte: „Bei Zulassung legaler Abtreibungen ist bisher in anderen Ländern trotzdem kein Nachlassen der illegalen Eingriffe beobachtet worden.“ Auch warnte der Mediziner vor den Folgen einer Abtreibung: „Rund 70 Prozent der Frauen werden unfruchtbar, 15 Prozent tragen schwere seelische Schäden, wie Schuldgefühle, Selbstmordneigung und sexuelle Störungen, davon.“
Zweifelhafte Arzneimittel
◆ Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie stellte in Aussicht, daß zukünftig die 60 000 medizinischen Spezialpräparate, die alljährlich auf den Apothekenmarkt kommen, gründlich überprüft werden sollen. Die „Liste“, die aus 1 000 Seiten besteht, dient den Ärzten als Nachschlagewerk für Behandlungsmethoden. Von dieser Überprüfung verspricht man sich eine Säuberung der Liste von zweifelhaften Präparaten, die nicht mehr empfohlen werden sollten. Das neue Verzeichnis enthält auch Hinweise für bei bestimmten Krankheiten unverträgliche Mittel.
-
-
Die Beantwortung deiner biblischen FragenErwachet! 1971 | 22. Januar
-
-
Die Beantwortung deiner biblischen Fragen
Möchtest du zufriedenstellende Antworten auf deine biblischen Fragen? Du erhältst solche Antworten, wenn du regelmäßig die Zeitschrift Der Wachtturm liest. Ihre zeitgemäßen Artikel setzen sich mit vielen Fragen, die auch dich beschäftigen mögen, auseinander. Sie erklärt manches, worüber gottesfürchtige Personen sich schon oft Gedanken gemacht haben. Sie hilft dir, zu erkennen, daß sich durch die weltgeschichtlichen Ereignisse der Neuzeit viele biblische Prophezeiungen erfüllt haben. Lies den Wachtturm regelmäßig, und du wirst eine Antwort auf deine biblischen Fragen erhalten. Die Kosten für ein Jahresabonnement (24 Ausgaben) betragen nur 5 DM (Österreich öS 30; Luxemburg 50 lfrs).
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Der Wachtturm für ein Jahr. Ich habe 5 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-