Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ‘In jedem guten Werk Frucht tragen’
    Der Wachtturm 1981 | 1. April
    • Alle diese Berichte und Erfahrungen sind bestimmt erfrischend, so „wie kühles Wasser für eine müde Seele“ (Spr. 25:25). Sie zeigen auch, daß Jehova seine Verheißung erfüllt, uns reichlich zu segnen, wenn wir sozusagen „alle Zehnten“ in sein Haus der Anbetung bringen (Mal. 3:10). Mögen sich alle Gott hingegebenen Christen in gleicher Weise anstrengen und im Sinn behalten, daß derjenige, ‘der segensreich sät, auch segensreich ernten wird’ (2. Kor. 9:6).

  • Bezirkskongresse „Loyale Unterstützer des Königreiches“
    Der Wachtturm 1981 | 1. April
    • Bezirkskongresse „Loyale Unterstützer des Königreiches“

      Loyalität ist heutzutage etwas Seltenes. Staatsbürger erweisen sich als illoyal, indem sie falsche Steuererklärungen abgeben; Ehepartner betrügen einander, Arbeitnehmer betrügen ihre Arbeitgeber auf vielerlei Weise, Religionsanhänger begehen durch ihre Heuchelei Betrug an Gott. Wie tröstlich ist doch da die Zusicherung der Bibel, daß Jehova Gott als der Loyale alle anderen übertrifft! (Jer. 3:12; Offb. 15:4; 16:5).

      Als Nachahmer Gottes wollen wir ebenfalls loyal sein, besonders gegenüber Jehova Gott und seinem Königreich. Wenn wir gegenüber Jehova loyal sind, wird er uns nie im Stich lassen (Ps. 18:25; 37:28, Röm. 8:35-39).

      Satan und seine Welt suchen uns zu illoyalem Handeln zu verleiten. Deshalb benötigen wir jede nur mögliche Hilfe, um loyal zu bleiben. Was sind die vielen, die auf Abwege geraten sind oder — was noch schlimmer ist — ausgeschlossen worden sind, anderes als Beispiele der Illoyalität?

      Um uns zu helfen, der Herausforderung gerecht zu werden, Jehova und sein Königreich loyal zu unterstützen, und in Übereinstimmung mit unserem Jahrestext aus Psalm 145:10, 11 ist für unsere Bezirkskongresse 1981 das Motto „Loyale Unterstützer des Königreiches“ gewählt worden. Wir dürfen davon überzeugt sein, daß diese Bezirkskongresse in jeder Hinsicht ebenso ermutigend, geistig anregend und genußreich sein werden wie die Bezirkskongresse „Göttliche Liebe“, die im vergangenen Jahr stattfanden. Von Donnerstag morgen an werden an allen vier Tagen erbauende Ansprachen gehalten werden, die niemand versäumen sollte

      BEZIRKSKONGRESSE 1981

      BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

      9.—12. Juli:

      Stuttgart, Neckarstadion

      23.—26. Juli:

      Dortmund, Westfalenstadion

      30. Juli bis 2. August:

      Frankfurt, Messegelände (in Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch und Übersetzung für Gehörlose); Hamburg, Ernst-Merck-Halle; Hannover, Niedersachsenstadion; Möllbergen, Kongreßsaal der Zeugen Jehovas (nur in Portugiesisch und Spanisch); München, Olympiahalle im Olympiapark (in Deutsch, Griechisch und Jugoslawisch), Neumünster, Holstenhalle; Nürnberg, Messegelände; Saarbrücken, Saarmesse

      6.—9. August:

      Bremen, Stadthalle; Passau, Nibelungenhalle

      13.—16. August:

      Berlin, Deutschlandhalle; Friedrichshafen, IBO-Messegelände

      LUXEMBURG

      23.—26. Juli:

      Ausstellungshallen, rue Ermesinde, Luxembourg-Limpertsberg

      SCHWEIZ

      9.—12. Juli:

      Montreux, Maison des Congrès (nur in Französisch); Thônex (Genf), Salle des Fêtes (nur in Spanisch)

      16.—19. Juli:

      Bern, Festhalle (nur in Italienisch)

      23.—26. Juli:

      Zürich, Hallenstadion (nur in Deutsch)

      ÖSTERREICH

      16.—19. Juli:

      Graz, Eisstadion-Liebenau; Linz, Sporthalle, Roseggerstr. 41 (in Deutsch und Kroatisch)

      23.—26. Juli:

      Klagenfurt, Wörtherseestadion

      30. Juli bis 2. August:

      Wien, Süd-Stadion, Maria Enzersdorf

      27.—30. August:

      Dornbirn, Messegelände

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen