-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1982 | 8. Dezember
-
-
Wie aufschlußreich sind die Verteilungsmuster von Artefakten?
◆ Viele Archäologen messen der Anordnung und Schichtung vorgeschichtlicher Kehrichthaufen eine gewisse Bedeutung zu. Aber auch Kinder „dürften in einem Haufen Abfall ein interessantes und erforschungswertes Gebilde sehen“, bemerkt die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft (4/82). „Wie nun, wenn der Forscherdrang spielender Kinder späteren Archäologen ein Schnippchen schlüge?“ Zwei Forscher einer amerikanischen Universität haben diese Frage experimentell zu beantworten versucht. Sie ließen ein etwa eineinhalb Jahre altes Kind in einem künstlich aufgeschichteten Abfallhaufen spielen und beobachteten dessen Verhaltensmuster. Nachdem anfänglich „der Abfallhaufen lokal auseinandergerissen wurde, wobei der Experimentator vorzugsweise die größten Objekte (die Weinflaschen) entfernte und ein kurzes Stück hangabwärts rollen ließ“, geriet danach „der verbliebene Kern des Haufens durcheinander“, bis er schließlich weiter zerstört wurde und ungefähr einen Ring um den Ursprungsort bildete. Die Forscher kamen zu dem Schluß, daß „kindliches Spiel das ursprüngliche archäologische Muster grundlegend verändern und in ein Zufallsmuster ... umwandeln kann. Die Ursachen einer solchen Veränderung müssen bei der Erforschung der Verteilungsmuster von Artefakten insbesondere von vorgeschichtlichem Kehricht in Betracht gezogen werden.“
Griechisch-orthodoxe Kirche verliert an Einfluß
◆ Am 18. Juli ist das neue griechische Ehegesetz, das zum ersten Mal in der Geschichte des Landes die reine Ziviltrauung zuläßt, in Kraft getreten. Das vom Parlament mit sozialistischer Mehrheit verabschiedete Gesetz war von der griechisch-orthodoxen Kirche hart bekämpft worden. Der Staat erkennt jedoch auch die rein kirchliche Trauung als staatlich gültig an.
Erschreckende Zahlen
◆ In der Bundesrepublik Deutschland sind etwa 150 000 Jugendliche alkoholabhängig; rund 80 000 Jugendliche sind dem Heroin verfallen; alljährlich reißen außerdem an die 40 000 Jugendliche wegen Schwierigkeiten von zu Hause aus. Diese erschreckenden Zahlen enthält eine Studie, die vor kurzem vom bayerischen Innenministerium anläßlich eines internationalen Seminars in München veröffentlicht wurde (Süddeutsche Zeitung).
-
-
Durch Jahrtausende hindurch bewährtErwachet! 1982 | 8. Dezember
-
-
Durch Jahrtausende hindurch bewährt
Im Laufe der Jahrtausende sind Millionen von Büchern in Vergessenheit geraten. Sie sind entweder veraltet oder finden kein Interesse mehr.
Der Inhalt der Bibel dagegen ist immer noch hochaktuell. Ihre klaren Grundsätze sind heute wie vor Jahrtausenden eine willkommene Lebenshilfe. Sie haben sich durch Jahrtausende hindurch bewährt.
Lernen Sie die Bibel selbst kennen und schätzen. Lesen Sie die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift.
Senden Sie mir bitte die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift. Ich lege 8 DM (120 lfrs) in Briefmarken bei.
-