-
Die Überzeugung, daß Gott sich um uns kümmert, gibt dem Leben SinnErwachet! 1975 | 22. April
-
-
Methodistenkirche, der sie auch angehörten, ihre Frauen austauschten. Angewidert davon, traten sie aus der Kirche aus. Doch später bekannten sie, daß sie, als sie aus der Kirche ausgetreten seien, das Gefühl gehabt hätten, sich von Gott abgewandt zu haben, und sie hätten gewußt, daß das nicht richtig sei.
Nachdem sie diese Erfahrung gemacht hatten, begannen sie über Jehovas Zeugen nachzudenken. Der Lebenswandel der Zeugen beeindruckte sie. Sie sagten sogar zu Freunden und Nachbarn, sie würden gern Zeugen Jehovas werden. Warum? „Wegen ihres sittlichen Lebenswandels und weil sie in der Bibel so gut bewandert sind.“ Später nahmen sie das Angebot von Zeugen Jehovas, mit ihnen die Bibel zu studieren, freudig an. Nachdem sie die Bibel besser kennengelernt hatten, löste der Mann, der ein Freimaurer des 32. Grades war, die Verbindung zur Freimaurerloge, und die Frau löste ihre Verbindung zu dem „Orden des östlichen Sterns“ (amerikanische Organisation der Frauen-Freimaurerei).
Beide, den Mann und die Frau, macht es glücklich, andere darauf aufmerksam zu machen, daß es eine Gruppe von Christen gibt, die sich dankbar dafür zeigen, daß Gott sich um die Menschen kümmert, indem sie sich bemühen, seinen Willen zu tun.
Wenn dich die Heuchelei religiöser Personen enttäuscht hat und du manchmal das Gefühl gehabt hast, Gott kümmere sich nicht um die Menschen, warum dann nicht einmal zur Bibel greifen und darin nachlesen, was sie zu sagen hat? Du wirst darin Beweise dafür finden, daß Gott an dir interessiert ist. Wir sind sicher, daß du die Erfahrung machen wirst, daß es sich schon jetzt günstig auf dein Leben auswirkt, wenn du es in Übereinstimmung mit dem, was du lernst, führst.
-
-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1975 | 22. April
-
-
Wir beobachten die Welt
Wie teuer schätzt der Mensch das Leben ein?
◆ Der Biochemiker Dr. Donald Forman vom Stadtkrankenhaus in Evanston (Illinois, USA) schätzt, daß die anorganischen Bestandteile eines Menschen von etwa 70 Kilogramm Gewicht derzeit 5.60 Dollar (etwa 15 D-Mark) wert seien. Er erwähnt nicht die unvergleichliche Macht des Schöpfers des Menschen, der aus so „billigem“ Stoff so etwas unerreicht Wertvolles wie einen Menschen machen kann, König David, der viel über das Wunder „Mensch“ nachgedacht hat, schrieb in Psalm 139:14: „Ich werde dich lobpreisen, weil ich auf furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin.“
Kriminelle am Steuer
◆ Eine Untersuchung der Diplom-Psychologin Dr. Liselotte Moser von der Kölner „Bundesanstalt für Straßenwesen“ hat ergeben, daß zwischen Verkehrsdelikten und allgemeiner Kriminalität weit engere Zusammenhänge bestehen, als es bisher vermutet wurde. Gemäß ihrem Bericht verhalten sich wegen krimineller Delikte vorbestrafte Kraftfahrer auch am Steuer häufig kriminell. Sie würden mehr schwere Verkehrssünden begehen und mehr schwere Unfälle mit Verletzten und Toten verursachen als kriminell nicht vorbelastete Autofahrer.
1974 — das Jahr der Krisen
◆ Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekanntgab, mußten im Jahr 1974 über 7 000 Unternehmen ihre Pforten schließen. Allein während des Zeitraums von Januar bis November 1974 wurden 7 077 Insolvenzverfahren eröffnet — 40 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
In Japan waren es sogar 11 681 Firmen, die den Konkurs anmelden mußten. Sie hinterließen einen Schuldenberg von 14 Milliarden Mark.
„Armes“ England
◆ Das Pariser Europa-Büro des Hudson-Instituts des amerikanischen Futurologen Hermann Kahn sagte jetzt den Untergang Großbritanniens voraus. In der 126 Seiten umfassenden düsteren Prognose
-