Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1975 | 22. Juli
    • Frisur, passend zum Träger auf eigenem Modell“ verlangt. Der modische Herrenhaarschnitt erscheint relativ kurz, die Ohren sind nicht mehr bedeckt, und lange Koteletten sind weitgehend verschwunden. Die Damen tragen lang, glatt oder gewellt — erlaubt ist alles, was gefällt.

      Jährlich 65 000 Patente

      ◆ Etwa 65 000 Patentanmeldungen gehen jährlich beim Deutschen Patentamt in München ein. Annähernd 50 Prozent der Erfindungen kommen aus der Bundesrepublik. Den Hauptanteil an den Patentanmeldungen haben zu je einem Viertel die Elektrotechnik und die Chemie. Allein die Firma Siemens meldet jährlich über 2 000 Erfindungen zum Patent an.

      Abgedankt oder nicht?

      ◆ In der Ausgabe des Päpstlichen Jahrbuches („Annuario Pontificio“) für 1975 ist auf Seite 59 hinter dem Namen von Kardinal Jozsef Mindszenty vermerkt: „Ehemaliger Bischof von Esztergom, abgedankt am 2. Februar 1974.“

      Der inzwischen verstorbene Kardinal wandte sich, wenige Tage nachdem er von Papst Paul VI. von seinen Amtspflichten als Erzbischof von Esztergom und Primas von Ungarn entbunden worden war, mit Nachdruck gegen diese vatikanische Darstellung. Wenn im jüngsten vatikanoffiziellen Päpstlichen Jahrbuch behauptet werde, er habe abgedankt, so stehe dies in offenem Widerspruch zu seiner unmittelbar nach der Amtsentbindung getroffenen Feststellung, daß er „weder von seinem Erzbischöflichen Stuhl noch von seiner Kardinalswürde“ abgedankt habe. Diese Entscheidung habe „ausschließlich der Hl. Stuhl getroffen“. Auf eine besondere Anfrage erklärte Kardinal Mindszenty in seinem Wiener Exil ergänzend, an dieser vier Tage nach der vatikanischen Maßnahme vom 2. Februar 1974 getroffenen Stellungnahme halte er unverändert fest und er habe auch nicht die Absicht, sie zu ändern.

      Lepra in Indonesien

      ◆ Das indonesische Gesundheitsministerium teilt mit, daß zur Zeit nahezu 100 000 Menschen in Indonesien, besonders im östlichen Teil des Landes, an Lepra erkrankt sind. Allerdings werden nur 60 Prozent der Erkrankten mit Medikamenten behandelt.

      „Das ,C‘ ist eine schwere Last“

      ◆ Bei einer Wahlveranstaltung in Krefeld äußerte sich Professor Dr. Paul Mikat, ehemaliger Kultusminister und CDU-MdB, zu der vielumstrittenen Ehereform. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Frage gestellt, ob das „C“ im Parteinamen nicht überflüssig geworden sei. Mikat betonte, daß er sich zu dem „christlichen Aspekt“ bekenne, auch wenn es keine „christliche Politik“ im eigentlichen Sinne gebe. Es gehe vielmehr darum, daß sich die CDU/CSU-Politiker am christlichen Ethos orientierten. Das bezog er auch auf den Paragraphen 218. Im übrigen nannte der Theologe das ,C‘ eine schwere Last.

  • Wenn du an die Bibel glaubst ...
    Erwachet! 1975 | 22. Juli
    • Wenn du an die Bibel glaubst ...

      Sicher bist du überzeugt, daß die Bibel für dich von Wert ist. Könntest du aber angeben, welchen Nutzen sie hat? Weißt du zum Beispiel, weshalb die Briefe des Apostels Paulus an die Korinther für uns im 20. Jahrhundert von praktischem Wert sind? Oder weißt du, wie wir den größten Nutzen aus den Psalmen, den Evangelien, den prophetischen Büchern wie Jesaja und Jeremia oder aus den Büchern Könige ziehen können? In dem Werk „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ wird jedes Buch der Bibel bis ins einzelne behandelt. Bestelle dein Exemplar noch heute. Es kostet nur 4 DM.

      Senden Sie mir bitte das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“. Ich habe 4 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61-605 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen