-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1981 | 8. Januar
-
-
Ökumenische Tagung in São Paulo wie folgt: „Eigentlich waren Theologie und Ökumene auf dem theologischen Treffen in São Paulo nur Vorwände für politische und ideologische Kundgebungen.“ Während der Tagung sollen einige Delegierte „dem brasilianischen Bischof Dom Pedro Casaldaliga eine Guerillauniform offeriert haben“. „Sofort“, so schreibt der Leitartikler, „gemäß dem Blatt der Diözese São Paulo, zog Dom Casaldaliga die Guerillauniform unter stürmischem Applaus an und erklärte, daß er die Uniform geradeso wie ein geistliches Gewand trage, da beide die gleiche Hoffnung ausdrückten.“ O Globo bemerkt, daß sich „diese Guerilla-Theologie während des ganzen Kongresses fortsetzte“. In einer Rundfunkrede machte darauf der Erzbischof von Porto Alegre die Bemerkung, daß — anstatt einer theologischen Tagung — „die Sitzung den Eindruck eines internationalen Treffens einer linksgerichteten politischen Organisation machte, die Vorbereitungen trifft, die Macht zu übernehmen“.
Teure Bibel
◆ Bei einer Auktion in Hamburg wurde im Mai letzten Jahres eine Ausgabe der „Neunten Deutschen Bibel“ für 53 000 DM versteigert. Diese Ausgabe gilt als die typographisch schönste und am meisten verbreitete Bibel vor Luther (1522). Sie wurde von Anton Koberger in Nürnberg im Jahre 1483 gedruckt und steht an neunter Stelle der vorreformatorischen deutschen Bibeln.
Wenn Kinder die Eltern schlagen
◆ Zwei Psychiater der Universität von Maryland (USA), H. T. Habbin und D. J. Madden, haben gemäß einem Bericht in der Zeitung Ärztliche Praxis eine neue „Krankheit“ vorgestellt: Eltern werden die Opfer von Gewalttätigkeiten ihrer eigenen Kinder („battered parents syndrome“). Die Psychiater aus Baltimore beobachteten 28 Familien, in denen es zu Gewalt oder Gewaltandrohung gegen einen Elternteil gekommen war. Die jugendlichen Täter, meist im Alter von 13 bis 24 Jahren, lebten in allen Fällen mit ihren Eltern zusammen und waren finanziell von ihnen abhängig. Oft hatten die Eltern oder ein Elternteil in ihrer Erzieherrolle resigniert. In allen betroffenen Familien war die „Entwicklung des Jugendlichen zur unabhängigen Persönlichkeit gestört“. Ebenso war die familiäre Struktur gestört, und es fehlte an elterlicher Autorität. Auffälligerweise, so berichtet die Ärztliche Praxis weiter, sollen die attackierten Eltern dazu neigen, den Ernst des Vergehens ihrer Kinder zu bagatellisieren — und zwar desto mehr, je länger die Tat zurückliege.
-
-
El Salvador, Elfenbeinküste, Obervolta und NeuseelandErwachet! 1981 | 8. Januar
-
-
El Salvador, Elfenbeinküste, Obervolta und Neuseeland
Was diese vier Länder wohl miteinander gemeinsam haben?
In diesen Ländern wurde in unserem Jahrhundert ein Werk in Gang gesetzt, das für Sie von großem Interesse sein dürfte: die Verkündigung der guten Botschaft von Gottes Königreich. Lesen Sie daher die vier Berichte, die von Männern der ersten Stunde stammen. Sie sind im Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1981 zusammengefaßt, das Ihnen für nur 3 DM portofrei zugesandt wird.
Senden Sie mir bitte das Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1981. Ich lege 3 DM (40 lfrs) in Briefmarken bei.
-