Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der geliebte Johannes stellt „das Wort“ vor
    Der Wachtturm 1976 | 1. April
    • kommt die größte Liebe zum Ausdruck? „Niemand hat größere Liebe als die, daß einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe“ (Joh. 3:16; 13:1; 14:15; 15:13).

      Es ist daher auch Johannes, der berichtet, daß Jesus von der Liebe als dem kennzeichnenden Merkmal wahrer Christen sprach, indem er sagte: „Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebt, so, wie ich euch geliebt habe, daß auch ihr einander liebt. Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt“ (Joh. 13:34, 35). Und Johannes berichtet auch ausführlich über das Gebet Jesu, in dem dieser erwähnte, daß er und seine Jünger „kein Teil der Welt“ sind, und das er mit den Worten abschloß: „Ich habe ihnen deinen Namen bekanntgegeben und werde ihn bekanntgeben, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in Gemeinschaft mit ihnen“ (Joh. 17:16, 26).

      Und wie lautete die Frage, die Jesus dem Apostel Petrus stellte, dem Mann, der die Führung unter den Zwölfen innehatte, während Jesus noch bei ihnen war, und der nach Jesu Himmelfahrt als erster die Führung übernehmen sollte? „Liebst du mich mehr als diese?“ „Liebst du mich?“ „Hast du Zuneigung zu mir?“ Nachdem Petrus seinem Meister versichert hatte, daß er ihn wirklich liebte und Zuneigung zu ihm hatte, ermahnte dieser ihn abschließend: „Weide meine Schäflein“ (Joh. 21:15-17).

      Angesichts dessen, was Johannes berichtet und wie er es tut, können wir verstehen, weshalb sein Bericht, der lange Zeit nach den anderen Evangelien aufgezeichnet worden ist, der am weitesten verbreitete Teil der Bibel ist. Außer der vollständigen Bibel sind von diesem Evangelium Tausende und aber Tausende Exemplare gedruckt und verbreitet worden, obgleich das Markusevangelium — weil es den kürzesten Bericht über Jesu irdischen Dienst enthält — der am häufigsten übersetzte Teil der Bibel ist. Mit dem Johannesevangelium verhält es sich so wie mit dem vortrefflichsten Wein, der damals, als Jesus sein erstes Wunder wirkte, zuletzt gereicht wurde (Joh. 2:10).

      Wie dankbar können wir doch sein, daß wir über das Leben und die Werke Jesu vier verschiedene Berichte haben! Matthäus stellt Jesus als den verheißenen Messias vor, der die Prophezeiungen der Hebräischen Schriften erfüllt; Markus schildert Jesus als den Mann der Tat und berichtet über ein erstaunliches Wunder nach dem andern; Lukas zeigt Jesus als den mitfühlenden, sich erbarmenden Retter, und der geliebte Johannes stellt Jesus als das Wort, Gottes liebevolle Gabe für die Menschheit, dar, als denjenigen, der vom Himmel herabkam, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen, und als den liebevollen Hirten. All das wurde auf Gottes Veranlassung hin niedergeschrieben, ‘damit wir glauben, daß Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit wir, weil wir glauben, durch seinen Namen Leben haben’ — vorausgesetzt, daß wir uns als seine Freunde erweisen, indem wir das tun, was er gebietet (Joh. 20:31; 15:14).

  • Wie schwer ist Sand?
    Der Wachtturm 1976 | 1. April
    • Wie schwer ist Sand?

      ● „Es [ist] schwerer noch als der Sand der Meere.“ Diese Worte äußerte der treue Hiob über die Qual, die er zu erdulden hatte. Die gewaltige Last seiner Bürde kann man besser ermessen, wenn man berücksichtigt, wie schwer Sand ist. Nur 1 Kubikmeter nasser Sand wiegt durchschnittlich 1 906 Kilogramm.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen