Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g75 8. 9. S. 8-9
  • Jemand, der sich wirklich um die Menschen kümmert

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Jemand, der sich wirklich um die Menschen kümmert
  • Erwachet! 1975
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wegleitung auf sittlichem Gebiet zeigt Gottes Interesse
  • Der Fortbestand des Lebens auf der Erde — ein Wunder
    Erwachet! 1973
  • Ein einzigartiger Planet liefert Beweise
    Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung?
  • Unsere kostbare Atmosphäre
    Erwachet! 1994
  • Jehovas Weisheit ist zu deinem Nutzen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1973
Hier mehr
Erwachet! 1975
g75 8. 9. S. 8-9

Jemand, der sich wirklich um die Menschen kümmert

NUR jemand mit höchster Weisheit könnte die vielen schwierigen Probleme lösen, die die Menschheit heimsuchen. Er müßte auch sehr an uns interessiert sein und den Wunsch haben, unsere Lage zu verbessern.

Für die Existenz einer solchen Person gibt es sehr viele Beweise. Die Erde ist für den Fortbestand des Lebens viel zu gut eingerichtet, als daß man ihre wunderbaren Eigenschaften einem „zufälligen Zusammenwirken vieler unwahrscheinlicher Abläufe“ zuschreiben könnte, wie manche dies tun. Der Biophysiker Frank Allen sagte: „Daß die Erde für das Leben eingerichtet ist, kommt in zu vielen Anpassungen zum Ausdruck, die man unmöglich dem Zufall zuschreiben kann.“ Betrachte folgende Beispiele:

Die Sonne sendet jeden Tag tödliche Strahlung aus. Außerdem wird die Atmosphäre täglich von schätzungsweise zweihundert Millionen Meteoren bombardiert. Wie ist es möglich, daß das Leben trotz dieser gefährlichen Einwirkungen fortbesteht? Die Atmosphäre beschützt das Leben auf der Erde wie ein unsichtbarer Schild. Eine dünne Ozonschicht absorbiert den größten Teil der schädlichen Strahlen der Sonne, läßt aber die nützlichen Strahlen durch. Die meisten Meteore verglühen beim Passieren der Atmosphäre. Nur sehr, sehr wenige erreichen überhaupt die Erdoberfläche.

Wie steht es mit den Gasen, aus denen die Atmosphäre besteht? Für sich allein sind einige dieser Gase tödlich. Wäre der Anteil an Sauerstoff in der Luft viel größer, würden viel leichter Brände entstehen, und sie wären schwerer unter Kontrolle zu bringen. Die Atmosphäre besteht aber aus genau der richtigen Mischung von Gasen, die zur Erhaltung des Lebens gebraucht wird. Ist das lediglich ein Zufall? Wohl kaum.

Betrachten wir das Wasser. Leben auf der Erde wäre ohne Wasser nicht möglich. Wenn die Pflanzen die Nährstoffe im Boden nicht aufnehmen könnten, wären sie für sie wertlos. Da aber Wasser vorhanden ist und sich die Nährstoffe im Boden leicht darin lösen, kann das Leben bestehen.

Man ist auch beeindruckt davon, daß die Mittel zum Erhalten des Lebens nicht knapp, sondern reichlich vorhanden sind. Überall um uns her finden wir Abwechslung und Schönheit, Dinge, die für das Auge und das Ohr anziehend sind, aber auch dem Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn zusagen. Wenn wir uns auch wegen der Unvollkommenheit der menschlichen Gesellschaft oft nicht so recht all des Überflusses auf der Erde erfreuen können, müssen wir doch den Worten des Apostels Paulus zustimmen: „Gott ... [gibt] uns alles reichlich ..., damit wir es froh genießen“ (1. Tim. 6:17, Die Gute Nachricht).

Wegleitung auf sittlichem Gebiet zeigt Gottes Interesse

Das Gewissen, die Fähigkeit des Menschen zu sittlichem Denken, ist ein weiterer deutlicher Beweis des Interesses Gottes. Es hält uns davon zurück, uns selbst sowie anderen Menschen zu schaden. Das Gewissen hilft uns zu erkennen, daß wir die anderen brauchen, daß wir ihre Rechte respektieren und um ihr Wohlergehen besorgt sein sollten. Wieviel schlimmer wären die Lebensbedingungen auf der Erde, wenn die Menschen kein Gewissen hätten, wenn selbst Mord, Überfall, Raub und Diebstahl als etwas Normales und Richtiges angesehen würden!

Allerdings muß das Gewissen in Übereinstimmung mit rechten Grundsätzen geschult werden, wenn es den Menschen richtig führen soll, denn es kann sowohl entschuldigen wie auch anklagen. Die Bibel sagt von Menschen, die das geschriebene Gesetz Gottes nicht haben: „Wenn immer Menschen von den Nationen, die ohne Gesetz sind, von Natur die Dinge des Gesetzes tun, so sind diese, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. Sie zeigen ja, daß ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei ihr Gewissen mitzeugt und sie inmitten ihrer eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden“ (Röm. 2:14, 15).

Das Gewissen kann selbst schweres Unrecht entschuldigen, wenn es durch die Umwelt, örtliche Bräuche oder falsche religiöse Ansichten beeinflußt wird. Der Fall des Saulus, der später der treue Apostel Paulus wurde, veranschaulicht das. Er ging mit Mordabsichten gegen die Jünger Jesu Christi vor, wobei er der Meinung war, er würde damit Gott dienen (Apg. 9:1, 2; Gal. 1:13-16).

Daraus wird deutlich, daß das Gewissen einen zuverlässigen Maßstab braucht, damit es die Lage richtig einschätzen kann. Da Jehova Gott sich um die Menschen kümmert, hat er einen solchen Maßstab in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt. Dieser Maßstab, der in der Bibel zu finden ist, ist auf Liebe gegründet (Röm. 13:8-10).

[Bild auf Seite 9]

Ist nicht die Erde selbst ein Beweis dafür, daß jemand, der sich um seine Schöpfung kümmert, sie geschaffen hat?

Die Atmosphäre wird täglich von 200 Millionen Meteoren bombardiert; die Atmosphäre schützt uns, indem sie bewirkt, daß sie darin verglühen.

Die Ozonschicht absorbiert die tödlichen Strahlen von der Sonne; doch die lebensnotwendigen Lichtstrahlen läßt sie hindurch.

Die Luft bildet ein Gasgemisch, das für die Erhaltung des Lebens gerade richtig ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen