Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1975 | 22. Juli
    • Dogmen befragten, interpretierten, neu formulierten und die Staats- und Kirchensteuer unbezweifelt erhielten. Es seien bestimmt auch nicht die beauftragten Lenker, die zwischen aufgeklärter Kritik und abgeklärter Taktik balancierten. Wörtlich fuhr er fort: „Die Opfer der kirchlichen Deformation sind jene Gläubigen, die von fortgeschritteneren Leuten als rückständiges Volk, unbelehrbare Querköpfe, vorkonziliär, primitiv, magisch, fromm, simpel, elitär, römisch und bisweilen sogar katholisch qualifiziert und mit Augurenlächeln bedacht werden.“

      Kirchen haben keinen Einfluß auf die Austrittsbewegung

      ◆ Der Leiter der Abteilung Religion und Gesellschaft des NDR Hannover, Dr. Manfred Linz, hatte in einer Sendung, die am 14. Februar im 1. Programm ausgestrahlt wurde, die Auffassung vertreten, daß die gegenwärtige Kirchenaustrittsbewegung darauf hindeute, daß eine Epoche des Gewohnheitschristentums zu Ende gehe. Darum sei die Zunahme der Kirchenaustritte kaum zu beeinflussen. Was immer auch die Kirchen täten, „ob sie sich von ihrem progressiven oder von ihrem konservativen Flügel trennten, ob sie, gar nicht mehr oder nur noch von Gott, dem Allmächtigen, redeten“, sie könnten daran nichts ändern. Linz meinte, die Kirchen müßten sich in die Kirchenaustritte schicken „wie eine kinderreiche Familie in die Windpocken“. Wie viele Mitglieder nach dem Abschluß dieser Entwicklung der Kirche noch angehören würden, ließe sich nicht schätzen. Es sei aber sicher, daß es nur Menschen sein würden, denen die Kirche wichtig sei und die sie sich darum etwas kosten ließen. Es sei deshalb notwendig, sich heute schon auf diese Mitglieder einzurichten „und nicht einen Eiertanz zwischen rechts und links aufzuführen, um alle festzuhalten“.

      Besorgniserregender Vergleich

      ◆ Das amerikanische Handelszentrum in Frankfurt wies zur Eröffnung einer Ausstellung zum Thema Umweltschutz auf die erschreckende Tatsache hin, daß in der Bundesrepublik in einem einzigen Jahr rund 20 Millionen Tonnen Staub, Ruß, Giftstoffe und Abgase aller Art in die Luft geschleudert werden. Das ist eine Menge, mit der 800 000 Güterwagen beladen werden könnten. An der viertägigen Ausstellung, die mit einer Fachtagung verbunden war, beteiligten sich 47 US-Firmen aus den Bereichen der Luft-, Wasser- und sonstigen Umwelthygiene.

      Moderne Kunst

      ◆ Auf einem öffentlichen Platz in Arnheim (Holland) können jetzt Anhänger der modernen Kunst ein unvergängliches Werk bewundern. Es handelt sich um eine Ansammlung von 21 Hundehäufchen aus Beton, die säuberlich braun lackiert und auf diebstahlsichere Fliesen montiert worden sind. Die Stadtverwaltung ließ dieses „Kunst“-Werk eines 21 Jahre alten Studenten der dortigen Akademie für Bildende Kunst von eigenen Tiefbauarbeitern fachgerecht in den Bürgersteig setzen. Damit soll mehr Verständnis für die Vierbeiner geweckt werden; deren „Hinterlassenschaft“ für die Bürger oft ein Ärgernis ist. Den Anlaß zu diesem Kunst-Werk gab eine Schau über „Formgebung in der Umwelt“ im Arnheimer Provinzhaus.

      Leichtsinnige Atombomben-Transporte

      ◆ Der amerikanische Bundesrechnungshof hat der US-Armee und auch der Marine Leichtsinn bei Atombomben-Transporten vorgeworfen. Die beiden Waffengattungen mußten sich die Sicherungen vorhalten lassen, die von der Luftwaffe bei Atombomben-Transporten angewendet werden, zum Beispiel bewaffnete Begleitung, verschlossene Spezialtransporte und Hubschrauber-Überwachung aus der Luft. Die Armee und die Marine hatten ihre Atomsprengköpfe mit gemieteten Lastwagen befördert.

      Spezialautos für US-Botschafter

      ◆ Kürzlich wurden die ersten sechs kugelsicheren Limousinen für amerikanische Botschafter auf „riskanten Auslandsposten“ in Asien, im Nahen Osten und in Südamerika in Dienst gestellt. Die Autos wurden auf besondere Anordnung von Außenminister Kissinger entwickelt, dem die Bilanz der Anschläge auf US-Diplomaten Sorge bereitet. Nach Angaben seines Ministeriums sind in den vergangenen zehn Jahren 13 Diplomaten ermordet, 12 verwundet und weitere 20 entführt worden. Die neuen gepanzerten Limousinen haben kugelsichere Reifen und Panzerglasscheiben. Sie sind so konstruiert, daß sie selbst einen Bombenanschlag überstehen können. Auf einen Knopfdruck können sie bei einem Überfall in Sekundenschnelle in eine Schaumschicht gehüllt werden.

      30 000 beschädigte Telefonzellen

      ◆ Wenn die oft geäußerte Meinung zutrifft, daß der Mensch das Produkt seiner Erziehung ist, müssen sich heute viele Erzieher fragen, warum die Zerstörungswut unter den Jugendlichen so groß ist. Nach Angaben des Bundespostministeriums wurden von den rund 100 000 Telefonzellen im Bundesgebiet im vergangenen Jahr etwa 30 000 beschädigt. Dadurch wurde ein Gesamtschaden in Höhe von rund 7,5 Millionen DM angerichtet. Dabei sei die Tendenz „steigend“.

      Komplicen der Mafia unter der römischen Polizei?

      ◆ Gemäß römischen Zeitungsberichten hat der Parlamentsausschuß zur Untersuchung der Mafia-Aktivität in einem 711 Seiten starken Bericht, der das Ergebnis einer mehrjährigen Untersuchung ist, Zweifel an der Loyalität italienischer Justiz- und Polizeibehörden geäußert. In dem Bericht heißt es, daß die Mafia in Rom über ein weitverzweigtes Netz von Helfern verfüge, das bis zur Staatsanwaltschaft und in höchste Kreise der Polizei reiche.

      Lange Haare altmodisch?

      ◆ Wenn sich die Vorstellungen der deutschen Friseure hinsichtlich der neuen Haarmode durchsetzen, werden manche von denen, die mit der Mode gehen möchten, Haare lassen müssen; denn die Meister der Schere kamen anläßlich ihrer 26. Deutschen Meisterschaft in Dortmund zu dem Schluß, daß künftig die langen Haare passé seien. Im Herrenfach wurden ein „klassischer Messerform-Haarschnitt mit Bombage-Frisur ohne Scheitel“ sowie eine „modische Frisur, passend zum Träger auf eigenem Modell“ verlangt. Der modische Herrenhaarschnitt erscheint relativ kurz, die Ohren sind nicht mehr bedeckt, und lange Koteletten sind weitgehend verschwunden. Die Damen tragen lang, glatt oder gewellt — erlaubt ist alles, was gefällt.

      Jährlich 65 000 Patente

      ◆ Etwa 65 000 Patentanmeldungen gehen jährlich beim Deutschen Patentamt in München ein. Annähernd 50 Prozent der Erfindungen kommen aus der Bundesrepublik. Den Hauptanteil an den Patentanmeldungen haben zu je einem Viertel die Elektrotechnik und die Chemie. Allein die Firma Siemens meldet jährlich über 2 000 Erfindungen zum Patent an.

      Abgedankt oder nicht?

      ◆ In der Ausgabe des Päpstlichen Jahrbuches („Annuario Pontificio“) für 1975 ist auf Seite 59 hinter dem Namen von Kardinal Jozsef Mindszenty vermerkt: „Ehemaliger Bischof von Esztergom, abgedankt am 2. Februar 1974.“

      Der inzwischen verstorbene Kardinal wandte sich, wenige Tage nachdem er von Papst Paul VI. von seinen Amtspflichten als Erzbischof von Esztergom und Primas von Ungarn entbunden worden war, mit Nachdruck gegen diese vatikanische Darstellung. Wenn im jüngsten vatikanoffiziellen Päpstlichen Jahrbuch behauptet werde, er habe abgedankt, so stehe dies in offenem Widerspruch zu seiner unmittelbar nach der Amtsentbindung getroffenen Feststellung, daß er „weder von seinem Erzbischöflichen Stuhl noch von seiner Kardinalswürde“ abgedankt habe. Diese Entscheidung habe „ausschließlich der Hl. Stuhl getroffen“. Auf eine besondere Anfrage erklärte Kardinal Mindszenty in seinem Wiener Exil ergänzend, an dieser vier Tage nach der vatikanischen Maßnahme vom 2. Februar 1974 getroffenen Stellungnahme halte er unverändert fest und er habe auch nicht die Absicht, sie zu ändern.

      Lepra in Indonesien

      ◆ Das indonesische Gesundheitsministerium teilt mit, daß zur Zeit nahezu 100 000 Menschen in Indonesien, besonders im östlichen Teil des Landes, an Lepra erkrankt sind. Allerdings werden nur 60 Prozent der Erkrankten mit Medikamenten behandelt.

      „Das ,C‘ ist eine schwere Last“

      ◆ Bei einer Wahlveranstaltung in Krefeld äußerte sich Professor Dr. Paul Mikat, ehemaliger Kultusminister und CDU-MdB, zu der vielumstrittenen Ehereform. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Frage gestellt, ob das „C“ im Parteinamen nicht überflüssig geworden sei. Mikat betonte, daß er sich zu dem „christlichen Aspekt“ bekenne, auch wenn es keine „christliche Politik“ im eigentlichen Sinne gebe. Es gehe vielmehr darum, daß sich die CDU/CSU-Politiker am christlichen Ethos orientierten. Das bezog er auch auf den Paragraphen 218. Im übrigen nannte der Theologe das ,C‘ eine schwere Last.

  • Wenn du an die Bibel glaubst ...
    Erwachet! 1975 | 22. Juli
    • Wenn du an die Bibel glaubst ...

      Sicher bist du überzeugt, daß die Bibel für dich von Wert ist. Könntest du aber angeben, welchen Nutzen sie hat? Weißt du zum Beispiel, weshalb die Briefe des Apostels Paulus an die Korinther für uns im 20. Jahrhundert von praktischem Wert sind? Oder weißt du, wie wir den größten Nutzen aus den Psalmen, den Evangelien, den prophetischen Büchern wie Jesaja und Jeremia oder aus den Büchern Könige ziehen können? In dem Werk „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ wird jedes Buch der Bibel bis ins einzelne behandelt. Bestelle dein Exemplar noch heute. Es kostet nur 4 DM.

      Senden Sie mir bitte das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“. Ich habe 4 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61-605 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen