-
„Erquickung finden für eure Seele“Königreichsdienst 1985 | Dezember
-
-
„Erquickung finden für eure Seele“
1 Wer sich abmüht und beladen ist, sehnt sich danach, durch eine Abwechslung erquickt zu werden. Jesus lud die Menschen dazu ein. Alle, die Jesu „Joch“ auf sich nehmen, finden wirklich ‘Erquickung für ihre Seele’ (Mat. 11:28-30).
2 Zweifellos werden viele von uns von den alltäglichen Dingen sehr in Anspruch genommen. Familienväter müssen für die Familie sorgen. Hausfrauen haben viele Pflichten zu erfüllen. Die Kinder müssen zur Schule gehen, ihre Hausaufgaben machen und Arbeiten im Haus erledigen. Wir sind wirklich sehr beschäftigte Menschen. Wodurch werden wir jedoch erquickt, und was macht uns glücklich? Ist es nicht die regelmäßige und sinnvolle Beteiligung an den Versammlungszusammenkünften und am Predigtdienst?
CHRISTI JOCH ERQUICKT
3 Man könnte Jesu Einladung in Matthäus 11:29 wie folgt wiedergeben: „Stellt euch mit mir unter mein Joch und werdet meine Jünger“ (Rbi8 [engl.] Fußnote). Das Joch Christi, das aufzunehmen wir eingeladen werden, bedeutet somit ein Leben der völligen Hingabe an Gott als Jünger Jesu Christi (Mat. 16:24-26). Doch inwiefern wird dadurch unsere Seele erquickt?
4 Die Erquickung, die uns zuteil wird, ist in erster Linie eine tief empfundene Freude, da wir wissen, daß wir als Jünger Christi ein enges Verhältnis zu Jehova Gott haben. Es ist der Herzensfrieden, dessen wir uns erfreuen, weil wir die Wahrheit kennen und Täter des Werkes sind (Jak. 1:25). Es ist ein innerer Frieden und eine Zufriedenheit, die alles Denken übertrifft (Joh. 14:27; Phil. 4:6, 7).
5 In der Christenversammlung gilt der theokratische Grundsatz der Leitung durch ein Haupt. Daran ist zu erkennen, daß „Gott ... nicht ein Gott der Unordnung [ist], sondern des Friedens“ (1. Kor. 14:33). Erquickender Frieden und Ordnung sind in unseren Versammlungszusammenkünften deutlich zu sehen. Die Brüder und Schwestern mögen zwar nach einem langen Arbeitstag erschöpft sein, aber sie wissen aus Erfahrung, daß sie in den Zusammenkünften erquickt werden. Sie wissen auch, daß sie zum Frieden und zur Erquickung der anderen beitragen, wenn sie rechtzeitig kommen und sich an den Zusammenkünften beteiligen (Spr. 10:22; Jes. 48:17).
6 Auch eine theokratische Familie ist eine Quelle der Erquickung und wird von Jehova gesegnet. Eltern, die über die Tätigkeit, den Wandel und die Bedürfnisse ihrer Kinder wachen, können sie durch ein regelmäßiges Familienbibelstudium und durch den regelmäßigen Besuch der Zusammenkünfte im Glauben erbauen (Eph. 6:4). Eltern und andere können die Kinder im Predigtdienst schulen, damit auch sie Freude daran haben, anderen die Wahrheit zu überbringen. Der erste Sonntag des Monats eignet sich hervorragend für den gemeinsamen Predigtdienst der ganzen Familie. Ehemänner und Väter sind eine Quelle der Erquickung, wenn sie auf geistigem Gebiet die Führung übernehmen (1. Kor. 11:3). Dazu gehört, daß sie die Aufsicht übernehmen, was das Studium, den Dienst und die Entspannung betrifft. Ehefrauen und Mütter können durch gute Zusammenarbeit und durch die Unterstützung dieser Vorkehrungen viel Gutes bewirken. Das Ergebnis wird theokratische Ordnung und Erquickung für alle sein (Eph. 5:22; 6:2, 3).
7 Alle wahren Jünger, die Jehova Gott und Jesus Christus nachahmen, werden andere mit der Wahrheit erquicken und persönliches Interesse an denen zeigen, die ‘sich abmühen und beladen sind’. Nehmt nicht nur auf Mitchristen Rücksicht, sondern auch auf die Menschen in eurem Gebiet und anderswo (Mat. 5:43-45; Offb. 22:17). Seid eifrig im christlichen Dienst. Nehmt Christi Einladung an, ‘Erquickung für eure Seele zu finden’.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1985 | Dezember
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Dezember: Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? für einen Beitrag von 8 DM (Taschenausgabe 4 DM). Zusätzlich werden die Königreichs-Nachrichten Nr. 33 verbreitet. Sie können in Verbindung mit dem Bücherangebot verwendet oder dort zurückgelassen werden, wo niemand zu Hause ist, sowie Personen überreicht werden, die es gern lesen möchten. Januar und Februar: Wachtturm-Abonnement für 10 DM. Wo das Abonnement abgelehnt wird, werden wir zwei Zeitschriften und die Broschüre Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird für 2 DM anbieten. März: Eines der älteren Taschenbücher für 2,50 DM.
● Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, daß die Karten „Achtung bei jedem ärztlichen Eingriff“ zu Beginn der ersten Dienstzusammenkunft im Januar verteilt werden. Der Bruder, der in dieser Woche die Bekanntmachungen behandelt, kann dann die Hauptpunkte aus dem Brief vom 1. Januar 1981 erörtern. Dieser Brief sollte für ein oder zwei Wochen am Bekanntmachungsbrett ausgehängt werden. Die Brüder sollten ermuntert werden, die Karte sofort auszufüllen und mit ihrer Unterschrift und dem Datum zu versehen. Zwei Zeugen sollten ebenfalls gebeten werden, die Karte zu unterschreiben.
● Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, sollte die Konten der Versammlung am 1. Dezember oder kurz danach prüfen.
● Der neue Jahrestext sollte am 1. Januar in jedem Königreichssaal angebracht sein.
● Der Sondervortrag in Verbindung mit dem Gedächtnismahl des Jahres 1986 wird weltweit am 9. März gehalten werden. Das Thema lautet: „Die weltweite Bedrohung der Sicherheit — Gibt es eine Lösung?“ Versammlungen, die an diesem Wochenende den Kreiskongreß besuchen oder den Kreisaufseher zu Besuch haben, werden den Vortrag in der darauffolgenden Woche hören. Der Vortrag darf in keiner Versammlung vor dem 9. März gehalten werden.
● Es besteht Veranlassung, noch einmal auf das Schreiben der Gesellschaft vom 15. Januar 1981 hinzuweisen. Auf der Seite 1 heißt es auszugsweise: „Es wird erwartet, daß alle von der Versammlung beauftragten Redner diese [von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten] Redepläne verwenden und nicht selbstzusammengestellte Vorträge halten.“ Dazu gehören auch Diavorträge. Dias können jedoch in bescheidenem Rahmen verwendet werden, um bestimmte Hauptgedanken in den Redeplänen zu veranschaulichen. Sicher möchten alle Vortragsredner obige Hinweise beachten.
● Bitte berücksichtigt bei den Planungen für eine Bethelbesichtigung, daß in der Vorkongreßzeit (etwa ab Mai) bestimmte Abteilungen nicht oder nur teilweise besichtigt werden können.
● LITERATURKOSTENSATZÄNDERUNG
Mit sofortiger Wirkung werden die Kostensätze für die Königreichs-Nachrichten wie folgt geändert:
Königreichs-Nachrichten Nr. 30 —,04 DM
Königreichs-Nachrichten Nr. 31 —,04 DM
Königreichs-Nachrichten Nr. 32 —,04 DM
Die Bestände in den Versammlungen werden aufgrund des zum 1. September 1985 durchgeführten Literaturinventars ermittelt, und auch die Kostensätze der in den Versammlungen befindlichen Traktate werden entsprechend angehoben.
● Wir bitten euch, die De-Luxe-Ausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung (Ledereinband mit Goldschnitt) bis zum 20. Dezember 1985 auf dem Literaturbestellschein (S-14-X) zu bestellen. Sie wird in schwarz und rot zur Verfügung stehen.
● Neu auf Lager:
Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird — Chinesisch
Singt Jehova Loblieder (Taschenausgabe) — Koreanisch
● Nicht mehr auf Lager:
Wachtturm-Einhängemappen (normale Ausführung in blauer Farbe) — Deutsch
● Neue Kassetten auf Lager:
Mein Buch mit biblischen Geschichten (Kassettenalbum mit vier Kassetten, Kostensatz für Verkündiger 16,— DM, für Pioniere 12,— DM) — Deutsch
Esra bis Esther (Satz mit 2 Kassetten) — Deutsch
2. Chronika (Satz mit 2 Kassetten) — Englisch
Königreichsmelodien Nr. 5 — Braille (Blindenschrift)
Die Psalmen (Satz mit 5 Kassetten) — Braille (Blindenschrift)
Römer (1 Kassette) — Schwedisch
Hebräer (1 Kassette) — Schwedisch
● Wieder auf Lager:
Matthäus (Satz mit 2 Kassetten) — Italienisch
-