Urteile nicht nach dem Äußeren
BEDEUTET DIE Tatsache, daß jemand ein schönes Gesicht hat, daß er auch ein gutes Herz hat? Bedeutet es, daß er ehrlich und vertrauenswürdig ist? Es gibt Leute, die glauben, daß dies so sei; dennoch ist das Äußere kein Spiegel des Herzens. Es enthüllt nicht die wahre Persönlichkeit eines Menschen.
Hinter einem schönen Gesicht kann sich das schlechteste Herz verbergen. Satan, der Gott dieser Welt, ist hierfür ein gutes Beispiel. Er ist ein Geschöpf von strahlender Schönheit, und trotzdem ist er die Schlechtigkeit in Person. — Hes. 28:17.
Wir können die äußere Erscheinung eines Menschen nicht durchdringen und in sein Herz blicken, aber Gott kann es tun. Er urteilt nicht nach dem Äußeren, wie die Menschen es tun, sondern nach dem, was er im Herzen sieht. — 1. Sam. 16:7.
Vor Menschenaugen kann jemand seine wahre Persönlichkeit hinter einem schönen Gesicht und einer flotten Erscheinung verbergen, nicht aber vor Gott. Vor ihm wird die Persönlichkeit eines Menschen völlig aufgedeckt und entblößt. „Und da ist keine Schöpfung, die vor ihm nicht offenbar ist, sondern alle Dinge sind entblößt und aufgedeckt vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft zu geben haben.“ — Heb. 4:13, NW.
So wie die Menschen einander nach dem Äußeren beurteilen, so beurteilen sie auch die Religionsorganisationen. Weil eine Organisation über schöne Kirchengebäude verfügt und weil sie prunkvolle Zeremonien durchführt und ihre Geistlichen einen frommen Eindruck erwecken, denken die Menschen, sie sei Gottes auserwählter Knecht. Jehovas Zeugen dagegen werden von ihnen verworfen, weil sie nicht von solch blendender Erscheinung sind. Die Welt betrachtet die Zeugen so, wie sie die Christen des ersten Jahrhunderts betrachtete. „Wir sind wie der Auskehricht der Welt geworden, ein Abschaum aller Dinge.“ — 1. Kor. 4:13, NW.
Gott hat seine Diener nicht auf Grund der Dinge erwählt, die den Augen der Welt gefallen, sondern auf Grund ihres Herzenszustandes. Er hat das auserwählt, „was in der Welt als unedel gilt, und das, worauf man hinabblickt“. (1. Kor. 1:28, NW) So wie die Persönlichkeit eines Menschen nach seinen Werken beurteilt werden sollte und nicht nach seinem Äußeren, sollten auch Gottes Diener nach ihren Früchten beurteilt werden.