Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Den besten Herzspezialisten der heutigen Zeit konsultieren
    Der Wachtturm 1978 | 1. Februar
    • Mangel an Herz sterben die Törichten ... fortgesetzt“ (Spr. 10:21). „Wer ... wertlosen Dingen nachjagt, dem mangelt es an Herz“ (Spr. 12:11). „Torheit ist Freude für einen, dem es an Herz mangelt, aber der Mann von Unterscheidungsvermögen ist einer, der geradeaus geht“ (Spr. 15:21; siehe auch Sprüche 12:8 und 28:16).

      22. Womit wird „wahre Weisheit“ verglichen, und wozu führt es, wenn wir ihre Einladung annehmen?

      22 Wahre Weisheit wird im Gegensatz zu einem „unvernünftigen Weib“ als eine sittlich reine Frau dargestellt. Sie lädt denjenigen, dem es „an Herz mangelt“, ein, ihre Wohnung zu betreten und zu seinem echten Nutzen bei ihr zu speisen (Spr. 9:1-9). Wir möchten daher heute auf die „wahre Weisheit“ hören und ihre Einladung annehmen. Dadurch erlangen wir Gottes Gunst und ewiges Leben. Denn wir werden ‘Herz erwerben’, und in Sprüche 19:8 wird uns versichert: „Wer Herz erwirbt, liebt seine eigene Seele. Wer Unterscheidungsvermögen behütet, wird Gutes finden.“ (Vergleiche Sprüche 9:13-18.)

      DAS HERZ NEIGEN

      23. Welche Herzensneigung haben wir ererbt, und welche in den Psalmen aufgezeichneten Gebete sollten wir daher an Gott richten?

      23 Besteht, so betrachtet, für uns die Notwendigkeit, den besten Herzspezialisten der heutigen Zeit zu konsultieren? Ja, gewiß! Aus seinem geschriebenen Wort, das wertvolle Rezepte enthält, erfahren wir, daß unser Herz eine Neigung zum Bösen ererbt hat, die schon zur Zeit der Flut der Tage Noahs vorhanden war (1. Mose 8:21). Es ist daher weise, daß wir die vernünftigen, lebengebenden Rezepte des Wortes Gottes kennenlernen und wie der Psalmist aufrichtig zu Gott beten: „Neige mein Herz zu deinen Mahnungen und nicht [materiellen] Gewinnen zu“ (Ps. 119:36). „O Jehova, ich habe dich angerufen. Eile doch zu mir. ... Neige mein Herz nicht zu etwas Schlechtem, um in Bosheit anrüchige Taten auszuführen mit Männern, die Schädliches treiben, damit ich mich nicht von ihren Leckerbissen nähre“ (Ps. 141:1, 4; siehe Daniel 11:27).

      24. (a) Wie können wir der Aufforderung: „Mein Sohn, gib mir doch dein Herz“ nachkommen, damit wir an Gottes Wegen Gefallen finden? (b) Was sollte Gott feststellen können, wenn er unser Herz auf seinen Zustand hin untersucht?

      24 Unser liebevoller Schöpfer möchte, daß wir als seine irdischen Geschöpfe weise handeln. Er sagt: „Mein Sohn, gib mir doch dein Herz, und mögen diese deine Augen an meinen eigenen Wegen Gefallen finden“ (Spr. 23:26). Er möchte daß wir ihm die gebührende Anerkennung erweisen und an seinen vollkommenen Eigenschaften und Wegen Gefallen finden. Dann werden wir uns dazu gedrängt fühlen, seine Handlungsweise nachzuahmen und in den Wegen zu wandeln, die uns in seinem Wort empfohlen werden. Dadurch werden wir, wie in Sprüche 2:2 gesagt wird, ‘der Weisheit unser Ohr leihen, so daß wir unser Herz dem Unterscheidungsvermögen zuneigen’. Das ist ratsam, denn Jehova ist der „Gott, der unsere Herzen prüft“ (1. Thess. 2:4). Wir möchten, daß er bei dieser Prüfung feststellt, daß unsere Liebe und Zuneigung nicht auf falsche Götter, sondern auf ihn, den wir aufrichtig anbeten, gerichtet ist (Josua 24:23; 1. Kö. 8:57, 58; 11:3, 4, 9). Damit dies bei uns der Fall ist, sollten wir schließlich dasselbe sagen können, was der Psalmist Jehova Gott sagte: „Ich habe mein Herz deinen Bestimmungen zugeneigt auf unabsehbare Zeit, bis zuletzt“ (Ps. 119:112).

      25. Weshalb sollten wir inmitten einer kranken Welt geistig gesund sein wollen, und welches göttliche Rezept sollten wir befolgen?

      25 In der heutigen Zeit, in der trotz des Fortschritts der medizinischen Wissenschaft und der Psychotherapie die Krankheiten überhandnehmen, zählen Krankheiten, die sich in geistiger Hinsicht auswirken, zu den schlimmsten Leiden. Sie können nicht nur das gegenwärtige Leben beeinträchtigen, sondern auch die Aussicht, ewiges Leben unter vollkommenen und gerechten Verhältnissen zu erlangen. Ist es unser Wunsch, heute inmitten einer kranken Welt in geistiger Hinsicht gesund zu sein? Diesen Wunsch zu hegen ist nur vernünftig, denn dadurch wird uns die Verheißung zuteil, uns in einem endlosen Leben der glücklichen Gemeinschaft Gottes und seiner universellen Organisation zu erfreuen. Wenn wir das von Herzen wünschen, werden wir das beglaubigte Rezept, das der beste Herzspezialist der heutigen Zeit ausgestellt hat, befolgen: „Mehr als alles sonst, was zu behüten ist, behüte dein Herz, denn aus ihm sind die Quellen des Lebens“ (Spr. 4:23).

  • Unsere geistige Gesundheit und „die Nieren“
    Der Wachtturm 1978 | 1. Februar
    • Unsere geistige Gesundheit und „die Nieren“

      1. Weshalb können wir froh sein, daß unsere Nieren richtig arbeiten?

      UNSER körperliches Wohlbefinden hängt weitgehend vom Zustand unserer Nieren ab. Je länger wir leben, desto mehr wird uns das bewußt. Unsere Nieren können sich in unserem Körper durch heftige Schmerzen bemerkbar machen, die auf irgendwelche Funktionsstörungen zurückzuführen sein mögen. Es kann daher sein, daß es uns schwerfällt, aufzustehen und aufrecht zu gehen. Und dennoch möchten wir im Interesse der Gesundheit unseres Körpers keine unserer Nieren verlieren. Würde beiden ein ernsthafter Schaden zugefügt werden oder würden wir beide Nieren verlieren, so bedeutete das für uns den Tod. Können wir nicht froh sein, daß wir zwei Nieren haben und daß beide richtig arbeiten?

      2. Weshalb ist manchmal eine Untersuchung der Nieren ratsam, und womit werden die Nieren in der Bibel in Verbindung gebracht?

      2 Wenn wir zum Arzt gehen, ordnet er vielleicht eine gründliche Untersuchung unserer Nieren an. Da sie für unser körperliches Wohlbefinden

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen