Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sollten wir die ganze Steuer zahlen?
    Erwachet! 1974 | 8. Juni
    • Sollten sich Christen verpflichtet fühlen, die Verantwortung für das zu übernehmen, was die Menschen mit ihren Fahrzeugen tun, und sich daher weigern, in einem Automobilwerk zu arbeiten? Sie wissen, daß viele Menschen durch Autounfälle ums Leben kommen werden. Tragen die Hersteller dafür die Verantwortung, oder liegt die Hauptverantwortung bei den Fahrern?

      Ähnlich ist es auch mit den Steuern. Ein großer Teil der Steuergelder, die die Bürger zahlen, wird für militärische Zwecke abgezweigt. Aber wer trägt die Verantwortung, daß das Geld auf diese Weise verwandt wird? Ist es nicht die Regierung?

      Das wahre Christentum fördert nicht die Einstellung, daß jeder sich selbst Gesetz ist. Gott räumt den Regierungen die Machtbefugnis ein, die nötig ist, um die Ordnung im Staate aufrechtzuerhalten. Er gesteht ihnen auch das Recht zu, die Geldmittel zu beanspruchen, die notwendig sind, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Daher ist der Christ verpflichtet, „Cäsars Dinge Cäsar“ zu geben, ganz gleich, wie der „Cäsar“ sie verwendet.

      Jesus erklärte ganz deutlich, daß die Steuern zu den „Dingen“ gehören, die dem „Cäsar“ zustehen. Und aus der Bibel ist nirgendwo zu erkennen, daß Christen die Verantwortung für das tragen, was der „Cäsar“ mit seinen, „Dingen“ macht. Johannes der Täufer gab Steuereinnehmern, die das tun wollten, was recht war, nicht den Rat, keine Steuern mehr einzuziehen, sondern sagte ihnen: „Verlangt nicht mehr als die Steuergebühr“ (Luk. 3:13; siehe auch Lukas 19:2-9).

      Gottes Gesetze sind wirklich realistisch. Die Bibel gibt eine vernünftige Erklärung darüber, wer welche Verantwortung trägt, und daher sind Christen in den meisten Fällen frei, den öffentlichen Dienst durchzuführen, den Gott ihnen aufgetragen hat (Matth. 24:14).

  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1974 | 8. Juni
    • Wir beobachten die Welt

      Umstrittener Wert der Bluttransfusion

      ◆ In jüngster Zeit fühlen sich immer mehr Ärzte veranlaßt, mit ihren Forschungsergebnissen und Erfahrungen bezüglich der Bluttransfusion an die Öffentlichkeit zu treten. Demnach ist eine Blutübertragung mit mehr Risiken verbunden als bisher allgemein angenommen wurde. Eine der Gefahren ist, daß einem Blutempfänger die Hepatitis, die auch infektiöse Gelbsucht genannt wird, übertragen werden kann. Dr. med. Fabian, der in der Bunten Illustrierten zu diesem Thema Stellung nahm, sagte, es würde aber nur bei etwa 20 Prozent der infizierten Personen eine Gelbfärbung der Haut eintreten, während die restlichen 80 Prozent ihre normale Hautfarbe behielten, „so daß bei ihnen die Krankheit nicht erkannt wird. Ihre Lebererkrankung ist aber genauso ansteckend wie die Gelbsucht. Die offiziell gemeldete Zahl über Hepatitis [in Deutschland zwanzig- bis fünfundzwanzigtausend Erkrankungen] kann ruhig mit vier multipliziert werden. Das entspricht annähernd dem richtigen Wert über die Häufigkeit der gefürchteten Krankheit.“

      Zu diesem Thema nahm auch die Neue Apotheken Illustrierte Stellung. Darin konnte man u. a. folgendes lesen: „Bluttransfusionen können auch krank machen. Häufig werden mit dem Spenderblut Viren übertragen, die beim Empfänger des Blutes eine Infektion der Leber (Hepatitis, ansteckende Gelbsucht) verursachen. Die Infektion kann tödlich sein. Allein in den USA erkranken jährlich 30 000 und sterben 1 500 bis 3 000 Menschen an einer ,Transfusions-Hepatitis‘.“

      In diesem Zusammenhang weist die erwähnte Zeitschrift auf eine Empfehlung der drei amerikanischen Ärzte Melvin M. Newman, Roger Hamstra und Matthew Block von der Universität Colorado hin, die sie im Journal of the American Medical Association gaben. Sie entdeckten eine Möglichkeit, die Produktion an roten Blutkörperchen stärker anzukurbeln. Sie injizierten nach der Blutentnahme Eisen-Dextran, eine Blutersatzflüssigkeit, die mit Eisen angereichert

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen