-
Die Archäologie und das Land bestätigen das Wort der WahrheitDer Wachtturm 1968 | 15. Dezember
-
-
in der Wüste; 1959, S. 31): „Es kann jedoch entschieden gesagt werden, daß nichts von alledem, was die Archäologen gefunden haben, einer Aussage der Bibel widerspricht.“
19. (a) Was wird durch die Archäologie bestätigt? (b) Wie können wir das Verheißene Land besser kennenlernen?
19 Erwähnen wir nochmals im einzelnen, inwiefern die Archäologie durch ihre Funde der Wahrheit und dem Worte Gottes gedient hat. Die Archäologie bestätigt die Erzählungen der Patriarchen, die Herrschaft Sauls und die Regierung Davids; sie hilft uns herausfinden, wo gewisse Orte gelegen haben; sie ermöglicht es uns, festzustellen, wann sich gewisse in der Bibel erwähnte Ereignisse abgespielt haben; sie unterrichtet uns über die Sitten und Bräuche in biblischen Zeiten; sie vermittelt uns den geschichtlichen Hintergrund zur Bibel und hilft uns, die Bedeutung gewisser Bibelwörter zu verstehen. Es kann nicht bestritten werden, daß das Land des Wortes der Wahrheit existiert. Es ist da. Bemühen wir uns, es so gut wie möglich kennenzulernen? Suchen wir Orte und Gebiete, auf deren Namen wir beim Lesen des Bibelberichts oder bei unserem Studium des Wortes Gottes stoßen, auf der Karte in unserer Bibel oder auf irgendeiner anderen Karte nach? Möchten wir das, was wir in der Bibel lesen, besser verstehen? Ganz gewiß. Wenn wir uns das Land im Geiste vorstellen, können wir das geschriebene Wort besser verstehen (was auch unser Wunsch sein sollte). Wir lernen dadurch das Verheißene Land immer besser kennen und werden dadurch auch mit der Bibel immer besser vertraut.
20. Wozu sollten uns die beiden Gaben Jehovas, das Land und das Wort, veranlassen?
20 Das Land lobt seinen Schöpfer, und darüber freuen wir uns. Es ist eine Gabe, die ihren Geber rechtfertigt, und die Rechtfertigung Jehovas ist für uns ein Grund zur Freude. Wir lieben und schätzen auch seine andere Gabe, sein Wort. Wir sagen mit dem Psalmisten (Ps. 119:130, 140): „Die Eröffnung deines Wortes erleuchtet, gibt Einsicht den Einfältigen [Unerfahrenen, HSK]. Wohlgeläutert ist dein Wort, und dein Knecht hat es lieb.“ Wir sind Jehovas Diener oder Knechte. Wir lieben sein Wort der Wahrheit!
21. Von welcher Bedeutung sind für uns die Worte in Josua 23:14?
21 Im Lager der Kritiker und Gegner des Wortes Gottes findet man nichts als Unwahrheit, Zweifel, Verwirrung und Fehldeutung. Wir dagegen sind von der Wahrhaftigkeit der Worte Josuas überzeugt und sagen: „Wir wissen mit unserem ganzen Herzen und mit unserer ganzen Seele, daß nicht e i n Wort dahingefallen ist von all den guten Worten, die Jehova, unser Gott, über uns geredet hat: sie sind uns alle eingetroffen, nicht e i n Wort davon ist dahingefallen.“ — Josua 23:14.
-
-
Warum man es damit genau nehmen sollteDer Wachtturm 1968 | 15. Dezember
-
-
Warum man es damit genau nehmen sollte
„IM Kleinen steckt das Große.“ Dieses Sprichwort läßt sich auf viele Situationen anwenden. Kleine Dinge lassen oft den Herzenszustand eines Menschen erkennen, abgesehen davon, daß sie häufig zu großen Dingen führen.
Die Wahrheit dieses Sprichwortes kommt auch in dem vielsagenden von Jesus Christus,
-