-
Hormone als MedizinErwachet! 1974 | 8. Mai
-
-
Möglichkeiten der Behandlung zu berücksichtigen. Und ein Christ sollte besonders auf die moralischen Aspekte achten, die sich in bestimmten Fällen ergeben. Wenn du hinsichtlich der Hormone diese Faktoren beachtest, wird es dir leichter fallen, eine ausgeglichene Ansicht über ihre Verwendung als Medizin zu haben.
-
-
Beten alle den gleichen Gott an?Erwachet! 1974 | 8. Mai
-
-
Beten alle den gleichen Gott an?
„WER kann sagen, daß eine Religion richtig und eine andere falsch ist?“ fragte ein Lehrer einen Zeugen Jehovas in Westafrika. „Hier in Afrika sehen wir Menschen vieler Religionen in ihre Kirche oder ihren Tempel gehen, und Sie predigen als ein Zeuge Jehovas. Beten nicht alle in Wirklichkeit den gleichen Gott an?“
Wie denkst du darüber? Heißt Gott, der Allmächtige, alle Religionen gut? Ist alle Anbetung schließlich an den gleichen Gott gerichtet? Diese Ansicht ist weit verbreitet.
Eine weitverbreitete Ansicht
Zum Beispiel heißt es in dem heiligen Buch der Hindus, dem Bhagawadgita, Gott habe gesagt: „Selbst diejenigen, die anderen Gottheiten ergeben sind und sie voller Glauben anbeten, beten in Wirklichkeit mich an.“ Gemäß dem Bahaismus sind alle größeren Religionsgemeinschaften der Erde Teile der gleichen, sich entwickelnden Religion und haben ihre Weisheit und ihre geistige Kraft alle aus der gleichen Quelle. Ein Geistlicher der Christenheit sagte: „Ich glaube, daß Gott durch alle Religionen spricht.“
Diejenigen, die diese Ansicht vertreten, setzen sich oft für den Interkonfessionalismus ein. Ein Bahaiführer erklärte: „Alle müssen ihre Vorurteile aufgeben und müssen auch die Kirchen und Moscheen anderer besuchen.“ Im vergangenen Jahr brachte der gesamtafrikanische Kirchenrat seinen Wunsch zum Ausdruck, daß sich alle Neubekehrten in jeder Kirche gleichermaßen wohl fühlen mögen. Auch die römisch-katholische Kirche ist in interkonfessionelle Bestrebungen verwickelt worden. Einige hoffen sogar, daß eines Tages die ganze Menschheit durch den Interkonfessionalismus in der Anbetung geeint sein wird.
Natürlich gibt es immer noch viele, die glauben, ihre Form der Anbetung sei die richtigste. Andere sagen, man solle bei dem Glauben bleiben, in dem man aufgezogen worden sei, ungeachtet der Lehren, die die Religionsgemeinschaft vertrete. Zum Beispiel würde kaum jemand, der sich zum Christentum bekennt, Gott gern in einem buddhistischen oder einem hinduistischen Tempel anbeten. Doch was würde dies ausmachen, wenn alle Anbetung an ein und denselben Gott gerichtet wäre?
Es besteht offensichtlich Verwirrung darüber, welche Art der Anbetung Gott annehmbar ist. Gibt es irgendeine Quelle, aus der wir die Wahrheit über diese Frage erfahren können?
Warum sich der Bibel zuwenden?
Es gibt viele religiöse Bücher in der Welt. Einige davon erheben den Anspruch, Offenbarungen Gottes zu sein. Aber es gibt ein religiöses Buch, das seinen Lesern wirklich Vertrauen einflößt. Dieses Buch ist die Heilige Schrift. Inwiefern unterscheidet sich die Bibel von anderen „heiligen“ Schriften?
-