-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1971 | 22. September
-
-
Etwa 42 Prozent aller häuslichen Unfälle haben, wie die Untersuchung weiter ergab, Arbeitsunfähigkeit zur Folge. Unachtsamkeit, Leichtsinn und Unkenntnis der drohenden Gefahren im Haushalt liegt bei 83 Prozent aller Fälle vor.
Protesterklärung von Theologen
◆ Die Katholiken werden von 220 europäischen Theologen aufgefordert, gegen den vom Vatikan vorgelegten Entwurf eines Grundgesetzes für die katholische Kirche Widerspruch einzulegen und Widerstand zu zeigen. Unter den 220 Dozenten und Professoren befinden sich auch die Professoren Rahner und Metz (Münster), Küng, Kasper, Auer, Greinacher (Tübingen) und Böckle (Bonn). Der Entwurf, der von einer päpstlichen Kommission ausgearbeitet und vor kurzem allen Bischöfen zur Stellungnahme und Abstimmung zugeleitet worden ist, ist nach Meinung dieser 220 Theologen „eine anmaßende Vergesetzlichung des Evangeliums von bisher noch nicht dagewesenem Ausmaß“. Er verstoße gegen Buchstaben und Sinn des II. Vatikanischen Konzils und wolle den seit dem Mittelalter in der Kirche üblich gewordenen Absolutismus und Triumphalismus verankern.
Gruppensex
◆ In den Vereinigten Staaten bilden sich überall immer mehr Klubs, die sich zum Gruppensex und Frauenaustausch treffen. Personen, die sich an diesen unmoralischen Handlungen beteiligen, bezeichnet man als „Swinger“. Dr. Gilbert D. Bartell, Professor der Anthropologie, schrieb über dieses Thema ein Buch und sagt: „Die Gesamtzahl der organisierten und unorganisierten amerikanischen Swinger beläuft sich schätzungsweise auf 2 Millionen und mehr.“ Diese Personen rangieren im Alter von 18 bis 70; unter den Männern finden sich Zahnärzte, Professoren, Rechtsanwälte, Ingenieure und Chemiker; 78 % der Frauen sind Hausfrauen und Mütter. Die schweizerische Zeitung Die Weltwoche schildert, wie durch eine harmlos klingende Annonce in der Zeitung der Kontakt gesucht wird und ein erstes Zusammenkommen vereinbart wird, das eher einem Kaffeeklatsch als einem Auftakt zu einem kühn-amourösen Abenteuer gleicht. „Finden die Paare aneinander Gefallen, wird ein zweites Beisammensein vereinbart, dessen Szenarium immer das gleiche ist, ob es sich nun um zwei oder um ein halbes Dutzend von Paaren handelt: Kerzenlicht, gedämpfte Musik, gute Drinks ...“ Das Anwachsen und Umsichgreifen des Gruppensexes ist ein weiterer Beweis für den weltweiten Sittenverfall.
-
-
AnzeigeErwachet! 1971 | 22. September
-
-
Anzeige
Läßt sich irgendeine Maschine mit dem menschlichen Körper vergleichen? Nein, der menschliche Körper ist so wunderbar geschaffen, daß er allen Maschinen überlegen ist.
Um eine Maschine zu entwerfen und herzustellen, bedarf es der Intelligenz; ist daher nicht ebenfalls Intelligenz erforderlich, um etwas Besseres als irgendeine Maschine zu machen?
Betrachte die Tatsachen, die in dem Buch „Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden?“ unterbreitet werden. Dieses gebundene, 192seitige Buch ist erhältlich für nur 1 DM (Österreich öS 7,50; Luxemburg 13 lfrs).
Senden Sie mir bitte das Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? Ich habe heute 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-