Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1985 | 22. Mai
    • würden sich nichts sagen lassen. Eine Mutter fügte hinzu, sie habe auch keine Zeit, da sie nach ... zum Demonstrieren müsse. Die Offenbach-Post nahm dies zum Anlaß, einen kritischen Blick auf jugendliche Demonstranten und ihre Eltern zu werfen.

      Gemäß der Zeitung hat die Frankfurter Polizei einen Arbeitsstab gebildet, der sich mit gewalttätigen Jugendgruppen beschäftigt. Nach ihren Erkenntnissen animieren weder Not noch besonders schwierige Verhältnisse im Elternhaus die Jugendlichen zu Ausschreitungen. Doch „sind die 15- bis 19jährigen, die heute bei Straßenkrawallen festgenommen werden, zum überwiegenden Teil Kinder jener Protestler von 1968, die ihre Kinder damals zu jeder Demonstration ... mitschleiften“. Das Blatt führte weiter aus: „Diese sollten bereits ,mit der Muttermilch‘ die wahre Antihaltung einsaugen. Das Experiment ist geglückt. Nur bezieht der Nachwuchs in den Kreis ... [derjenigen], gegen die auf jeden Fall aufzubegehren ihnen von klein auf beigebracht worden ist, nun auch die — zu Unrecht — fassungslosen Eltern ein. Diese jungen Väter und Mütter von 1968 waren stolz auf die antiautoritäre Erziehung, die sie ihren Kindern angedeihen ließen. Heute dürfen sie sich, wenn sie ehrlich sind, nicht wundern, wenn diese Kinder ihnen die bitteren Früchte dieser Erziehung zur Selbstmedikation verabreichen. Die offenkundige Pleite der antiautoritären Erziehung wird ergänzt durch den nicht weniger sichtbaren Bankrott mancher Lehr- und Lernziele und Methoden, die damals in die Schulen Eingang fanden.“ Die Kinder sollten zu protestbewußten Menschen erzogen werden, aber sie lernten nur, zu provozieren.

      Seuche Tuberkulose

      ● Die Hälfte der rund 20 Millionen Tuberkulosefälle in der Welt treten in Indien auf. Tatsächlich ist die Krankheit das größte Gesundheitsproblem des Landes. Wie auf einem Ärztekongreß mitgeteilt wurde, fordert die Tuberkulose in Indien jedes Jahr 500 000 Menschenleben (FAZ).

      Streß und Migräne

      ● Migräne kann unter anderem durch körperliche, aber auch durch psychische Überanstrengung ausgelöst werden. Die Streßforschung hat den letztgenannten Aspekt intensiver untersucht. Wie aus der Zeitschrift Psychotherapie und medizinische Psychologie hervorgeht, haben Überreaktionen auf streßauslösende Situationen einen wesentlichen Anteil an der Entstehung von Migräne. Bei nicht abgebauten Streßreaktionen kommt es zu Verkrampfungen. Menschen, denen psychische Belastungen stärker „unter die Haut gehen“ und die heftiger darauf reagieren, gehören daher häufiger zu den Migränepatienten.

  • Feste Bekanntschaften und Partnerwahl
    Erwachet! 1985 | 22. Mai
    • Feste Bekanntschaften und Partnerwahl

      So lautet der Titel eines Kapitels in dem 192seitigen Buch Mache deine Jugend zu einem Erfolg. Weitere Kapitel sind: „Lohnt sich eine gute Geschlechtsmoral?“, „Kannst du eine glückliche Ehe führen?“ und „Wie betrachtest du materiellen Besitz?“

      Dieses Buch kann Jugendlichen wirklich eine Hilfe sein, ihre Jugend zu einem Erfolg zu machen. Es ist für nur 2,50 DM (50 lfrs; 20 öS) erhältlich.

      Senden Sie mir bitte portofrei das 192seitige gebundene Buch Mache deine Jugend zu einem Erfolg. Ich lege 2,50 DM (50 lfrs; 20 öS) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen