Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1985 | 8. Oktober
    • seien, über ihren monatlichen Verkaufsplan hinaus größere Umsätze zu machen — „aus Furcht, zukünftig einen höheren Verkaufsplan zugeteilt zu bekommen“, was für das Geschäft mehr Arbeit bedeuten würde.

      Seeräuber

      Nach Angaben des luxemburgischen tageblattes hat die Piraterie im letzten Jahrzehnt „erschreckende Ausmaße“ angenommen und kostet jährlich Hunderte von Menschenleben. Betroffen sind nicht nur Bootsflüchtlinge vor der thailändischen Küste, sondern auch — vor der Westküste Afrikas und in der Karibik — moderne Frachtschiffe und die Jachten reicher Leute. „Die Besatzungen der Frachter, die ungleich ihren Vorfahren auf den Handelsschiffen des 16. und 17. Jahrhunderts den Schutz der Ladung nicht als ihre Aufgabe betrachten“, so wird bemerkt, „stehen dabei und schauen tatenlos zu. Wer eingreift, riskiert den Tod.“ Oft entern die schwerbewaffneten Seeräuber im Schutz der Nacht zu Dutzenden die auf Reede liegenden Schiffe, durchstöbern die Mannschaftsquartiere und nehmen dann von der Ladung ausgesuchte Stücke, bevor sie sich in kleinen Booten mit Außenbordmotor davonmachen.

      Das „schlechte“ Gold der Inkas

      Die Indianer Südamerikas verstanden sich schon vor rund 3 000 Jahren auf die Kunst des Überziehens von Kupfer mit Gold oder Silber auf elektrochemischem Wege. „Dieses physikalisch-technisch nicht einfache Verfahren mußte ohne Kenntnis der theoretischen Grundlagen gefunden werden“, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Indios wußten dennoch, wie man Gold in einer Salzlösung auflöst und es weiterverarbeitet, wobei sie eine ganz gleichmäßige Vergoldung herstellten und auch die sonst leicht abblätternde Goldhaut durch Glühen fest mit ihrer Unterlage verbanden. „Damit gelang es ihnen, reine oder farbig getönte Gold- oder Silberoberflächen auf Kupfer oder Legierungen mit geringem Edelmetallgehalt herzustellen“, heißt es. Das mußten schon die Spanier feststellen, „als sie Goldgerät oder Schmuck der Inkas und Azteken einschmolzen“. Die komplizierten und hochentwickelten metallurgischen Verfahren wurden jetzt — unter anderem mit Hilfe eines Rasterelektronenmikroskops — aufgeklärt.

  • Jetzt können Sie die Psalmen jederzeit auf Kassette hören — morgens, ... mittags ... oder abends
    Erwachet! 1985 | 8. Oktober
    • Jetzt können Sie die Psalmen jederzeit auf Kassette hören — morgens, ... mittags ... oder abends

      Wirklich eine schöne Möglichkeit, den Tag zu beginnen, eine Pause zu machen oder sich vor dem Zubettgehen zu entspannen!

      Die erhabenen, zu Herzen gehenden Gedanken, die die Schreiber der Psalmen zum Ausdruck brachten, sind nun auf Kassetten aufgezeichnet. Sie sind auf eine Weise vorgetragen, die der Poesie Klarheit und sogar größere Bedeutung verleiht.

      Die ganze Familie kann sich daran erfreuen. Fünf Kassetten, fast sechs Stunden Spielzeit — für nur 25 DM (500 lfrs; 225 öS).

      Ich lege für die fünf Kassetten mit den 150 Psalmen der Bibel 25 DM (500 lfrs; 225 öS) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen