-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1984 | 22. August
-
-
Österreich: kranke Bäume
● Nach jüngsten Schätzungen sind in Österreich 400 000 bis 600 000 Hektar Wald „ernstlich gefährdet“. Allein im Bundesland Niederösterreich sind, so zeigten kürzlich Untersuchungen, bereits 77 000 Hektar Wald geschädigt. Das ist ein Zehntel der Waldfläche des Landes. Wie die österreichische Zeitung Die Presse meldet, werden die Schäden mit der Wirkung des „sauren Regens“ in Verbindung gebracht. Der österreichische Landwirtschaftsminister Günther Haiden kündigte „rasche und unverzügliche“ Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung an. Er sagte auf einem Symposium, daß „die Grenzen der Belastbarkeit zweifellos überschritten“ seien.
Großfeuer vernichtete Regenwald
● Als eine der schwersten Umweltkatastrophen des Jahrhunderts hat die Internationale Umweltschutzgesellschaft IUCN in Paris einen mehr als fünf Monate dauernden Waldbrand auf Borneo bezeichnet. Der größte Teil der tropischen Wälder der Insel, mindestens 3,5 Millionen Hektar dichter Regenwald, soll verbrannt sein. Das Feuer, so hieß es, sei von den Torf- und Kohlevorkommen der indonesischen Insel genährt worden. Millionen von Tieren und Pflanzen seien vernichtet worden, so daß die Folgen der Katastrophe angeblich noch in den nächsten 70 Jahren zu spüren sein würden.
Essen lernen
● Heute ist jedes fünfte Schulkind übergewichtig, und nur bei zwei Prozent sind Drüsenerkrankungen die Ursache. Die Arbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft in Bonn hat deshalb ein Konzept für Kursleiter zum „Ernährungstraining für übergewichtige Kinder“ herausgebracht. Diät rangiert erst an zweiter Stelle; radikale Abmagerungskuren werden abgelehnt. Man konzentriert sich vielmehr auf eine Veränderung der Eßgewohnheiten. Die meisten übergewichtigen Kinder verwechseln Appetit mit Hunger, essen zu unregelmäßigen Zeiten und an verschiedenen Orten; schlechte Laune und Langeweile sind stets Anlaß zum Essen. Eltern und Kindern wird zunächst geholfen, die Gründe für das Fehlverhalten herauszufinden. Dann wird richtiges Essen erlernt und eingeübt.
-
-
Ewiges Leben — nicht nur ein TraumErwachet! 1984 | 22. August
-
-
Ewiges Leben — nicht nur ein Traum
Das ist das erste Kapitel des fesselnden neuen Buches Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. Es werden vernünftige Gründe angeführt, warum das möglich ist. Aber darüber hinaus wird Ihnen gezeigt, wie es Ihnen möglich ist, für immer im Paradies auf Erden zu leben. Einige der Themen lauten wie folgt:
□ Wozu wir hier sind
□ Auferstehung — für wen und wo?
□ Was geschieht beim Tod?
□ Der Gerichtstag und was darauf folgt
□ Gibt es wirklich eine „Hölle“?
□ Was du tun mußt, um ewig zu leben
Das Buch umfaßt 256 Seiten, die dasselbe Format haben wie die Seiten dieser Zeitschrift, und enthält über 150 lehrreiche, meist farbige Illustrationen. Bestellen Sie es jetzt.
Senden Sie mir bitte das 256seitige, gebundene, illustrierte Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. Ich lege 8 DM (100 lfrs) in Briefmarken bei.
-