Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die chinesischen Schriftzeichen — Warum werden sie so geschrieben?
    Erwachet! 1984 | 22. November
    • Es muß jedoch beachtet werden, daß die Bibel nicht sagt, alle übrigen Sprachen hätten sich aus der ‘e i n e n Sprache und dem e i n e n Wortschatz’ der Bevölkerung von Schinear entwickelt bzw. würden von daher stammen. Dagegen wird deutlich gezeigt, daß die durch die Sprachverwirrung entstandenen Sprachen so verschieden und so unabhängig voneinander waren, daß die Menschen aufhörten zu bauen und sich „über die ganze Erdoberfläche“ zerstreuten, weil sie einander nicht mehr verstanden, das heißt, weil eine Kommunikation unmöglich geworden war.

      Durch die Sprachverwirrung wurde anscheinend der ursprüngliche Wortschatz bei den Menschen gelöscht und durch einen anderen ersetzt. Deshalb hatten die neuen Sprachen überhaupt nichts mehr mit der Sprache gemein, die sie vorher gesprochen hatten. Diese neuen Sprachen leiteten sich nicht von der ursprünglichen ‘e i n e n Sprache’ her.

      Man darf jedoch nicht vergessen, daß nur der Wortschatz der Menschen neu war, nicht aber ihre Gedanken und Erinnerungen. Ihr Erfahrungsschatz war ihnen geblieben, ebenso ihre Traditionen, Ängste, Neigungen, Empfindungen und Emotionen. Das alles blieb ihr Eigentum, ganz gleich, wohin sie gingen, und es übte einen starken Einfluß auf die Religionen, Kulturen und Sprachen aus, die sich in fernen Winkeln der Erde entwickelten. Auch die chinesischen Piktogramme und Logogramme mögen von solchen Erinnerungen beeinflußt worden sein.

      Es ist deshalb nicht überraschend, daß der erwähnte David Diringer, nachdem er seine Einwände gegen die Theorie, die chinesische Schrift leite sich direkt von der sumerischen Schrift her, dargelegt hat, einräumt: „Die Idee, durch sichtbare Zeichen Mitteilungen festzuhalten, ist vielleicht direkt oder indirekt von den Sumerern geborgt.“

      Was können wir daraus schlußfolgern?

      Unsere kurze Untersuchung der Vorstellungen, die den chinesischen Schriftzeichen zugrunde liegen, läßt die Frage nach ihrem Ursprung entstehen. Wie wir gesehen haben, finden Gelehrte es schwierig, die Behauptung, China sei nicht das Ursprungsland der chinesischen Schrift, zu akzeptieren. Aber ihre Einwände stützen sich auf den Mangel an formaler oder äußerer Ähnlichkeit. Die Frage wird vermutlich ungelöst bleiben, bis weiteres archäologisches Beweismaterial zur Verfügung steht.

      Andererseits haben wir festgestellt, daß die Ähnlichkeit zwischen den Vorstellungen, die vielen chinesischen Schriftzeichen zugrunde liegen, und dem biblischen Bericht über die Frühgeschichte des Menschen zumindest bemerkenswert ist. Allerdings handelt es sich nur um Umstandsbeweise, dennoch ist der Gedanke faszinierend, daß die chinesische Schrift, in der sich unser junger Schüler übt, von dem Gedankengut beeinflußt sein könnte, das Menschen aus Schinear mitbrachten, die zur Zeit der Sprachverwirrung beim Turmbau zu Babel jenes Gebiet verließen.

  • Insekten als Einbruchsicherung
    Erwachet! 1984 | 22. November
    • Insekten als Einbruchsicherung

      Im Orient dienen Hausgrillen (Heimchen) manchmal als eine Art Einbruchsicherung. Man setzt diese Tierchen in kleine Käfige und verteilt diese im ganzen Haus. Die Hausbewohner sind an das Zirpen so gewöhnt, daß es sie nachts nicht stört. Sobald aber ein Einbrecher einsteigt, verstummen die Heimchen schlagartig. Und diese plötzlich eintretende Stille wirkt wie ein Alarmgeber, denn der rasche Wechsel vom Singen der Grillen zu absoluter Stille bewirkt, daß die Hausbewohner aufwachen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen