Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Leben der Menschen außerhalb des Paradieses bis zur Sintflut
    Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht
    • die ihre Lauterkeit gebrochen hatten, würden ihre in Unvollkommenheit geborenen Nachkommen, die die Sünde ererbten, nicht in der Lage sein, unter Versuchung und Druck von seiten der großen Schlange, Satans, des Teufels, gegenüber dem Schöpfer die Lauterkeit zu bewahren. Offenbar beabsichtigte Satan, der Teufel, vor der gesamten Schöpfung im Himmel und auf Erden zu beweisen, daß niemand von ihnen die Lauterkeit bewahren würde. Bewies er seine Ansicht, und das schon vor der Sintflut? Der Bibelbericht, der Gottes Standpunkt in dieser Angelegenheit zum Ausdruck bringt, zeigt, daß mindestens drei Menschen ihre Lauterkeit bewahrten, nämlich Abel, Henoch und Noah.

      42, 43. (a) Was wurde durch Abel, Henoch und Noah bewiesen? (b) Inwiefern erwies sich das, was Jehova im Hinblick auf das Erbringen weiterer Beweise vorausgesehen hatte, als richtig?

      42 Diese drei treuen, gottesfürchtigen Männer traten für die universelle Souveränität Jehovas, ihres Schöpfers, ein. Sie bewiesen, daß Satan, der Teufel, ein vermessener Lügner ist, wenn er behauptet, Gott, der Allmächtige, könne keinen Menschen auf die Erde setzen, der, auch wenn er sich in einer paradiesischen Umgebung befände, gegenüber Jehova die Lauterkeit bewahren würde, falls er den Versuchungen und dem Druck Satans, des Teufels, ausgesetzt werde. Durch Abel, Henoch und Noah wurde bewiesen, daß Gott, der Schöpfer, das von den Sündern Adam und Eva abstammende Menschengeschlecht mit Recht auf Erden bestehen ließ. Während das menschliche Leben auf Erden außerhalb des Paradieses weiterging, sollten außer Abel, Henoch und Noah noch andere Männer sowie Frauen erscheinen, so daß weitere Beweise gegen die Lüge und Verleumdung aufgehäuft würden, die der Teufel gegen Gott vorgebracht hatte.

      43 Was Jehova vorausgesehen hatte, war richtig, und sein Vorsatz sollte ganz gewiß gelingen. Sein messianischer Vorsatz, der in Gegenwart der großen Schlange im Garten Eden bekanntgemacht wurde, verlieh Gottes ursprünglichem Vorsatz zusätzliche Kraft und machte dessen Erfüllung gewiß. Gottes universelle Souveränität über die Erde, auf eine so mächtige Weise in der weltweiten Flut bewiesen, wird endlos über die Menschheit ausgeübt werden.

  • Die menschliche Abstammungslinie des „Samens“ ermitteln
    Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht
    • 7. Kapitel

      Die menschliche Abstammungslinie des „Samens“ ermitteln

      1. Warum wurde Satan der Teufel, durch Abel, Henoch und Noah veranlaßt, sein Ziel, den „Samen“ zu vernichten, noch verzweifelter zu verfolgen?

      IM Mittelpunkt des „ewigen Vorsatzes“ Gottes steht der „Same“, der von Gottes „Weib“ hervorgebracht werden sollte. Auch bei dem Kampf, der im Garten Eden zwischen Satan und Gott begann, geht es um diesen geheimnisvollen „Samen“. Dieser „Same“ sollte zur bestimmten Zeit hervorgebracht werden, damit er den Kopf der großen Schlange zertrete. Satan, der Teufel, wußte, daß damit sein „Kopf“ gemeint war (1. Mose 3:15). Satan war entschlossen, diesen kommenden „Samen“ zu veranlassen, seine Lauterkeit aufzugeben, damit er für Gottes Vorsatz nicht mehr geeignet wäre. Mit der Sintflut endete die erste Runde des Kampfes zwischen Satan und Gott, und zwar mit einer Niederlage Satans. Bei mindestens drei Nachkommen des ersten Menschenpaares, dessen Lauterkeit er durch sein listiges Vorgehen hätte erschüttern können, war es ihm nicht gelungen, sie zu veranlassen, ihre Lauterkeit aufzugeben. Abel, Henoch und Noah hatten Satans Selbstsicherheit geschwächt, und deshalb verfolgte er sein Ziel, das darin bestand, den „Samen“ zu vernichten, noch verzweifelter.

      2. Die Menschheit sollte heute dankbar sein, daß sie durch Noah nach der Sintflut was für einen Anfang erhielt?

      2 In den ersten 658 Jahren nach der Sintflut wurden viele Einzelheiten über den „Samen“ des „Weibes“ Gottes bekannt. Seit der Sintflut stammen alle Menschen von Noah ab, dem Erbauer der Arche, die der Flut standhielt, und durch Noah erhielt die Menschheit wieder einen gerechten Anfang, denn Noah „wandelte mit dem wahren Gott“ (1. Mose 6:9). Durch Vererbung war er zwar unvollkommen, aber in sittlicher Hinsicht war er in Gottes Augen untadelig. Wie dankbar sollten wir, seine Nachkommen, doch hierfür sein! Sobald Noah die Arche verlassen und den Fuß auf den Berg Ararat gesetzt hatte, ging er der Menschheit

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen