Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1975 | 22. März
    • Lust am Leben und löst eine regelrechte Todessehnsucht aus.

      Bild berichtet von 9 Jugendlichen, die in der Zeit vom 18. April 1974 bis 12. Januar 1975 ihr Leben verloren. Der letzte schoß sich in der Nacht vom 4. zum 5. Januar 1975 eine Gewehrkugel in den Kopf, nachdem er vier Tage zuvor seinem Freund erklärt hatte: „Mann! Dieser Stoff ist das Höchste. Dafür geb’ ich gern ein paar lumpige Jahre her.“ Ein neunzehnjähriger Oberschüler schilderte dem Nürnberger Jugendpsychiater Dr. Heubeck die Wirkung dieser Todesdroge, von der ein Gramm bis zu 20 Mark kostet, wie folgt: „... dann war’s, als ob der Teufel in mich reinfährt: Todesangst. Unendlich lange Gestalten, grausame Fratzen, haben mit langen Messern auf mich eingestochen. Ich wollte fliehen, hatte den Drang, mich aufzuhängen.“

      Neuerungen in der Transfusionsmedizin

      ◆ Anläßlich einer Landestagung im kleinen Kursaal in Bad Cannstatt haben sich Anfang Dezember 1974 etwa 80 Rotkreuzärzte aus Baden-Württemberg getroffen und unter der Leitung von DRK-Landesarzt Dr. Stöckel über Neuerungen in der Transfusionsmedizin gesprochen. Dabei wurde betont, daß man heute immer mehr von der Vollblutkonserve abkomme. Statt dessen werde der Einsatz von Eiweißlösungen und Plasma immer größer.

      Bei dieser Gelegenheit diskutierten die DRK-Ärzte auch über die Typhusepidemie und kamen zu dem Schluß, daß die bakteriologischen Lebensmitteluntersuchungen verstärkt und die Betriebskontrollen intensiviert werden müssen. Dr. Heinz Hüpper, Ministerialrat im Sozialministerium, unterstrich die Notwendigkeit der Früherkennung vor allem mit dem Hinweis darauf, daß in jedem Jahr zahlreiche Einzelfälle von Typhus registriert werden. Allein 1973 seien in der Bundesrepublik mehr als 400 Typhuseinzelfälle bekanntgeworden.

      Cholera in Mekka?

      ◆ Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 31. Dezember 1974 berichtete, sind mehr als 300 nigerianische Mekka-Pilger während ihres Aufenthaltes an der islamischen Wallfahrtsstätte in Saudi-Arabien mutmaßlich an der Cholera gestorben. Das jedenfalls hatte die in Lagos erscheinende Daily Times berichtet. Angeblich hatten die afrikanischen Pilger im Mekka-Viertel Masfala bei einem Rohrbruch ausströmendes Wasser getrunken, das ihnen zum Verkauf angeboten worden war.

  • Was weißt du über Gott?
    Erwachet! 1975 | 22. März
    • Was weißt du über Gott?

      Am Berg Sinai tat Gott Millionen Menschen kund, daß das, was Moses im Namen Jehovas bekanntgemacht hatte, wirklich Gottes Wort war.

      Was weißt du über Gott? Kennst du seinen Namen? Weißt du, worin sein Wille besteht?

      Seit 96 Jahren bemüht sich die Zeitschrift Der Wachtturm, Gottes Namen und seinen Willen bekanntzumachen. Sie erscheint jetzt in 79 Sprachen und in einer Auflage von 8 800 000 Exemplaren. Hunderttausende haben durch diese Zeitschrift die Antwort auf ihre Fragen gefunden. Für sie ist das Leben sinnvoll geworden. Lies auch du den Wachtturm regelmäßig. Im Jahresabonnement (24 Ausgaben) kostet er nur 6 DM.

      Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Der Wachtturm für ein Jahr. Ich habe 6 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61-605 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen