Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Abschlußfeier der 38. Klasse der Gileadschule
    Der Wachtturm 1964 | 1. März
    • uns noch unzählige Menschen anschließen werden, in der Organisation nicht aufkommen“, sagte er mit allem Nachdruck.

      Nun kam der Hauptvortrag der Abschlußfeier, den N. H. Knorr, der Präsident der Gesellschaft, hielt. Er sprach über die Notwendigkeit, den Dingen, die wir gehört haben, Aufmerksamkeit zu schenken. Seine Ausführungen stützten sich auf Hebräer 1:1, 2 und 2:1-4 (NW). Er wies besonders darauf hin, daß Gott durch seinen Sohn zu uns spreche. „Darum müssen wir den Dingen, die wir gehört haben, mehr als die gewöhnliche Aufmerksamkeit schenken“, sagte er. Als der Sohn Gottes auf der Erde war, unterstützte ihn sein himmlischer Vater. Deshalb konnte er Wunder wirken, Kranke heilen und sogar Tote auferwecken. Auch heute spricht Gott zu uns durch seinen Sohn, um uns zu sagen, was wir tun sollten. Der Redner ermahnte daher die graduierenden Studenten, nie zu denken, sie unterständen nicht der Gewalt des Sohnes Gottes. Sie sollten nie vergessen, daß die Berichte über die Werke Jesu Tatsachen seien, keine Fabeln oder Märchen. Deshalb sollten wir seine Gebote und Verbote, die er uns gegeben habe, beachten. Wir sollten also auf den Sohn hören. Wie könnten wir entrinnen, wenn wir eine Rettung, die der Sohn Gottes selbst verkündet hat, vernachlässigen? Da Gott stets alles, was sein Sohn sagte, unterstützte, sollten wir nie denken, wir könnten ungestraft davonkommen, wenn wir etwas tun, was wir nach seinen Worten nicht tun sollten. Wenn wir statt dessen auf den Sohn hören und seinen Befehlen gehorchen, werden wir von Gott gesegnet.

      Nach seiner Ansprache teilte Präsident Knorr den Studenten ihre Gebietszuteilungen aus. Sie waren aus 56 Ländern gekommen und wurden nun (viele als Zweigdiener) nach 67 Ländern geschickt. Um 17.40 Uhr wurde eine Pause gemacht, in der ein gutes Abschiedsessen eingenommen wurde. Um 19.25 Uhr wurde das Programm mit einem verkürzten Wachtturm-Studium fortgesetzt, bei dem sich 40 Studenten an der Beantwortung der Fragen beteiligten. Dann bestritten etwa 40 weitere Studenten ein erfrischendes Programm, das Berichte über interessante Erlebnisse und kurze Szenen umfaßte, die zeigten, wie das Königreichswerk in Afrika und Indien durchgeführt wird. Nach einem Lied und einem Gebet des Präsidenten der Gesellschaft war die eindrucksvolle Abschlußfeier um 23.05 Uhr zu Ende.

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1964 | 1. März
    • Fragen von Lesern

      ● Würden Sie bitte Psalm 78:24, 25 erklären? Bedeuten diese Worte, daß Engel eine Art Nahrung zu sich nehmen müssen, um am Leben zu bleiben? — D. H., Vereinigte Staaten.

      Nach Luthers Übersetzung von Psalm 78:24, 25 haben die Israeliten in der Wüste „Engelbrot“ gegessen: „Und [er] ließ das Man auf sie regnen, zu essen, und gab ihnen Himmelsbrot. Sie aßen Engelbrot; er sandte ihnen Speise die Fülle.“ Eugen Henne sagt in der Fußnote zu diesem Text: „Das Manna wird Engelbrot, wörtlich ,Brot der Starken‘ genannt, weil Gott es den Israeliten durch ein Wunder gleichsam vom Himmel herab spendete.“ In der von Thomas Newberry herausgegebenen Newberry Study Bible, der die King James Version zugrunde liegt, heißt es in einer Fußnote zu den Worten „Der Mensch aß Engelsspeise“: „Isch oder jedermann aß das Brot von Starken, Hebr. lehhem abbirim.“ Die Elberfelder Bibel gibt darum diesen Text wie folgt wieder: „Und doch hatte er ... Manna auf sie regnen lassen, damit sie äßen, und ihnen Himmelsgetreide gegeben. Der Mensch aß Brot der Starken, Speise sandte er ihnen bis zur Sättigung.“ — Ps. 78:23-25.

      Ja, die Israeliten aßen das „Brot der Starken“, obwohl sie nur Menschen waren. Dieser Ausdruck bezieht sich auf das Manna, das sie in der Wüste aßen. War aber das Manna wirklich von Gott kommende Engelsspeise? Das Manna kam zwar gleichsam vom Himmel herab, weil es durch den vom Himmel her wirkenden Geist Gottes auf dem Erdboden erschien. Es war aber nicht eine Art Brot, das die Engel essen. Wir haben überhaupt keinen Schriftbeweis dafür, daß die Engel im Himmel Nahrung zu sich nehmen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen