Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1983 | 8. September
    • Wochen vor seinem Untertauchen einem Gefolgsmann namens Gerry Armstrong übergeben, damit dieser eine möglichst schmeichelhafte Biographie des „Kirchengründers“ schreibe. Die Durchsicht des Materials soll Armstrong jedoch derart erschreckt haben, daß er spontan die „Kirche“ verließ. Vor Gericht belegte Armstrong jetzt, daß Hubbard sich „fortwährend in falschem Licht dargestellt und über seine Vergangenheit Lügen verbreitet“ habe.

      Verführt

      ● „Fünfeinhalb Prozent aller lizenzierten amerikanischen Psychotherapeuten gestehen ein, daß sie ab und an auch schon mal mit einer Patientin [Geschlechtsverkehr haben].“ Das enthüllt die Zeitschrift Psychologie Heute (4/83) und stützt sich dabei auf eine Untersuchung, die von der Universität Los Angeles durchgeführt wurde. Neun von zehn Klientinnen, die sich auf das sexuelle „Angebot“ ihres Therapeuten eingelassen hatten, „trugen erhebliche psychische Beschwerden davon: Sie fanden kein Vertrauen zu einem neuen Therapeuten (oder zu Männern im allgemeinen), litten unter Depressionen, griffen zu Drogen oder waren selbstmordgefährdet“. Andere Ergebnisse strafen die faule Ausrede mancher Therapeuten Lügen, die sich damit herausreden wollen, sie agierten im Interesse ihrer Anvertrauten: „Fast alle ,Seitensprünge‘ wurden nach Angaben der Therapeuten mit als körperlich attraktiv empfundenen Klientinnen ausgeführt, praktisch keine jedoch mit älteren, ,häßlichen‘ oder behinderten.“

      Fusionsforschung in Israel?

      ● Israel will sich offenbar an der Fusionsforschung beteiligen. Gemäß einem Bericht der Jerusalem Post sind erst kürzlich Vertreter des israelischen Energieministeriums sowie mehrerer Großfirmen aus den USA zurückgekehrt, wo sie mit Experten Gespräche über die Errichtung eines „Riggatron“-Reaktors in Israel führten. In Fusionsreaktoren werden die Wasserstoff-Isotope Deuterium und Tritium unter hohen Temperaturen in einem heißen Gemisch aus Atomteilchen zu neuen Kernen verschmolzen. Dabei wird eine-Million-mal mehr Energie frei als bei chemischen Prozessen. Ein israelischer Ministeriumssprecher äußerte sich positiv zu dem 100-Millionen-Dollar-Projekt. „Wenn es zustande käme, dann könnten etwa 70 Wissenschaftler ,die Grenzen eines neuen und interessanten Gebietes‘ überschreiten“, berichtet die Zeitschrift Universitas. Fusionsforschung wird vor allem in den USA, in der Sowjetunion, in Japan und in Europa betrieben. Nach Ansicht der Experten werden Fusionsreaktoren frühestens in 30 bis 40 Jahren kommerziell Energie liefern können.

      Papst würdigt Carabinieri

      ● Zum erstenmal seit dem Jahre 1870 hat ein Papst wieder einer Kaserne des italienischen Heeres einen Besuch abgestattet. Wie das Trierer Bistumsblatt Paulinus berichtet, hat Johannes Paul II. beim Besuch einer römischen Kaserne in der Nähe des Vatikans „seine Wertschätzung für die oft unter Einsatz des Lebens geleistete Arbeit der Carabinieri“ zum Ausdruck gebracht. (Die Gendarmerie ist in Italien als ein Teil des Heeres organisiert.) An dem Gottesdienst mit dem Papst, so wird berichtet, nahmen rund 7 000 Soldaten sowie viele Witwen und Waisen von Opfern des Terrorismus teil.

  • Der Ausgang einer Sache
    Erwachet! 1983 | 8. September
    • Der Ausgang einer Sache

      „,Besser ist das nachherige Ende einer Sache als ihr Anfang‘, heißt es in Prediger 7:8. Somit ist es zwar wichtig, daß wir den von uns gewählten Weg einschlagen, doch nur der Ausgang zählt wirklich.“

      Welchen Weg sollte man einschlagen, um einen guten Ausgang zu erreichen? Eine treffende Antwort enthält das Buch Wähle den besten Lebensweg, dem obiges Zitat entnommen ist.

      Senden Sie mir bitte das 192seitige Buch Wähle den besten Lebensweg. Ich lege 2 DM (30 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen