Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w85 15. 1. S. 29
  • Wie betrachtest du Jehovas Namen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie betrachtest du Jehovas Namen?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Ehre den Namen weiterhin
  • Weshalb wir den Namen Gottes kennen müssen
    Der göttliche Name, der für immer bleiben wird
  • Den großen Namen Jehovas ehren
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2013
  • Der Platz des Namens Gottes in der wahren Anbetung
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Der größte aller Namen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
w85 15. 1. S. 29

Wie betrachtest du Jehovas Namen?

DIESE herausfordernde Frage wurde den Delegierten der Bezirkskongresse vorgelegt, die Jehovas Zeugen unter dem Motto „Königreichsmehrung“ veranstalteten. Sie stand im Zusammenhang mit der Freigabe einer neuen Broschüre, betitelt Der göttliche Name, der für immer bleiben wird. Warum ist diese Frage von Bedeutung?

In dem Bericht über die Erschaffung der Erde wird der Name Jehova von Anfang an auf den allein wahren Gott angewandt (1. Mose 2:4; 4:1). Abraham, der „Freund Jehovas“, gebrauchte ihn freimütig (Jakobus 2:23; 1. Mose 18:30-33). Moses erfuhr, daß Jehova „auf unabsehbare Zeit“ der Name des Schöpfers sein wird (2. Mose 3:15). Jesus machte seinen Nachfolgern den Namen Gottes kund (Johannes 17:6). Und seine Jünger unternahmen weite Reisen, um anderen zu helfen, ‘den Namen Jehovas anzurufen und gerettet zu werden’ (Apostelgeschichte 2:21).

Andere hingegen entehrten diesen Namen. Israeliten, die Gottes Gesetz nicht hielten, entweihten seinen Namen (3. Mose 18:21; 19:12). Jene Israeliten, die am Fuße des Berges Sinai Gottes Namen in Verbindung mit ihrer Anbetung des Goldenen Kalbes gebrauchten, brachten Schmach auf seinen Namen (2. Mose 32:4, 6). Desgleichen entehrten die Juden Gottes Namen, als sie sich später aus Aberglauben weigerten, ihn auszusprechen. Dies trifft auch auf die jüdischen Mystiker zu, die ihn als ein magisches Symbol betrachteten.

Auch schlecht unterrichtete sogenannte Christen schoben den Namen beiseite, als sie ihn wie die Juden nicht mehr gebrauchten und sogar aus der griechischen Übersetzung der Hebräischen Schriften entfernten. Dies wiederum hat in unserer Zeit zu einem Mißstand geführt. Heute schenkt man dem Namen Gottes keine Beachtung; man betrachtet ihn als unwichtig oder als für die Anbetung nicht entscheidend.

Ehre den Namen weiterhin

Tatsächlich folgen heute nur Jehovas Zeugen dem Beispiel der ersten Jünger Jesu und helfen Menschen weltweit, ‘den Namen Jehovas anzurufen und gerettet zu werden’. Sie allein können zu Recht als „ein Volk für seinen Namen“ bezeichnet werden (Apostelgeschichte 15:14). Könnte es indes vorkommen, daß auch wir den Namen Jehovas beiseite schieben?

Nun, wenn wir Jehovas Gesetze brechen und ungerecht handeln, entehren wir in der Tat seinen Namen (2. Timotheus 2:19). Und wenn wir Jehovas Namen bei unserer Anbetung zwar gebrauchen, unsere Taten aber offenbaren, daß sich unsere Zukunftshoffnung auf materielle Güter oder dergleichen gründet, unterscheiden wir uns kaum von den einstigen Israeliten, die zwar den Namen Jehovas nannten, in Wirklichkeit jedoch das Goldene Kalb anbeteten. Überdies ist Jehovas Name keine Zauberformel. Wenn wir ihn in Form des Tetragrammatons oder in unserer heutigen Schrift auf unser Haus oder unser Auto schreiben würden in der Hoffnung, er werde uns als Schutz oder als „Glücksbringer“ dienen, wären wir dann anders als jene abergläubischen Juden, die ihn als ein magisches Symbol betrachteten? (2. Mose 20:7).

Daher ist es wichtig, wie wir Gottes Namen betrachten. Der Name Jehova ist Gottes ewiger Gedenkname (2. Mose 3:15). Er steht für seine unveränderlichen Eigenschaften und Vorsätze (5. Mose 32:3-43). Jehova segnet diejenigen reichlich, die ihn fürchten und seinen Namen ehren (Maleachi 3:16). Die neue Broschüre Der göttliche Name, der für immer bleiben wird mit ihrer tiefschürfenden Abhandlung über den göttlichen Namen, seine Bedeutung und den richtigen Gebrauch dieses Namens wird sicher weiteren Tausenden von Personen helfen, den Namen ihres Schöpfers, Jehova, zu ehren (Offenbarung 4:11).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen