-
Wie bist du zum Namen Gottes eingestellt?Der Wachtturm 1980 | 1. Mai
-
-
ehrliche Arbeit leisten, „damit von dem Namen Gottes ... nie nachteilig geredet werde“ (1. Tim. 6:1; Röm. 13:1-7).
STOLZ DARAUF, SEINEN NAMEN ZU TRAGEN
Wenn du aus einer guten Familie stammst, bist du wahrscheinlich stolz darauf, den Namen deines Vaters zu tragen. So ist es auch mit denen, die heute Jehovas Namen tragen. Eine große internationale, ja weltweite Familie ist stolz darauf, als Zeugen Jehovas den Namen ihres himmlischen Vaters zu tragen (Jes. 43:10, 12; Offb. 7:4-10). Sie weiß zwar das vermehrte Wissen und die Annehmlichkeiten zu würdigen, die klugen Männern zu verdanken sind, doch die Anerkennung und die Ehre dafür zollt sie „dem lebendigen Gott ..., der den Himmel und die Erde und das Meer und alles, was darin ist, gemacht hat“. Nur er ‘gibt Regen vom Himmel und fruchtbare Zeiten und erfüllt das Menschenherz mit Speise und Fröhlichkeit’ (Apg. 14:15-17). Und als unübertreffliches Geschenk gab er seinen Sohn, durch den wir „ewiges Leben“ erlangen können (Joh. 3:16). Lobpreiser Jehovas sind ihm für alle seine Gaben zutiefst dankbar (Jak. 1:17).
Als Ausdruck tiefer Dankbarkeit ihrem Schöpfer gegenüber trägt diese ergebene weltweite Familie zur Heiligung seines herrlichen, einzigartigen Namens bei, indem sie ihm in seinem eigenen heiligen Buch — sowohl in den Hebräischen als auch in den Griechischen Schriften — den rechtmäßigen Platz zuerkennt. Und als Fußstapfennachfolger des Herrn, Jesus Christus, und seiner Nachfolger im 1. Jahrhundert verbreiten sie mit Eifer die Botschaft, die für die heutige Zeit von lebenswichtiger Bedeutung ist: Das Königreich Gottes ist herbeigekommen und ist der Menschheit einzige Hoffnung (Matth. 4:23; 24:14; 28:19, 20).
EINE DRINGENDE BITTE
Wir bitten dich dringend: Lerne den wahren Gott, Jehova, und seinen Sohn, Jesus Christus, sowie die glückliche, vereinte Familie näher kennen, die ‘Gottes Namen auf der ganzen Erde verkündet’ (2. Mose 9:16; Röm. 9:17). Dadurch könnte sich nicht nur dein Leben heute völlig ändern, sondern du könntest auch erfahren, wie du die kommende „große Drangsal“ überleben und dann in Gottes verheißenem neuen System der Dinge ewig leben kannst (Matth. 24:21, 22; 2. Petr. 3:13).
Es ist eine Tatsache, daß dein eigenes Leben von dem Lauf abhängt, den du einschlägst. In der Bibel finden wir die Zusicherung: „Jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden“ (Röm. 10:13; Joel 2:32). Wirst du den göttlichen Namen als ergebener Anbeter Jehovas glaubensvoll anrufen?
-
-
„Groß ist Jehova, der Herr!“Der Wachtturm 1980 | 1. Mai
-
-
„Groß ist Jehova, der Herr!“
Franz Schubert komponierte die Musik für das folgende von Johann Ladislaus Pyrker verfaßte lyrische Gedicht, betitelt „Die Allmacht“ (Opus 79/2, DV 852, 1825):
Groß ist Jehova, der Herr! Denn Himmel
und Erde verkünden seine Macht.
Du hörst sie im brausenden Sturm,
in des Waldstroms laut aufrauschendem Ruf;
du hörst sie in des grünen Waldes Gesäusel,
siehst sie in wogender Saaten Gold,
in lieblicher Blumen glühendem Schmelz,
im Glanz des sternebesäten Himmels,
furchtbar tönt sie im Donnergeroll
und flammt in des Blitzes schnell hinzuckendem Flug.
Doch kündet das pochende Herz dir fühlbarer noch
Jehovas Macht, des ewigen Gottes,
blickst du flehend empor und hoffst
auf Huld und Erbarmen.
-