Steht der Name Gottes in deiner Bibel? Sollte er darin stehen?
AM Sonntag vormittag, am 8. Mai 1977, besuchte Jack Siebert, ein Prediger, die Familien eines Apartmenthauses in New York, um mit ihnen über die Bibel zu sprechen.
Eine Frau Anfang Zwanzig freute sich über die biblische Botschaft und sagte, sie würde gern selbst eine Bibel haben. Herr Siebert bot ihr eine an. Auf ihre Frage: „Ist das eine richtige Bibel?“ versicherte er, es handle sich um eine vollständige Bibel in neuzeitlicher Sprache, worauf sie das Exemplar freudig entgegennahm und es bezahlte.
Einige Tage später besuchte der Prediger zusammen mit einem Freund diese Frau erneut. Sie wurden hereingebeten, doch die Frau sagte: „Sie haben mich vergangene Woche betrogen. Das ist keine richtige Bibel!“ Was wollte sie damit sagen?
Sie fügte hinzu: „In dieser Bibel kommt überall der Name Jehova vor. Ich habe mich darüber so geärgert, als ich es las, daß ich den Namen überall, wo ich ihn fand, ausgestrichen habe!“
Glaubst du, daß diese aufrichtige Frau Grund hatte, sich darüber aufzuregen? Stimmt es, daß „Jehova“ nicht der Name Gottes ist und nicht in der Bibel stehen sollte? Steht dieser Name in deiner Bibel? Sollte er darin stehen? Gebrauchst du, wenn du von Gott sprichst, seinen persönlichen Namen?
Der Prediger erzählte der Frau einiges über den Namen Gottes, was sie überraschte. Ja, sie war sogar beunruhigt und sagte: „Warum habe ich das nicht in meiner Kirche erfahren? Warum hat man mich das nicht gelehrt?“
Eigentlich sollte jeder, der in der Bibel liest, einiges von dem wissen, was Herr Siebert erzählte. Auch jeder, der im Mustergebet zu Gott sagt: „Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt“, sollte das wissen (Matth. 6:9, Luther, 1975).
Wie lautet eigentlich dieser Name? Antwortest du darauf: „Herr“, „Gott“, „Jehova“, „Jahwe“ oder dergleichen? In der Luther-Übersetzung erscheint der Name „Jehova“ nicht, während in anderen Übersetzungen mehrere tausend Male „Jahwe“ oder „Jehova“ steht. Was ist richtig? Einige Übersetzungen enthalten den Namen Gottes im sogenannten „Neuen Testament“. Steht er in deiner Bibel? Sollte er darin stehen?
In unserer Zeit sind einige erstaunliche Erkenntnisse über den Namen Gottes ans Licht gekommen. Sie werden in den folgenden Artikeln behandelt. Befasse dich damit, denn es geht dich persönlich an. Wieso?
In der Bibel ist davon die Rede, daß Gott besonders diejenigen beachtet, die ihn ehren und über ihn sprechen. Dann heißt es auch noch: „Ein Gedenkbuch [wurde] ... geschrieben ... für diejenigen, die Jehova fürchten, und für diejenigen, die an seinen Namen denken“ (Mal. 3:16). Trifft das auf dich zu? Läßt Gott dich in dieses ‘Buch’ eintragen, weil du ihn fürchtest und an seinen Namen denkst und ihn gebrauchst? Die folgenden Ausführungen haben mit seinem und mit deinem Namen zu tun.