Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Welche Bedeutung hat Gottes Name für dich?
    Der Wachtturm 1973 | 1. August
    • der Person, für die der göttliche Name steht, einen Christen bewegen würde, ‘Gott allezeit ein Schlachtopfer der Lobpreisung darzubringen, das ist die Frucht der Lippen, die eine öffentliche Erklärung für seinen Namen abgeben’. — Hebr. 13:15.

      Gibst du eine „öffentliche Erklärung“ über deinen Glauben an Gottes Namen ab? Paulus weist auf die „Frucht der Lippen“ hin, meint aber damit offensichtlich mehr als nur „Lippendienst“. Das „Schlachtopfer der Lobpreisung“, das aus jemandes Mund hervorgeht, sollte von Herzen kommen und echt sein. Mit dem Heilighalten des Namens Gottes, indem man predigt und lehrt, ist somit mehr verbunden als nur eindrucksvoll klingende Worte. Beachte, wie dies in Römer 2:21-24 zum Ausdruck gebracht wird:

      „Du aber, der du einen anderen lehrst, lehrst dich selbst nicht? Du, der du predigst: ‚Stiehl nicht‘, stiehlst du? Du der du sagst: ,Begehe nicht Ehebruch‘, begehst du Ehebruch? Du, der du Abscheu vor den Götzen zum Ausdruck bringst, beraubst du Tempel? Du, der du deinen Stolz auf das Gesetz setzt, verunehrst du Gott durch deine Übertretung des ,Gesetzes‘? Denn ,der Name Gottes wird euretwegen unter den Nationen gelästert‘.“

      In Gottes Namen zu lehren erfordert von dem Lehrer, ein Leben zu führen, das in Übereinstimmung mit seiner „öffentlichen Erklärung“ steht. Angenommen, ein Vater lehrt seinen Sohn: „Stiehl nicht.“ Was aber, wenn dann der Vater selbst im Widerspruch zu diesen Worten handelt, indem er die Einkommensteuer hinterzieht oder seinen Nachbarn bestiehlt? Das mündliche Lehren des Vaters wird sein Kind wahrscheinlich nicht überzeugen. Noch bedeutender ist der Umstand, daß er Anlaß dazu gibt, daß der Name Gottes „unter den Nationen gelästert“ wird. Sowohl echte Liebe zu Gottes Namen als auch wirkungsvolles Lehren erfordern, daß ein Christ auch nach dem handelt, was er predigt. Tust du das?

      IN VERBINDUNG MIT DER ARBEITSSTELLE GOTTES NAMEN HEILIGHALTEN

      Bist du dir außerdem im klaren darüber, daß durch deine Handlungsweise auf der Arbeitsstelle Gottes Name in Verruf kommen könnte? Paulus zeigt dies in 1. Timotheus 6:1:

      „So viele, die als Sklaven unter einem Joch sind, sollen ihre Gebieter weiterhin aller Ehre würdig achten, damit von dem Namen Gottes und der Lehre nie nachteilig geredet werde.“

      Sklaven im ersten Jahrhundert sollten jedem Herrn „alle Ehre“ oder „größte Achtung“ zollen (An American Translation). Anders zu handeln würde darauf schließen lassen, daß Gottes Wahrheit in dem Sklaven keine wirkliche Änderung bewirkt hat. Es würde den Eindruck erwecken, die christliche Belehrung habe keine Kraft, jemandes Leben zu beeinflussen. Von Gottes Namen, ja von Gott selbst, würde „nachteilig geredet“ werden. — Vergleiche 1. Petrus 2:18.

      Wenig Menschen leben heute in buchstäblicher Sklaverei. Doch die Grundsätze, von denen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer leiten lassen sollten, gleichen den für einen Sklaven und seinen Herrn geltenden Grundsätzen. Geben deine Gewohnheiten bei der Arbeit, wenn du ein Christ bist, jemandem Anlaß, ‘nachteilig von Gottes Namen zu reden’? Erscheinst du zum Beispiel häufig zu spät bei der Arbeit? Gibst du deinem Arbeitgeber „alle Ehre“, selbst wenn du dich nicht in seiner Gegenwart befindest? Tust du das, auch wenn er ein anspruchsvoller Arbeitgeber sein mag? Solltest du bei einem „Gläubigen“, einem Mitchristen, beschäftigt sein, nutzt du dann seine Freundlichkeit aus? Wenn Jehovas Name für dich tatsächlich heilig ist, wird sich das auch in deinen Geschäftsbeziehungen zeigen.

      GOTTES NAMEN LIEBEN, INDEM MAN ANDEREN DIENT

      Auch durch die Art und Weise, wie man sich Mitchristen gegenüber verhält, zeigt man, daß man Gottes Namen liebt. Beachte, wie das in Hebräer 6:10 gezeigt wird: „Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eure Arbeit und die Liebe vergessen würde, die ihr seinem Namen gegenüber erzeigt habt, indem ihr den Heiligen dientet und noch dient.“

      Als Paulus diese Worte schrieb, zählte zu der guten „Arbeit“ zweifellos auch die materielle Unterstützung für Mitchristen, die in Not geraten waren oder unter Verfolgung litten. (Hebr. 10:32-34) Übst du christliche Gastfreundschaft?

      Aus dem, was wir besprochen haben, geht deutlich hervor, daß die Frage „Welche Bedeutung hat Gottes Name für dich?“ mehr einschließt, als nur zu wissen, wie Gottes persönlicher Name ausgesprochen wird. Er steht für Gott selbst. Seine großartigen Eigenschaften sollten daher im Verhalten aller Christen zutage treten.

      Gehörst du zu den Personen, die Jehova noch nicht kennengelernt haben? Seine Zeugen werden dich gern über ihn belehren. Du kannst mit ihnen Verbindung aufnehmen, indem du an die Herausgeber dieser Zeitschrift schreibst. Lerne kennen, auf welche Weise du durch dein Leben „Gottes Namen“ wirklich ehren kannst.

  • Die hervorragende Rolle Jesu Christi in Gottes Vorhaben
    Der Wachtturm 1973 | 1. August
    • Die hervorragende Rolle Jesu Christi in Gottes Vorhaben

      IM ERSTEN Jahrhundert schrieb der Apostel Paulus unter Inspiration an Christen in Korinth (Griechenland): „Denn so viele Verheißungen Gottes es auch gibt, sie sind durch ihn [Christus Jesus] zum Ja geworden. Daher wird auch durch ihn das Amen gesagt ... [zu] Gott.“ — 2. Kor. 1:20.

      Wie kommt es, daß alle Verheißungen Gottes durch Christus Jesus zum „Ja“ werden und daß ‘durch ihn das Amen zu Gott gesagt wird’? Die Antworten auf diese Fragen helfen uns verstehen, welch wichtige Stellung Christus Jesus in Verbindung mit der von Gott ausgeübten höchsten Herrschergewalt einnimmt.

      Jehova Gott erachtete es als passend, seinen erstgeborenen Sohn zur Zentral- oder Schlüsselfigur in der Durchführung seines gesamten Vorhabens zu machen. Alle Verheißungen Gottes, die in der Heiligen Schrift aufgezeichnet sind, werden durch Christus Jesus zum „Ja“, weil durch ihn — durch das, was er als Mensch war, und durch das, was er tat — alle diese Verheißungen in Erfüllung gehen. In Römer 15:8 wird uns gesagt, daß Christus für die Nation Israel „zugunsten der Wahrhaftigkeit Gottes tatsächlich ein Diener ... wurde, ... um so die Verheißungen, die Er [Gott] ihren Vorvätern gab, zu bestätigen“. Durch seinen Sohn hat Gott jede mögliche Ursache

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen