-
Voller Zuversicht in einem Zeitalter der GewaltDer Wachtturm 1984 | 1. Juli
-
-
werden“ (Offenbarung 16:14, 16; 19:11, 16, 19-21; Römer 10:13)
19. Das Beispiel des Amos und die Erfüllung seiner Prophezeiung über Samaria sollten uns welche Zuversicht einflößen?
19 Wie also handelst du in diesem Zeitalter Gewalt? Gewiß mit der festen Zuversicht, Jehova sein prophetisches Wort bestätigen wird. Und mit der Entschlossenheit eines Amos, der einem abtrünnigen Volk eine Gerichtsbotschaft predigte. Aber wie kannst du selbst am Leben bleiben und dich der großartigen neuen Ordnung erfreuen, die der Souveräne Herr Jehova für die bereitet, die ihn lieben? Der folgende Artikel wird diese Frage beantworten.
Wiederholungsfragen
◻ Inwiefern war Amos ein gutes Beispiel für uns, die wir in einem Zeitalter der Gewalt leben?
◻ Welche „vertrauliche Sache“ dürfen wir heute verkündigen?
◻ In welcher Hinsicht schattet das alte Samaria die Christenheit vor?
◻ Wie wird unser Zeitalter der Gewalt enden, und was läßt erkennen, daß dieses Ende nahe ist?
-
-
„Nicht euer ist die Schlacht, sondern Gottes“Der Wachtturm 1984 | 1. Juli
-
-
„Nicht euer ist die Schlacht, sondern Gottes“
„Glaubet an Jehova, ... und habt so Gelingen“ (2. CHRONIKA 20:20).
1. In welcher Hinsicht stellt Josaphat den inthronisierten Jesus dar?
JOSAPHAT, der König von Juda, war ein guter König. ‘Er bog nicht davon ab, das zu tun, was recht war in Jehovas Augen’ (2. Chronika 20:32). Sein Name bedeutet „Jehova ist Richter“. Er verherrlichte den Namen Jehovas, indem er sich von Jehova auf dem Wege der Gerechtigkeit leiten und sich von ihm helfen ließ, Gottes Volk zu richten. Er sorgte dafür, daß das Volk im Gesetz Jehovas unterwiesen wurde, und machte sich persönlich auf, um die Judäer zu ermuntern, zur wahren Anbetung Jehovas zurückzukehren. Er organisierte im Königreich die theokratische Anbetung. Bei alldem stellte er treffend Jesus Christus dar, den im Jahre 1914 auf seinen himmlischen Thron erhobenen König, der jetzt das Volk Jehovas zum Überleben einsammelt, während dämonische Mächte die Nationen zum Schlußkrieg von Har-Magedon versammeln (Matthäus 25:31-34; Offenbarung 16:13, 14, 16).
2. (a) Welche gefährliche Krise entstand für die Judäer? (b) Vor welcher ähnlichen Situation stehen Jehovas Zeugen heute? (c) Welchen Elementen der Welt Satans entsprechen Ammon, Moab und die Berggegend von Seir?
2 Nachdem Josaphat sein Augenmerk darauf gerichtet hatte, die theokratische Ordnung in Juda wiedereinzuführen, entstand eine gefährliche Krise. Ein mächtiger Widersacher, „eine große Menge“, rückte aus den Gebieten von Ammon und Moab und aus der Berggegend von Seir an und drohte Gottes Volk mit der Vernichtung (2. Chronika 20:1, 2, 22). Heute besteht eine ähnliche Situation. Da Jehovas Zeugen „kein Teil der Welt“ sind, werden sie von Satans Welt gehaßt und von den Feinden Gottes oft grausam verfolgt (Johannes 15:19; 1. Johannes 5:19). Zur Zeit Josaphats ging es um die Herrschaft über Juda (was „Lobpreis“ bedeutet), das Land des Volkes Jehovas. Aber heute wetteifern die politischen Mächte und die Handelswelt (unter anderem auch die Hersteller von „Weltuntergangs“waffen) nach dem Muster Ammons und Moabs aus alter Zeit um die Weltherrschaft. Dabei dringen sie auch in den Bereich ein, der seit 1914 rechtmäßig dem messianischen Königreich Gottes gehört (Offenbarung 11:15, 18). Die Berggegend von Seir stand in alter Zeit unter der Herrschaft der abtrünnigen Edomiter, der Nachkommen Esaus, des Zwillingsbruders Jakobs; deshalb schatten die Bewohner jener Berggegend die Anhänger der stolzen, abtrünnigen Christenheit vor (1. Mose 32:3).
3. Inwiefern gleicht die Handlungsweise Josaphats und der Judäer derjenigen der loyalen Zeugen heute?
3 Was konnte König Josaphat tun, als er von jenen eindringenden Horden bedroht wurde? Nun, was tun loyale Diener Jehovas immer, wenn eine Notlage oder Verfolgung entsteht oder ihr Leben gefährdet ist? Josaphat „richtete sein Angesicht darauf, Jehova zu suchen“. Und aus allen Städten Judas kam das Volk zum Haus der wahren Anbetung, „um Jehova zu Rate zu ziehen“ (2. Chronika 20:3-5).
4. (a) Mit welchen Situationen kann Jehovas Volk rechnen? (b) Woher erwartet eine wachsende „große Volksmenge“ Rettung?
4 Welch ein vorzügliches Beispiel für Gottes Volk heute! Unser Zeitalter der Gewalt nähert sich seinem Höhepunkt in Har-Magedon. Die Gewalttätigkeit in der Welt Satans wird nicht abnehmen (2. Timotheus 3:1, 13). Oft mag sogar das Leben von Dienern Gottes in Gefahr sein. Wo werden wir Schutz finden? In unserer vereinten Anbetung! Wir versammeln uns in unseren Königreichssälen und in anderen Bibelstudienzentren, um stärkende geistige Speise zu genießen und um unseren öffentlichen Dienst der Lobpreisung Jehovas zu organisieren. Es ist erfreulich, daß ständig weitere Glieder einer „großen Volksmenge“ aus allen Nationen herauskommen und sich dem Volke Gottes im „heiligen Dienst“ anschließen. Diese Neuen strömen zum ‘Berg des Hauses der Anbetung Jehovas’. Und das bedeutet auch ihre Rettung (Offenbarung 7:9, 15; Jesaja 2:3).
5. Was läßt Josaphats „neuer Vorhof“ in bezug auf Jehovas Organisation heute erkennen?
5 Josaphat stand „im Hause Jehovas vor dem neuen Vorhof auf“. Offensichtlich schloß das Bauprogramm, das der König in Juda durchgeführt hatte, auch die Erweiterung der für die Anbetung bestimmten Gebäude des Tempels in Jerusalem ein. Heute ist unter der Leitung des jetzt regierenden Königs, Jesus Christus, ebenfalls ein wunderbares geistiges Bauprogramm im Gange, damit es im irdischen Vorhof des Tempels Jehovas genügend Raum für Millionen Angehörige der nichtpriesterlichen „großen Volksmenge“ gibt. Wie wohltuend, sich dort zu befinden! (Psalm 27:1-5).
Sich Jehova zuwenden
6. (a) Was erwähnte Josaphat in seinem Gebet? (b) Wie können wir in Zeiten der Prüfung Kraft erlangen?
6 Im Hause Jehovas legte Josaphat die ganze Angelegenheit seinem Gott im Gebet dar. Er
-