Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zwei klassische Briefe von großer Bedeutung
    Der Wachtturm 1968 | 15. September
    • zu wandeln und sich mit dem Volk des Herrn zu versammeln, nur weil schwache Menschen, Plinius und Trajan, ein Edikt erlassen hatten, in dem „geschlossene Vereine verboten“ wurden. (Hebr. 10:25) Diesen untreuen und unwürdigen Menschen verzieh Plinius gnädig. Trajan hieß seine Handlungsweise gut, und der Teufel freute sich. In Jehovas Augen verdienten diese Menschen, die ihren Bund gebrochen hatten, jedoch den Tod. — Pred. 5:4, 5; Röm. 1:31, 32.

      Aber „die Seuche dieses Aberglaubens“, wie Plinius sich ausdrückte, verbreitete sich trotz Verfolgung und obschon einige vom Glauben abfielen, ja sogar „während der Untersuchung“ verbreitete sich das Christentum immer weiter, und „viele Personen jedes Alters, jedes Standes, beiderlei Geschlechts“ nahmen die Wahrheit an. Plinius klagte: „Nicht nur über die Städte, sondern auch über die Flecken und das flache Land hat sich die Seuche dieses Aberglaubens verbreitet.“

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1968 | 15. September
    • Fragen von Lesern

      ● Geht aus Hiob 1:4 hervor, daß Hiobs Kinder ihren Geburtstag feierten? — F. D., England.

      Nein, dieser Vers bezieht sich nicht auf Geburtstage. Wenn wir die Sache etwas näher betrachten, werden wir dies erkennen. Dieser Vers lautet: „Und seine [Hiobs] Söhne gingen hin und machten in dem Hause eines jeden ein Gastmahl an seinem Tage; und sie sandten hin und luden ihre drei Schwestern ein, um mit ihnen zu essen und zu trinken.“

      Das Wort „Geburtstag“ kommt in der deutschen Bibel in 1. Mose 40:20 vor, wo wir von der Geburtstagsfeier des heidnischen Pharaos von Ägypten lesen. Nach der Exhaustive Concordance of the Bible von Strong wird mit dem Wort „Geburtstag“ eine Zusammensetzung von zwei hebräischen Wörtern wiedergegeben, nämlich von jom (ein Tag [z. B. die warmen Stunden], buchstäblich oder bildlich) und hullédeth, abgeleitet von jalad (jung gebären). In den Hebräischen Schriften wird das Wort „Tag“ (jom) jedoch oft allein gebraucht und bezieht sich auf irgendeinen Tag. Dieser Unterschied zwischen „Tag“ und „Geburtstag“ ist in 1. Mose 40:20 zu beobachten, wo beide Ausdrücke vorkommen: „Und es geschah am dritten Tage [jom], dem Geburtstage des Pharao [buchstäblich: ‚Dem Tage (jom) der Geburt (hullédeth) des Pharao‘].“

      In Hiob 1:4 erscheint im hebräischen Text nicht das Wort hullédeth, sondern nur jom. Es ist dort lediglich davon die Rede, daß jeder der Söhne Hiobs „an seinem Tage“ etwas tat, nicht ‘jeder an seinem Geburtstage’.

      Die Bibel erwähnt im einzelnen nicht, was der Anlaß für die Gastmähler war. Es könnte sein, daß die sieben Söhne in einer bestimmten Jahreszeit, zum Beispiel zur Erntezeit, ein Familienfest feierten, das eine ganze Woche dauerte und bei dem jeder Sohn „an seinem Tage“ in seinem Haus ein Gastmahl gab. Es könnte sich dabei aber auch um Feste gehandelt haben, die den Charakter von Familientreffen hatten und zu verschiedenen Zeiten des Jahres gefeiert wurden. Ein weiteres Zeichen dafür, daß es sich bei diesen Anlässen um fröhliche Familienfeste handelte — nicht um die bei den Verächtern Gottes üblichen Feierlichkeiten, die sich durch Ausgelassenheit und übermäßiges Essen und Trinken auszeichneten —, sehen wir darin, daß die Söhne Hiobs auch ihre Schwestern einluden.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1968 | 15. September
    • Bekanntmachungen

      PREDIGTDIENST

      Seitdem es Menschen gibt, hat es kaum eine Zeit gegeben, in der das Leben der Menschen nicht bedroht gewesen wäre. Obwohl es heute dank der Wissenschaft vieles gibt, was es früher nicht gab, kann sich der Mensch doch nicht sicherer fühlen. Im Gegenteil, die Fortschritte auf dem Gebiet der Rüstung sind so gewaltig, daß das Leben der Menschen nicht nur in einigen Ländern, sondern in der ganzen Welt in einem Maße bedroht ist, wie das in der Geschichte noch nie der Fall war. Kein Mensch kann der Menschheit wahre Sicherheit und Rettung bieten. (Ps. 146:3) Diese so erstrebenswerten hohen Ziele können nur auf dem Weg, den Gott, der Allmächtige, dessen Name Jehova ist, vorgesehen hat, erreicht und nur in Harmonie mit seinen Vorkehrungen verwirklicht werden. Jehovas Zeugen zeigen den Menschen, wie sie auf diesen Weg, der allein zu wahrer Sicherheit führt, gelangen können. Aus diesem Grund gehen sie von Haus zu Haus und führen mit allen, die diesen Weg kennenlernen möchten, Bibelstudien durch.

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      6. Oktober: Die himmlische Priesterschaft — eine göttliche Einrichtung für alle, die leben möchten. Seite 556. Lieder: Nr. 67, 24.

      13. Oktober: Bestimmungen für die himmlische Priesterschaft. Seite 563. Lieder: Nr. 61, 36.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen