-
Reue, die zu Gott zurückführtDer Wachtturm 1981 | 1. Dezember
-
-
hat, zu beten und über die vorausgegangene biblische Besprechung nachzudenken, läßt sich vielleicht die Frage, ob er bereut, klären.
25. Warum haben die Ältesten im Falle eines Sünders eine schwere Verantwortung?
25 Die Ältesten haben also die schwerwiegende Verantwortung, festzustellen, ob die Reue echt ist. Sie müssen einerseits Sündern, die echte Reue zeigen, Barmherzigkeit erweisen und ihnen helfen. Andererseits müssen sie sich aber vor unangebrachtem Mitgefühl hüten, das dazu führen könnte, daß gefährlicher „Sauerteig“ in der Versammlung bleibt (Gal. 5:9).
DER VERSAMMLUNG HELFEN
26. Wie können einige Fälle behandelt werden, bei denen nur wenige von der Sünde wissen?
26 In einigen Fällen ist eine schwerwiegende Sünde nicht allgemein bekannt geworden, und es mag unwahrscheinlich sein, daß die Allgemeinheit davon erfährt. Vielleicht wissen nur wenige Einzelpersonen davon, zum Beispiel die engsten Familienangehörigen oder die wenigen, die Zeugen der Sünde gewesen sind. (Diesen sollte man klarmachen, daß es lieblos wäre, mit anderen darüber zu sprechen.) Wenn daher das Rechtskomitee davon überzeugt ist, daß der Übertreter bereut, besteht keine Notwendigkeit, die Sache noch mehr bekanntzumachen, da alle Zeugen die schriftgemäße Zurechtweisung gehört haben und der Sünder bereut.
27, 28. Unter welchen Umständen mag es ratsam sein, die Versammlung davon zu unterrichten, daß jemand zurechtgewiesen worden ist?
27 In anderen Fällen mag die Sünde vielen Personen in der Versammlung und/oder in der Öffentlichkeit bekannt sein. Oder es mag sich um eine Sünde handeln, die mit Sicherheit im Laufe der Zeit allgemein bekannt werden wird. In solchen Fällen ist anders vorzugehen. Die ganze Versammlung sollte erfahren, daß die Angelegenheit ordnungsgemäß behandelt worden ist. Außerdem kann ihr durch biblischen Rat geholfen werden, eine gesunde Furcht vor der Sünde zu haben.
28 Es könnte sein, daß die Ältesten in einem bestimmten Fall das Empfinden haben, ein gewisses Maß an Vorsicht walten lassen zu müssen. Der Sünder mag beispielsweise jetzt zwar aufrichtig bereuen, doch in der Vergangenheit einige Schwächen gezeigt haben, wenn es darum ging, den Weg, der zur Sünde führt, entschlossen zu meiden. Das aus Ältesten bestehende Komitee mag daher beschließen, daß eine belehrende biblische Ansprache gehalten werden sollte, weil es daran interessiert ist, die Versammlung vor der Gefahr zu schützen, durch eines ihrer Glieder einem schlechten Einfluß ausgesetzt zu sein.
29, 30. (a) Wie werden die Ältesten die Versammlung unterrichten? (b) Von welchem Nutzen mag es sein, einige Fälle auf diese Weise zu behandeln?
29 In allen diesen Fällen können die Ältesten der Versammlung dafür sorgen, daß die Angelegenheit in der wöchentlichen Dienstzusammenkunft (nicht in anderen Zusammenkünften) behandelt wird. In der Dienstzusammenkunft könnte bekanntgegeben werden, daß die Person, die die Sünde begangen hat, von einem Rechtskomitee zurechtgewiesen worden ist und Reue gezeigt hat. Das Rechtskomitee erachtet es vielleicht außerdem für notwendig, dem Betreffenden bestimmte Einschränkungen aufzuerlegen, die unter anderem darin bestehen könnten, daß er sich nicht an Programmpunkten beteiligen, die Versammlung nicht im Gebet vertreten oder vielleicht in Zusammenkünften keine Schriftstellen vorlesen oder keine Kommentare geben darf. Wenn das Komitee Einschränkungen auferlegt hat, wird es die Ältesten davon unterrichten, ob es glaubt, daß dies der Versammlung bekanntgegeben werden sollte. Solche Einschränkungen können später nach und nach wieder aufgehoben werden.
30 Am gleichen Abend, jedoch etwas später, könnte im Programm der Dienstzusammenkunft ein dazu bestimmter Ältester eine offene biblische Ansprache halten. Er sollte dabei weder den Sünder namentlich erwähnen noch besondere Einzelheiten über die vertraulichen Dinge bekanntgeben, die in der Zusammenkunft mit dem Rechtskomitee ans Licht gekommen sind. Er könnte aber zeigen, was die Bibel über ein solches Vergehen oder eine solche Sünde sagt, welche Gefahr dadurch entsteht und wie man diese Sünde vermeiden kann. Die ganze Versammlung kann aus einer solchen biblischen Ermahnung Nutzen ziehen (2. Tim. 4:1, 2).
31. Wie sollten wir über Gottes Einstellung zu Reue denken?
31 Wir alle sollten sehr dankbar sein, daß Jehova bereit ist, echte Reue anzuerkennen. Bestimmt sollten wir nicht ‘die unverdiente Güte Gottes annehmen und ihren Zweck verfehlen’ (2. Kor. 6:1). Geschieht dies, indem jemand der Sünde nachgibt und nicht bereut, so ergreift die Versammlung aufgrund der Anweisungen Gottes strengere Maßnahmen, die in unserer nächsten Ausgabe behandelt werden.
-
-
Nachrichten und ihre tiefere BedeutungDer Wachtturm 1981 | 1. Dezember
-
-
Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
Zauberkraft verblüfft Ärzte
● Lupus erythematodes disseminatus ist eine oft tödlich ausgehende Krankheit, bei der die Abwehrkräfte des Körpers anscheinend seine eigenen Organe angreifen. Im „Journal of the American Medical Association“ fand man vor kurzem einen sachlichen Bericht über den ungewöhnlichen Fall einer 28jährigen Filipino-Amerikanerin, die Lupus erythematodes disseminatus hatte.
Als der Körper der Frau auf die anfängliche Behandlung nicht reagierte, empfahl man ihr stärkere Medikamente. „Aber die Patientin zog es vor, in ihr entlegenes philippinisches Heimatdorf zurückzugehen“, berichtete die Zeitschrift. Und „zur großen Überraschung ihrer Angehörigen und der skeptischen Ärzte kehrte die Patientin drei Wochen später — anscheinend geheilt — zurück“. Die Frau behauptete, von dem „Zauberdoktor des Dorfes, der sie von einem Fluch befreite“, geheilt worden zu sein.
Voller Verblüffung fragte die Zeitschrift: „Durch welchen Mechanismus heilten die Machenschaften eines asiatischen Medizinmannes Lupus nephritis ..., und wie konnte die Frau den abrupten Entzug von Kortikosteroid überstehen, ohne daß Symptome einer Nebenniereninsuffizienz auftraten?“ Ist es möglich, daß die Antwort außerhalb des menschlichen Bereiches zu suchen ist? Die Bibel weist darauf hin, daß Satan, der Teufel, dafür bekannt ist, durch ‘Machttaten und lügenhafte Zeichen’ die Menschheit irrezuführen (2. Kor. 11:14; vergleiche 2. Thessalonicher 2:9-12).
Der Versuch, Gott in der Kirche zu finden
● „Wo können wir auf unserer Suche nach einem engeren, bewußteren Verhältnis zu unserem Schöpfer Hilfe finden?“ fragte eine Texanerin in der Spalte für Meinungen von Lesern in der Zeitschrift „National Catholic Reporter“. Sie schrieb: „Natürlich gingen wir zuerst zu unserem Gemeindepfarrer. Würde er uns in der Bibel unterweisen? Nein, er hatte keine Zeit.“ Aber „nach einigem Drängen versprach er, etwas zu unternehmen, wenn wir 50 Leute zusammenbekämen. Wir bekamen 27 zusammen“, sagte sie. Doch da sich der Geistliche wegen dieser paar Leute nicht bemühen wollte, „geht uns nun laufend das Gleichnis Jesu von dem einen verlorenen Schaf im Kopf herum [Matth. 18:12-14]“. In der Spalte hieß es weiter:
„Das nächste Problem hatten wir mit der Literatur, die er vorschlug. Er hat zwar viele gute Eigenschaften, doch er ist uns in intellektueller Hinsicht weit überlegen. Anscheinend erkennt er nicht, daß wir ganz von vorn anfangen müssen. Die meisten von uns besitzen nicht einmal eine grundlegende biblische Erkenntnis. Ich bin davon überzeugt, daß dem so ist, weil wir in der Kirche nicht zum Bibellesen ermuntert werden. ... Der Lesestoff, den wir für Katholiken fanden, war wohl für hochgebildete Geistliche geschrieben, nicht aber für einen durchschnittlichen Laien. ... Vor Jahren schon haben wir unser Kirchenblatt abbestellt, weil wir darin geistige Neuigkeiten vermißten.“
Durch den Propheten Jesaja warnte Gott vor solch einem geistig verarmten Zustand, der dadurch zustande
-