Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kannst du dich noch erinnern?
    Der Wachtturm 1971 | 1. August
    • Kannst du dich noch erinnern?

      Hast du die letzten Wachtturm-Ausgaben sorgfältig gelesen? Wenn ja, dann solltest du die folgenden wichtigen Gedanken wiedererkennen.

      ● Wann beginnen die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten der alten Zeit geredet hat“? — Apg. 3:21.

      Da die „Dinge“, von denen hier die Rede ist, das messianische Königreich und dessen Interessen auf der Erde sind, begannen diese „Zeiten“ im Jahre 1914 u. Z., als Jesus Christus im Himmel als König eingesetzt wurde und über die ganze Erde zu herrschen begann. — S. 243, 244.a

      ● Was ist das Königreich Gottes?

      Es ist Gottes himmlische Regierung unter Jesus Christus. — S. 250, 251.

      ● Was bedeuten die prophetischen Worte: „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der gute Botschaft bringt.“? — Jes. 52:7.

      Den Bedrückten bieten die Füße der gesalbten Jünger Jesu einen „lieblichen“ Anblick, da diese ihnen die gute Botschaft vom Königreich überbringen. — S. 270.

      ● Kann uns eine gute Bibelkenntnis zu ewigem Leben verhelfen? Verbürgt sie ewiges Leben?

      Sie kann uns zum ewigen Leben verhelfen, weil der Sinn dann das Herz richtig beeinflussen kann. Erkenntnis allein bietet aber keine Gewähr für ewiges Leben, denn die „Ausgänge des Lebens“ sind nicht vom Kopf aus, sondern vom Herzen aus. — S. 329, 330, 338.

      ● Wieso kann gesagt werden, ein Mann habe in seinem Herzen Ehebruch begangen, wenn er eine Frau fortwährend ansieht, so daß sich in ihm eine Leidenschaft zu ihr entwickelt?

      Weil der Antrieb im Herzen da ist, nur die Gelegenheit mag fehlen, oder er mag befürchten, nicht „ungeschoren davonzukommen“. — S. 334.

      ● Wie wurden die Hauptgegner der Zeugen Jehovas in der heutigen Zeit unverkennbar bloßgestellt, und um wen handelt es sich dabei?

      Dadurch, daß die Geistlichkeit der Christenheit in der Verfolgung der Diener Gottes, die die gute Botschaft vom Königreich verkündigten, voranging, gab sie sich als Gottes Feind zu erkennen. — S. 374, 375.

      ● Was bedeuten die Worte in Offenbarung 19:10: „... das Zeugnisgeben für Jesus ist das, was zum Prophezeien inspiriert.“?

      Alle Prophezeiungen dienen der Absicht und dem Zweck, auf Jesus Christus hinzuweisen, denn Jehovas Vorhaben dreht sich um Christus und das Königreich. — S. 383, 384.

      ● Wie kann eine christliche Ehefrau ihren ungläubigen Mann „retten“?

      Durch einen christlichen Wandel, durch die Bewahrung ihrer Lauterkeit gegenüber Gott und indem sie ihren Mann liebevoll ermuntert, die Bibel zu prüfen. Wenn er dies tut und den Glauben annimmt, wird er gerettet werden. — S. 394.

      ● Warum kann ein Anhänger der Evolutionstheorie unmöglich auch ein Christ sein?

      Weil ein Anhänger der Evolutionstheorie den biblischen Schöpfungsbericht und das, was die Bibel über den Sündenfall des Menschen sagt, ablehnen muß. In diesem Fall verliert das Loskaufsopfer Jesu Christi jede Bedeutung. — S. 435, 436.

  • Die 50. Klasse der Gileadschule wird ermuntert, Weisheit zu suchen
    Der Wachtturm 1971 | 1. August
    • Die 50. Klasse der Gileadschule wird ermuntert, Weisheit zu suchen

      „WER ist weise und verständig unter euch?“ lautete die Frage, die den fünfzig Studenten der fünfzigsten Klasse der Wachtturm-Bibelschule Gilead bei ihrer Abschlußfeier am Sonntag, dem 7. März, gestellt wurde.

      Die Feier fand im Kongreßsaal der Zeugen Jehovas in Queens, einem Verwaltungsbezirk von New York, statt. Von 10 Uhr bis etwa um 17 Uhr vergaßen die Anwesenden 1 999 Personen den Regen, der draußen unaufhörlich fiel.

      Das Thema des Vormittagsprogramms handelte von den Worten des Bibelschreibers Jakobus (3:13-18) und denen König Davids (Psalm 139). N. H. Knorr, der Präsident der Watch Tower Society, wies darauf hin, daß sich die Weisheit von oben bei jemandem durch dessen Werke zeigt, daß aber diese Werke durch einen vortrefflichen Wandel gekennzeichnet sein müssen, denn eine solche Weisheit ist „vor allem keusch“. Reinheit, Sauberkeit, besonders in sittlicher Hinsicht, ist das wesentliche. Ohne diese Eigenschaften zählen jemandes Werke bei Gott nicht. Doch selbst dann stellt sich eine solche Weisheit nicht stolz zur Schau, sondern kennzeichnet sich durch Sanftmut. Präsident Knorr warnte die Studenten vor den Schlingen, die jemand erwarten, der zuläßt, daß er durch seine Erkenntnis aufgeblasen wird, indem er das zur Schau stellt, was fälschlich Weisheit zu sein scheint.

      Daher, so fuhr der Redner fort, sollten neue Missionare bei ihrer Ankunft in einer Auslandszuteilung nicht meinen, dadurch, daß sie frisch von der Schule gekommen seien, wären sie in der Lage, die dortigen Missionare oder die einheimischen Bewohner des Landes, die reif seien oder die als Aufseher in Versammlungen dienen mögen, anzuleiten. Statt stolz von ihrem eigenen Wissen zu sprechen, sollten sie den erfahrenen Missionaren demütig zuhören. Sie sollten ihre Aufmerksamkeit und Mühe verwenden, um zu lernen, wie sie den Menschen des Landes am besten helfen können, zu einem Verständnis des Wortes Gottes zu kommen. Weisheit wird sie, wenn sie sie anwenden, dazu führen, sich hierauf, auf ihre Hauptaufgabe, zu konzentrieren und wird sie davor bewahren, ihre Aufmerksamkeit auf unnütze Dinge lenken zu lassen. — Spr. 17:24; 16:9.

      Milton G. Henschel, ein Vorstandsmitglied der Watch Tower Society, gab den Absolventen den Rat, dafür zu sorgen, daß ihr Glaube stark bleiben würde, während sie ihre Missionarlaufbahn verfolgten. Sie konnten damit rechnen, daß ein solcher Glaube viel für sie bewirken wurde, wie es der Apostel Paulus nachdrücklich im elften Kapitel des Hebräerbriefes veranschaulichte.

      Die angehenden Missionare wurden sehr durch die Worte ermuntert, die ein anderer Redner sprach, nämlich Fred W. Franz, der Vizepräsident der Gesellschaft. Er machte auf eine wissenschaftliche Tatsache aufmerksam, nämlich auf das Gesetz der Schwerkraft, einer Kraft, die überall im materiellen Universum wirksam ist. Dann wies er darauf hin, daß Jehovas heiliger Geist eine viel stärkere und alles durchdringende Kraft ist. Man kann die volle Gewißheit haben, daß diese Kraft ebenso stark im entferntesten, entlegensten Gebiet wirkt wie im eigenen Heimatland, wo man von christlichen Brüdern umgeben gewesen sein mag. — Ps. 139:7.

      In seinen umfassenden Zitaten aus dem 139. Psalm unterstrich F. W. Franz die Worte Davids: „Bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du [Jehova] bist da.“ (Ps. 139:8) Demgemäß sollte sich ein Missionar Jesu Christi nicht vor der Aussicht fürchten, in seiner Zuteilung zu sterben, noch sollte er das Gefühl haben, er müsse zu seinen lieben Angehörigen zurückkehren, um seine Tage zu beenden. Denn Gott könne durch seinen heiligen Geist seine Hand bis ins Grab ausstrecken und den Betreffenden auferwecken, rief Franz aus. Doch, so schloß er ab, würden die Missionare nicht in ihre Zuteilungen gehen, um dort zu sterben, sondern um zu leben — um zu leben und den Menschen die gute Botschaft von Gottes Königreich zu verkündigen, damit sie ihrerseits ebenfalls leben könnten.

      Alle fünfzig Studenten erfüllten die Voraussetzungen, um das Diplom der Schule zu erhalten. Als sie in einer Reihe auf der Bühne erschienen, wurden ihnen auch ihre Zuteilungen für neunzehn Länder ausgehändigt. Als der 5 000. Absolvent der Schule angekündigt wurde — ein junger Mann aus Österreich, der nach Taiwan gehen sollte —, wurde er von den Anwesenden herzlich mit Beifall begrüßt.

      Am Nachmittag waren die Studenten an der Reihe, die Anwesenden zu unterhalten und zu erbauen. Dies taten sie, indem sie zuerst ein zwangloses Programm durchführten, das aus musikalischen Darbietungen bestand, die für die acht Länder, die sie vertraten, charakteristisch waren. Dann kam der Höhepunkt des Nachmittags, ein Drama, das die Studenten mehrere Wochen lang vorbereitet hatten. Es hatte den Titel „Jehova segnet die Loyalen“ und konzentrierte sich auf die Zeit, in der wir jetzt, kurz vor Gottes neuer Ordnung, leben, und es spornte zu sittlicher Reinheit in Loyalität gegenüber Jehova an; wirklich ausgezeichneter Rat in dieser kritischen Zeit, in der die Unsittlichkeit in der Welt weit verbreitet ist.

      Die Gileadschule, die sich in Brooklyn (New York) befindet, wurde 1943 gegründet, um diejenigen unter Jehovas Zeugen zu schulen, die in der Lage und bereit sind, sich als Missionare ins Ausland senden zu lassen. Bei der Ankunft dieser Missionare in ihrer Auslandszuteilung beschafft ihnen die Watch Tower Society eine angemessene Unterkunft und ausreichende Nahrung, aber sie leben nicht kostspielig und sind nicht untätig, wie es bei vielen Missionaren der Christenheit der Fall ist.

      Die Missionare, die die Gileadschule absolviert haben, sind in der Verkündigung des Königreiches auf der ganzen Erde führend vorangegangen. Im Jahre 1943 betrug die Zahl der tätigen Prediger der guten Botschaft außerhalb der Vereinigten Staaten 53 839. Im Jahre 1970 ist die Zahl auf 1 094 510 angewachsen. Es ist wirklich so, wie Jesus es sagte: „Die Weisheit [erweist sich] durch ihre Werke als gerecht.“ — Matth. 11:19.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen