-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1959 | 1. Dezember
-
-
Fragen von Lesern
● Warum heißt es in dem Text von Offenbarung 4:5 (NW): „Sieben Feuerfackeln (-lampen) brennen vor dem Throne“, wenn es doch in Salomos Tempel derer zehn gab, wie dies aus 1. Könige 7:49 hervorgeht? — S. V., USA.
Der Unterschied mag der Tatsache zuzuschreiben sein, daß es im Tempel zehn Leuchter gab, von denen jeder sieben Lampen trug. So lesen wir z. B. in 1. Könige 7:49 nicht nur von den Leuchtern, sondern auch von den Lampen. Das kann am besten verstanden werden, wenn man die Musterangaben dafür in 2. Mose 25:31-39 nachliest, die zum Teil wie folgt lauten: „Und du sollst einen Leuchter von reinem Golde machen … Und sechs Arme sollen von seinen Seiten ausgehen: drei Arme des Leuchters aus seiner einen Seite und drei Arme des Leuchters aus seiner anderen Seite … Und du sollst seine sieben Lampen machen.“ Somit hatte der Leuchter selbst sieben Lampen.
-
-
BekanntmachungenDer Wachtturm 1959 | 1. Dezember
-
-
Bekanntmachungen
PREDIGTDIENST
Im Dezember werden Jehovas Zeugen weiterhin den Menschen eine Bibelstudienhilfe anbieten, diesmal in Form des schönen, 256seitigen Buches Vom verlorenen Paradies zum wiedererlangten Paradies und einer aufschlußreichen Broschüre gegen einen Beitrag von 3,75 DM. Falls dieses Buch vergriffen sein sollte, so bieten Jehovas Zeugen das broschierte Buch Auch du kannst Harmagedon überleben und in Gottes neue Welt gelangen zusammen mit einer Broschüre für den Beitrag von 2 DM an. Die Evangeliumsdiener werden sich bemühen, bei allen Interessierten Rückbesuche zu machen, um mit ihnen ein Heimbibelstudium zu beginnen.
Tagestexte für Januar
Den Sinn neu gestalten für die neue Welt. — Eph. 4:23
1. Singet Jehova ein neues Lied, seinen Ruhm vom Ende der Erde. — Jes. 42:10. wX 15. 4. 58 1
2. Ich werde … laut hörbar Danksagung vernehmen … lassen und von allen deinen wunderbaren Werken … erzählen. — Ps. 26:6, 7, NW. wX 15. 1. 58 21
3. Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben, die niemand zu schließen vermag. — Off. 3:8. wX 15. 3. 58 26, 27a
4. Jehova ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er läßt mich auf grünen Auen lagern, er führt mich zu gut bewässerten Ruhestätten. Er erquickt meine Seele. — Ps. 23:1-3, NW. wX 1. 6. 58 1, 2
5. Bewahrt euch diese geistige Einstellung, die auch in Christus Jesus war. — Phil. 2:5, NW. wX 15. 8. 58 5, 6
6. Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht jemanden zu verschlingen. — 1. Pet. 5:8, NW. wX 1. 11. 58 5, 7
7. Ich preise dich öffentlich, Vater … weil du diese Dinge den Weisen und Verstandesmenschen verborgen und sie kleinen Kindern geoffenbart hast. — Matth. 11:25, NW. wX 15. 7. 58 14
8. Wißt ihr nicht, daß die, die in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber nur e i n e r den Preis empfängt? Lauft auf eine Weise, daß ihr ihn erlangt. — 1. Kor. 9:24, NW. wX 1. 2. 59 1—3
9. Darum wollen wir nun, da wir die Grundlehre über den Christus beiseite gelassen haben, zur Reife vorandrängen, indem wir nicht wieder einen Grund legen … Und dies wollen wir tun, wenn Gott es wirklich erlaubt. — Heb. 6:1, 3, NW. wX 15. 1. 58 18a
10. Wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, werde ich in sein Haus kommen und das Abendessen mit ihm einnehmen und er mit mir. — Off. 3:20, NW. wX 15. 3. 58 37a
11. Jeder, der (es) hört, sage: ‚Komm!‘ — Off. 22:17, NW. wX 15. 11. 58 20a
12. Ananias aber ging hin und kam in das Haus; und ihm die Hände auflegend, sprach er: „Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt … damit du wieder sehend und mit heiligem Geist erfüllt werdest … und er wurde sehend und stand auf und wurde getauft.“ — Apg. 9:17, 18, NW. wX 1. 10. 58 6a
13. „Dieser unser Sohn ist störrisch und widerspenstig, er gehorcht unserer Stimme nicht“ … Dann müssen ihn alle Männer seiner Stadt (mit Steinen) steinigen. — 5. Mose 21:20, 21, NW. wX 15. 6. 58 30
14. Stellt euch selbst Gott dar als Lebende aus den Toten, und auch eure Glieder Gott als Waffen der Gerechtigkeit. Denn Sünde soll nicht Herr über euch sein, da ihr nicht unter Gesetz seid, sondern unter unverdienter Güte. — Röm. 6:13, 14, NW. wX 1. 7. 58 4
15. Niemand, der seine Hand an einen Pflug gelegt hat und nach den Dingen blickt, die hinter ihm liegen, ist für das Königreich Gottes tauglich. — Luk 9:62, NW. wX 15. 9. 58 17, 18a
(Erklärung, wie Kommentare zu diesen Schrifttexten gefunden werden können: Die Zahlen, die dem Datum des Wachtturms folgen, beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte im ersten Studienartikel. Folgt der Zahl ein „a“, so ist der Kommentar im zweiten Studienartikel, folgt ihr ein „b“, im dritten Studienartikel zu finden.)
„WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM
3. Januar 1960: Rettung für deine Angehörigen wie auch für deinen Nächsten. Seite 712.
10. Januar 1960: Rettung durch Überwindung des Stolzes der Tradition. Seite 718.
-