Kann Lachen deiner Gesundheit nützen?
FINDEST du, daß der Druck des täglichen Lebens dazu führt, daß du dich verkrampfst und es dir schwerfällt, dich zu entspannen? Trägt dies manchmal zu einem Gefühl der Erschöpfung und der Depression bei? Wenn ja, dann kann das Lachen eine ausgezeichnete Medizin für dich sein. Es trägt dazu bei, daß man sich entspannt, was die Verkrampfung verringert und die Stimmung hebt.
Es ist bekannt, daß Gemütsbewegungen eine ausgeprägte Wirkung auf den Körper haben. Zorn und Wut zum Beispiel können Leiden wie Asthma, Hautkrankheiten, Geschwüre und Verdauungsstörungen fördern oder sogar hervorrufen.
Andererseits kann einen eine entspannte und heitere Gemütsverfassung, verbunden mit Lachen, vor den schlechten Auswirkungen schädlicher Gemütsbewegungen schützen. Zwar mögen sogar Personen, die leicht in Wut und in krankhafte Ängste geraten, manchmal lachen, aber ihr Lachen bringt ihnen keine dauernde Erleichterung. Wirklich von Nutzen ist es für diejenigen, die trotz eines Mißgeschicks ein fröhliches Wesen bewahren.
Es gibt Personen, die glauben, daß schon das Lachen als solches für den Körper nützlich ist. Da der Unterleib keine Hohlräume enthält, wenn sich das Zwerchfell beim Lachen hebt und senkt, soll sich dies auf die inneren Organe weitgehend so auswirken wie gesunde Leibesübungen. Demzufolge sollen sie besser arbeiten, der Kreislauf soll besser werden, und Schlacken sollen leichter aus dem Körper ausgeschieden werden. Das Lachen kann dem Körper also eine Hilfe sein, Krankheiten abzuwehren.
Das Herz ist eines der lebenswichtigen Organe, denen die durch das Lachen bewirkte Massage nützen soll. Dies würde bedeuten, daß das Lachen für das Herz eine Hilfe bei der Erfüllung seiner erstaunlichen Aufgabe sein kann, das Blut durch die etwa 160 000 Kilometer Blutgefäße zu pumpen und dadurch den Zellen Nahrung und Sauerstoff zuzuführen. Es ist bezeichnend, daß man festgestellt hat, daß sich das Lachen auf den Blutdruck auswirkt. Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung hat man festgestellt, daß herzhaftes Lachen hohen Blutdruck gesenkt und niedrigen Blutdruck erhöht hat, und zwar um zehn oder mehr Werte.
Für die größte und wichtigste Drüse des Körpers, die Leber, soll herzhaftes Lachen ebenfalls nützlich sein. Bei jungen Leuten bleibt die Leber durch Bewegung, und zwar durch Laufen, Springen und Werfen, in einem guten Zustand. Wenn man älter wird, kann herzhaftes Lachen in dieser Hinsicht eine Hilfe sein.
Wenn wir die vielen wichtigen Funktionen berücksichtigen, die die Leber erfüllt, können wir richtig verstehen, wie nützlich das Lachen für uns sein kann. Die Leber entfernt bestimmte Schlacken und Gifte aus dem Blut. Sie wandelt etwas Zucker aus dem Blut in Glykogen um. Das Glykogen wird dann in der Leber gespeichert und als Zucker freigegeben, wenn dieser im Blut benötigt wird. Die Leber speichert auch Vitamine und Mineralien und erzeugt und speichert Blutproteine wie Albumin, Globulin und Fibrinogen. Eine andere Substanz, die von der Leber erzeugt wird, ist die Gallenflüssigkeit. Sie unterstützt den Verdauungsvorgang.
Die Tatsache, daß man festgestellt hat, daß das Lachen die Verdauung verbessert, zeigt offensichtlich an, daß es die Menge der Gallenflüssigkeit steigert. Ferner findet der Verdauungsvorgang größtenteils im Dünndarm statt. Somit ist anscheinend auch für den Dünndarm die Massage, die er durch das Lachen bekommt, von Nutzen.
Noch ein weiterer Nutzen: Die Massage des Dickdarms durch das Lachen soll für den Dickdarm eine Hilfe sein, den Körper von Fäkalien zu befreien.
Eine ausgeglichene Ansicht
Obwohl das Lachen nützlich ist, hat es, wie der weise König Salomo erklärte, seine „Zeit“. (Pred. 3:1, 4) Selbst gute Dinge können, wenn sie übertrieben werden, schädlich sein. Das Lachen bildet keine Ausnahme. In dem Werk Illustrated Medical and Health Encyclopedia (Illustrierte Enzyklopädie für Medizin und Gesundheit, Seite 1345) heißt es: „Das Lachen ist also wie jede andere Funktion des Körpers ein Vorgang, von dem genügend, aber nie zuviel Gebrauch gemacht werden sollte. Eine übermäßige Anwendung oder eine Übertreibung irgendeiner Funktion des menschlichen Körpers trägt nicht zu seiner vorteilhaftesten Entwicklung bei.“
Übermäßiges Lachen kann manchmal zum Erbrechen führen. Besonders bei Kindern kann es durch zuviel Lachen dazu kommen, daß sich der Schließmuskel der Blase und der des Mastdarmes plötzlich entspannen, was dann peinliche Folgen hat. Einige Ärzte glauben sogar, daß das Lachen für Herzkranke oder Personen, die an Erkrankungen der oberen Luftwege leiden, gefährlich ist.
Natürlich sind solche nachteiligen Folgen des Lachens für den Körper verhältnismäßig selten. Es gibt einen viel wichtigeren Grund, sich im Lachen zu beherrschen. Zum einen sollte man sich im Lachen beherrschen, wenn es angesichts der Situation völlig unangebracht wäre. Gedankenloses Lachen kann den Ohren anderer weh tun. Statt eine Quelle der Ermunterung zu sein, führt solches Lachen zur Entmutigung anderer. Die Bibel vergleicht es mit dem lauten Knistern der Dornen unter einem Topf. — Pred. 7:6.
Es gibt Zeiten, zu denen wir unser Leben nüchtern betrachten müssen. Wenn wir feststellen, daß wir zuviel Zeit mit leichtfertigem Lachen verschwenden und uns keinen guten Namen machen, indem wir vortreffliche Werke verrichten würden, haben wir Grund, unsertwegen beunruhigt zu sein, über unsere Handlungsweise betrübt zu sein und uns zu ändern. Dadurch wird es unserem Herzen besser, wie dies der weise König Salomo erkannte. — Pred. 7:3.
Um eine Quelle der Ermunterung zu sein, sollten wir uns bemühen, ein tiefes Mitgefühl mit anderen zu haben und uns zur passenden Zeit und Gelegenheit zu freuen oder zu trauern. Wir sollten uns selbstlos freuen, wenn andere etwas Gutes erleben und sie vor Freude übersprudeln. Gleichzeitig sollten wir auf Gelegenheiten achten, diejenigen zu trösten, denen ein Mißgeschick widerfahren ist. Wie unangebracht wäre es doch, sie zu vergessen und weiter unbeschwert fröhlich zu sein!
Lache, wenn es angebracht ist. Aber noch wichtiger ist es, daß du ein angenehmes, frohes Wesen entwickelst. Dies und nicht bloß das Lachen um des Lachens willen wird bewirken, daß du für andere eine Quelle der Ermunterung wirst, und es wird für deinen Sinn, für deinen Körper und für deine Gemütsbewegungen von Nutzen sein.