Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1971 | 15. Dezember
    • erleuchtet worden sind und die himmlische freie Gabe geschmeckt haben, und denen der heilige Geist zuteil geworden ist, und die das vortreffliche Wort Gottes und die Kräfte des kommenden Systems der Dinge geschmeckt haben, aber abgefallen sind, wiederum zur Reue zu beleben.“ Wenn es also unmöglich ist, solchen Abgefallenen zur Reue zu verhelfen, selbst wenn sie dem Fleische nach unvollkommen sind, so ist es bestimmt auch unmöglich, daß willentlich sündigende Geistengel zur Reue gelangen.

  • Die Achtung der ersten Christen vor dem Leben
    Der Wachtturm 1971 | 15. Dezember
    • Die Achtung der ersten Christen vor dem Leben

      ● Die römische Welt des Altertums schwelgte im Blutvergießen. In dem Buch The Catacombs of Rome (Die Katakomben Roms) weist W. H. Withrow jedoch darauf hin, daß das frühe Christentum „dem menschlichen Leben eine neue Heiligkeit beimaß und sogar den heidnischen Brauch, das noch nicht geborene Kind zu töten, als Mord verurteilte. Die [Tötung durch] Kindesaussetzung war ein schrecklich weit verbreiteter heidnischer Brauch, den selbst Plato und Aristoteles gestatteten. Wir haben Beweise für die mitfühlende Wohltätigkeit der Christen kennengelernt, die diese Findelkinder vor dem Tode oder vor einem noch schrecklicheren Geschick — einem Leben der Schande — retteten. Christen bejahten auch den ,Grundsatz‘ des Allmächtigen ,gegen die Selbstschlachtung‘ [Selbstmord], ein Verbrechen, das die Heiden sogar zu einer Tugend erhoben hatten. Gemäß diesem Grundsatz ließ das geduldige Ausharren oder Leiden wie dasjenige Hiobs einen erhabeneren Mut erkennen als Catos Verzicht auf das Leben.“

  • Kennst du die Bibel?
    Der Wachtturm 1971 | 15. Dezember
    • Kennst du die Bibel?

      Gott hat uns ein Buch gegeben, durch das er uns belehrt — die Bibel. Doch wenn dich dein Kind fragte, woher die Bibel stamme, könntest du ihm diese Frage beantworten? Warum ist sie geschrieben worden? In welcher Reihenfolge haben wir die sechsundsechzig Bücher der Bibel erhalten? Welchen Abschnitt behandeln sie im endlosen Strom der Zeit? Worüber berichtet jedes Buch — in kurzen Worten ausgedrückt? Woher wissen wir, daß es wirklich Gottes Wort ist?

      Das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ beantwortet diese Fragen. Es untersucht, woher jedes einzelne Bibelbuch stammt, weshalb es glaubwürdig ist und warum es uns heute nützt. Dieses gebundene Buch ist so groß wie diese Zeitschrift, 352 Seiten stark und enthält Tabellen, Karten, Abbildungen, archäologische und chronologische Angaben. Es ist für nur 5 DM (Österreich öS 30; Luxemburg 50 lfrs) erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“. Ich habe heute 5 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen