Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die wunderbare Uhr der Lebewesen
    Erwachet! 1971 | 22. Oktober
    • Karton bedeckt und diesen dann am Morgen wieder entfernt. Die verlängerte Nacht bewirkt, daß die Chrysanthemen nicht erst im Herbst, sondern schon im Sommer blühen.

      Wenn jemand haben möchte, daß eine Pflanze, die normalerweise im Sommer blüht, im Winter blüht, kann er das erreichen, indem er ihren Tag durch künstliches Licht verlängert; diese Pflanzen reagieren dann so, als wäre es Sommer. Sie blühen mitten im Winter, obschon die Tage dann kurz sind.

      Wirkung auf die Tiere

      Nachdem man die bemerkenswerte Wirkung der Tageslichtdauer auf die Pflanzen entdeckt hatte, suchte man zu ermitteln, ob sich die Tageslänge ähnlich auf die Tiere auswirkt. Und man stellte fest, daß auch im Leben der Tiere die Tageslänge eine entscheidende Rolle spielt, daß sie die Paarungszeiten und Zugperioden regelt. Die ersten Tierversuche machte man mit Staren. Normalerweise paaren sich die Stare im Frühling, wenn die Tage länger werden. Als man diese Vögel im Dezember nach Sonnenuntergang künstlichem Licht aussetzte, begannen die Männchen sich schon nach wenigen Tagen zu mausern, legten ihr buntes Hochzeitsgewand an und umwarben die Weibchen; ihr Paarungstrieb war vier Monate früher erwacht, nur weil der Tag künstlich verlängert worden war!

      Ähnliche Versuche wurden mit Frettchen gemacht, die sich normalerweise im Frühjahr oder im Frühsommer paaren. Als man ihren Tag durch künstliches Licht verlängerte, paarten sie sich im Winter. Sowohl die Stare als auch die Frettchen sind Langtagtiere. Sie zählen zu den Tieren, die sich paaren, wenn die Tagesperioden lang sind.

      Viele andere Tiere, wie Ziegen, Schafe und Rotwild, paaren sich dagegen im Herbst, wenn die Tage kürzer sind. Schafzüchter, die schon zu Beginn des Frühjahrs Lämmer haben möchten, bringen die Schafe im Juli und August schon vor Sonnenuntergang in dunkle Ställe; das hat zur Folge, daß sie sich früher paaren.

      Viele interessante Versuche sind auch mit Insekten durchgeführt worden, zum Beispiel mit dem Seidenspinner. Die Eier, die er im Herbst legt, überwintern. Im Frühjahr schlüpfen die Räupchen aus. Die Larven verpuppen sich bald, und kurz danach schlüpfen die Schmetterlinge aus den Kokons. Aber Eier, die im Frühsommer gelegt werden, machen keine Ruhepause durch.

      Durch Versuche hat man festgestellt, daß die Tageslichtdauer dafür entscheidend ist, daß die im Frühsommer gelegten Eier keine Ruheperiode durchmachen, während die im Herbst gelegten überwintern. Durch künstliche Regelung der Tageslichtdauer kann man bewirken, daß eine Generation Seidenspinner um die andere geboren wird, ohne daß die Eier ein Ruhestadium durchmachen. lindert man jedoch die Tageslichtdauer, verkürzt man sie, dann machen die in dieser Zeit gelegten Eier eine Ruhepause durch.

      Wie bei den Pflanzen, so muß auch bei den Tieren ein Mechanismus vorhanden sein, der die verschiedenen Reaktionen auf die Tageslichtdauer auslöst. Man vermutet, daß es sich dabei um ein Hormon handelt. Aber noch weiß man wenig Einzelheiten darüber, wie die Botschaften über die Tageslänge empfangen oder übermittelt werden.

      Obgleich der Mensch schon vieles über die Wunder der Schöpfung gelernt hat, wird er immer wieder daran erinnert, wieviel er noch nicht versteht. Die Forschung über die Wirkung, die die Tageslänge auf Pflanzen und Tiere hat, veranschaulicht das deutlich.

  • Ein Fisch, der sich verknotet
    Erwachet! 1971 | 22. Oktober
    • Ein Fisch, der sich verknotet

      ◆ Der aalförmige Inger ist ein höchst ungewöhnliches Geschöpf. Er hat drei Herzen, keine Kiefer, keinen Magen, und auf der Zunge hat er Zähne. Wird er gestört, so kann er eine große Menge zähen Schleim absondern. Er hat die einzigartige Fähigkeit, seinen Körper zu einem Knoten zu verschlingen und sich dann durch diesen Knoten zu ziehen, um von seinem Körper den Schleim abzustreifen, der die Kiemenöffnungen verstopfen könnte.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen