Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Entscheidung der Mutter war richtig
    Erwachet! 1971 | 22. Februar
    • machte Eunice Devina laut und deutlich klar, daß sie quicklebendig war. Später wurde dieses Programm überall in Kanada gesendet.

      Dieser Fall erinnert einen an den Rat, den Howard Oleck, Professor der Rechte, in der Zeitschrift Medical World News (5. Dezember 1969) zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Patienten und Ärzten gab. Er schrieb, daß sie besser würden, „wenn die Ärzte im allgemeinen aufhören würden, sich zu benehmen, als wären sie die Auserwählten Gottes“.

      Es gibt viele gute Ärzte, die die Wünsche der Eltern respektieren, und diese Haltung ist lobenswert. Solche Ärzte sind froh, als ein Gegengewicht die Entscheidung der Eltern zu haben; das trägt zu einer ersprießlichen Zusammenarbeit bei und einem Verhältnis, das beiden Teilen zum Nutzen gereicht.

      Der hier geschilderte Fall zeigt deutlich, daß man sich nicht leichtfertig über elterliche Entscheidungen hinwegsetzen darf. Eunice Devina ist von ihrer Mutter geschützt worden, die sich gezwungen sah, einem Arzt zu widersprechen. Die Tatsache, daß sich das Kind normal entwickelt, daß es gedeiht und ein zufriedenes Kind ist, zeigt, daß die Entscheidung der Mutter richtig war.

  • Die fünfte Vollversammlung des lutherischen Weltbundes
    Erwachet! 1971 | 22. Februar
    • Die fünfte Vollversammlung des lutherischen Weltbundes

      Vom „Awake!“-Korrespondenten in Frankreich

      DIE fünfte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes tagte vom 14. bis 24. Juli 1970 in Evian, einem französischen Kurort am Genfer See. Die Tagung war von 210 Delegierten, die viele der verschiedenen lutherischen Kirchen der Welt vertraten, beschickt. Aus europäischen Ländern waren 112 Delegierte anwesend, aus Nordamerika 33, aus Afrika 27, aus Asien 27 und aus Lateinamerika 11. Zu diesen Delegierten kamen noch 131 Ratgeber und Beobachter.

      Das Luthertum soll die „älteste und größte nichtkatholische, nichtorthodoxe“ Konfessionsfamilie der Christenheit sein, zählt sie doch in der ganzen Welt schätzungsweise 70 bis 80 Millionen Mitglieder, die zum größten Teil in Deutschland, Skandinavien und in den Vereinigten Staaten von Amerika leben. Der Lutherische Weltbund vertritt etwa zwei Drittel der lutherischen Kirchen in etwa vierzig Ländern.

      Die Tagung des Weltbundes in Evian nahm einen etwas unglücklichen Anfang. Die ostdeutschen Behörden hatten es abgelehnt, die Erlaubnis für eine Tagung in Weimar zu geben. Darauf war Pôrto Alegre (Brasilien) als Tagungsort gewählt worden, aber aus politischen Gründen beschloß man schließlich, es sei besser, nicht in jenem Land zusammenzukommen, daher wurden in letzter Minute Vorkehrungen getroffen, damit die Tagung in Frankreich abgehalten werden konnte. Aus Verdruß darüber entsandte die brasilianische Kirche keine Delegation, sondern nur zwei Beobachter.

      Von Anfang an war die Tagung deshalb mit Anzeichen von Unzufriedenheit und Uneinigkeit belastet. Während Frederick A. Schiotz (USA), Präsident des Lutherischen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen