-
Können scheinbare Widersprüche bei Zahlenangaben gelöst werden?Erwachet! 1972 | 22. Juni
-
-
Bibel auf solche Widersprüche, dann prüfe sorgfältig den Kontext, vielleicht findest du eine einleuchtende Erklärung. Kommst du allein nicht zurecht, dann wende dich an jemand, der der Bibel glaubt und eine gute Erkenntnis der Bibel hat, um Hilfe. Wenn du so handelst, wirst du die Erfahrung machen, daß es im allgemeinen unnötig ist, zu schlußfolgern, daß es sich bei solchen Abweichungen um Abschreibfehler handelt.
-
-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1972 | 22. Juni
-
-
Wir beobachten die Welt
Erbanlagen im Weltall verändert
◆ Versuche mit Salatsamen, der mit dem künstlichen Erdsatelliten Kosmos 368 und mit der Sonde 8 ins Weltall geschickt worden war, ließen sowjetische Wissenschaftler zu der Erkenntnis kommen, daß sich unter Umständen Erbanlagen im Kosmos verändern können. Nach dem Flug habe es sich erwiesen, daß die Samen von Salatpflanzen intensiver keimten und trieben. Über die Ursachen ist man sich jedoch noch nicht im klaren; man vermutet aber, daß die Veränderung auf die Schwerelosigkeit sowie auch auf die Strahlenwirkung zurückzuführen sei.
Pfarrer über Sexualität
◆ In seiner Gemeinde in Mönchengladbach dachte sich der 30jährige Pfarrer eine eigene Auslegung der im Vaterunser enthaltenen Bitte „Gib uns unser täglich Brot“ aus. Er predigte von der Kanzel, daß sich diese Bitte nicht wörtlich auf das Brot beziehe, sondern Jesus habe damit die „leiblichen Bedürfnisse“ gemeint. Und ein ganz wesentliches Bedürfnis ist die Sexualität. ... Alles Geben und Nehmen muß eingeübt werden, auch die Sexualität. Bei unseren Jugendlichen ist sie auf Autositze und Parkbänke verbannt. Die Öffentlichkeit scheut sich noch, Jugendlichen Zeit und Raum zu geben, um ihre Sexualität in Ruhe und Würde auszuprobieren.“ Diese Auslegung des Pfarrers steht jedoch in krassem Gegensatz zu den Grundsätzen der Bibel, die er lehren müßte. — Eph. 5:3.
Geschlechtskrankheiten breiten sich aus
◆ Die Geschlechtskrankheiten sind weltweit auf dem Vormarsch. Auch die Ostblockländer blieben davon nicht verschont. Aber die Bundesrepublik steht ebenfalls nicht abseits. Gemäß Angaben vom Berliner Bundesgesundheitsamt kamen zwischen Mitte 1970 und 1971 auf je 100 000 Einwohner in der Bundesrepublik und West-Berlin 123 Geschlechtskranke. In West-Berlin allein war die Häufigkeit etwa viermal so hoch wie im Bundesgebiet. Hier entfielen 498 Fälle auf je 100 000 Einwohner. Die Wiener Ärztegesellschaft berichtet, daß in Österreich dieselbe Tendenz zu beobachten ist. In diesem Land hat sich die Zahl der an Syphilis erkrankten Personen in den letzten zehn Jahren vervierfacht, die Zahl der an Gonorrhöe erkrankten versechsfacht. In den meisten Fällen handelt es sich um Jugendliche aus zerrütteten Familienverhältnissen oder aus „Haschkreisen“.
Bibelfragment gefunden
◆ Wissenschaftler untersuchten ein Fragment des Markusevangeliums, das vor kurzem im Geröll des Toten Meeres gefunden wurde. Vergleiche mit anderen Funden veranlaßten die Bibelwissenschaftler zu der Annahme, daß dieses Fragment aus der Mitte des 1. Jahrhunderts u. Z. stamme. Die Verse 52 und 53 aus dem 6. Kapitel des Markusevangeliums sollen bisher entziffert worden sein. Ein Papyrus-Spezialist untersuchte daraufhin die Schriftrollen, die ein Schafhirte in einer Höhle am Toten Meer gefunden hat. Auch diese sollen nach seinen Angaben aus der Zeit kurz nach dem Tode Christi stammen. Diese Feststellungen geben Bibelkritikern unrecht, die behaupten, die Niederschrift der in den Evangelien befindlichen Berichte erfolgte lange Zeit nach dem Tode Jesu Christi.
Erbschäden durch Umwelt
◆ Um die genetische Gefährdung des Menschen durch Produkte der chemischen Industrie so gering wie möglich zu halten, wird zukünftig eine neugegründete Gesellschaft für Umweltmutationsforschung (GUM) Industrie und staatlichen Körperschaften beratend zur Seite stehen. Ziel dieser Gesellschaft ist die Förderung der experimentellen Mutationsforschung und der Entwicklung neuerer und besserer Methoden zur Erfassung von Erbschädigungen durch Umwelteinflüsse. In diesem Zusammenhang weist sie darauf hin, daß die Umweltvergiftung nicht nur Krankheiten und Schädigungen verursache, die ein Arzt unmittelbar erkennen und behandeln könne. In vielen Fällen seien auch Schäden die Folge, deren Auswirkungen auf den Menschen nicht sofort bestimmbar und als
-