Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g74 8. 8. S. 3-6
  • Ein guter Start in die Ehe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein guter Start in die Ehe
  • Erwachet! 1974
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • „Sie sollen e i n Fleisch werden“
  • Die dritte Partei in der Ehe
  • Ein gesundes Verhältnis zu Hause
  • Die Pflichten des Ehemannes und der Ehefrau
  • „Eine tüchtige Ehefrau“
  • Wo Rat für eine glückliche Ehe zu finden ist
  • Was man zu einem glücklichen Familienleben beitragen kann
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
  • Wie man das Familienleben glücklich gestalten kann
    Der Weg zu wahrem Glück
  • Nicht auseinanderbringen, was Gott zusammengejocht hat
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Die Ehe – ein Geschenk von Gott
    Bleib in Gottes Liebe
Hier mehr
Erwachet! 1974
g74 8. 8. S. 3-6

Ein guter Start in die Ehe

DIE Ehe besteht schon so lange wie das Menschengeschlecht. Im Garten Eden traute Jehova Gott das erste Menschenpaar, Adam und Eva (1. Mose 2:22-25). Nur in der Ehe dürfen Mann und Frau zusammen leben und eine Familie gründen, wenn sie Gottes Gunst haben möchten (1. Kor. 6:18; 7:9). Als eine Einrichtung Jehovas, „des glücklichen Gottes“, sollte die Ehe eine Vorkehrung sein, die ein Paar glücklich macht (1. Tim. 1:11).

Aber heute sind viele Ehen nicht so glücklich, wie Gott es vorgesehen hat. Allein in den Vereinigten Staaten kommen jetzt auf fünf neue Eheschließungen zwei Scheidungen. Viele Paare ziehen es vor, unverheiratet zusammen zu leben statt zu heiraten und dabei zu riskieren, daß die Ehe später scheitert.

Jehovas Zeugen stehen dazu in einem wohltuenden Gegensatz. Ihre Ehen und ihr Familienleben sind in einer Welt, in der sittliche Werte immer weniger geachtet werden, bemerkenswert stabil. Nicht, daß es unter Jehovas Zeugen überhaupt keine Eheprobleme gäbe. Aber zum größten Teil können sie mit ihren Problemen fertig werden und sie auf ein Minimum beschränkt halten. Wie ist ihnen das möglich? Zum Beispiel dadurch, daß sich Jehovas Zeugen bemühen, ihrer Ehe einen guten Start zu geben.

Die Hochzeit selbst bietet dafür eine gute Gelegenheit. In einigen Ländern gibt ein befähigter Prediger der Braut und dem Bräutigam biblischen Rat für eine erfolgreiche Ehe und ein gutes Familienleben, bevor das Ehegelübde abgelegt wird. In anderen Ländern wird nach der standesamtlichen Trauung eine Hochzeitsansprache gehalten. Betrachten wir einmal, was bei einer typischen Hochzeit von Zeugen Jehovas gesagt wird. Ein Prediger, der kürzlich in New York eine Ehe schloß, richtete an das Paar folgende Worte:

„Sie sollen e i n Fleisch werden“

„Die Ehe wurde von dem Schöpfer des Menschengeschlechts, Jehova Gott, eingeführt. Nachdem der erste Mann, Adam, die animalische Schöpfung Gottes im Garten Eden betrachtet hatte, stellte er fest, daß er keine Gefährtin hatte, die ihm gleich war. Obwohl Adam körperlich und geistig vollkommen war, spürte er, daß ihm etwas fehlte. Daher sagte Gott: ,Es ist für den Menschen nicht gut, daß er weiterhin allein sei. Ich werde ihm eine Gehilfin machen als sein Gegenstück‘ (1. Mose 2:18). Darauf erschuf Gott Eva und ,ging daran, ... sie zu dem Menschen zu bringen‘ und sie miteinander zu verheiraten (1. Mose 2:22). Dann heißt es in der Bibel: ,Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden‘ (1. Mose 2:24).

Ist euch aufgefallen, daß Gottes Wort hier sagt: ,Ein Mann ... soll fest zu seiner Frau halten.‘? Jehova Gott betrachtet die Ehe als eine dauerhafte Einrichtung. Man kann nicht heute sein Jawort geben und später seinen Sinn ändern. Die Bibel erlaubt die Ehescheidung nur für den Fall, daß einer der Partner Ehebruch begeht (Matth. 19:9).

Nach der Eheschließung sollte der Mann mit seiner Frau zusammen wohnen, nicht mit seinem Vater oder seiner Mutter oder mit seinen Freunden. Deine Frau wird jetzt dein engster Lebensgefährte werden. Von nun an mußt du sie in allem, was du tust, berücksichtigen. Sie ist ein Teil von dir. Ihr seid in Gottes Augen ,e i n Fleisch‘ geworden.

Diese Einheit kann an einem gesunden menschlichen Körper veranschaulicht werden. Der Körper kämpft nie gegen sich selbst. Die Hand verletzt nicht den Fuß, noch schadet das Auge dem Ohr. Vielmehr ergänzen sich die Körperteile, und jeder ersetzt das, was dem anderen fehlt. Aber wenn ihr diese Einheit erreichen möchtet, müßt ihr euch dem Einfluß einer sehr wichtigen dritten Partei in eurer Ehe unterwerfen.

Die dritte Partei in der Ehe

„Habt ihr schon darüber nachgedacht, daß von allen, die heute eure Hochzeit beobachten, Jehova Gott der wichtigste Zeuge ist? Gott muß in eurer Ehe eine wichtige Rolle spielen, denn die Bibel sagt: ,Was immer ihr tut, arbeitet daran mit ganzer Seele als für Jehova und nicht für Menschen‘ (Kol. 3:23). Ihr übernehmt eure Ehepflichten vor Jehova, und er erwartet, daß ihr euch wirklich bemüht, sie zu erfüllen, so, als wäre es für ihn. Die Grundsätze, die in Gottes Wort enthalten sind, werden euch helfen, dies zu tun, und sie werden euch für euer Verhältnis zueinander eine gute Anleitung sein. Macht das Bibelstudium zu einem regelmäßigen Bestandteil eures Zusammenlebens.

Außerdem ist es gut, wenn Ehepaare regelmäßig zusammen beten. Die Heilige Schrift gibt den Rat: ,Betet unablässig‘ (1. Thess. 5:17). Ist damit nur das persönliche Gebet gemeint, bei dem niemand anders als Jehova zuhört? Es ist zwar sehr nützlich, jederzeit persönlich zu Gott zu beten, aber es gibt Gelegenheiten, bei denen Mann und Frau gemeinsam beten können. Zum Beispiel bietet sich euch außer bei den Mahlzeiten jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Gelegenheit, zusammen zu beten. Dein Ehemann ist völlig imstande, die Gedanken, die ihr beide habt, mindestens einmal am Tag, am Abend, zum Ausdruck zu bringen. Dadurch kommt ihr euch beide näher, und ihr beide kommt Gott näher. Und es gibt so vieles, für das man Jehova am Ende eines Tages Dank sagen kann.“

Ein gesundes Verhältnis zu Hause

Ein großer Teil des Zusammenlebens eines Ehepaares spielt sich zu Hause ab. Was für eine Atmosphäre sollte bei euch zu Hause herrschen? Bei einer anderen Hochzeit sagte der Redner folgendes:

„Wenn ihr als Ehepaar biblische Grundsätze anwendet, wird eure Liebe zueinander wachsen. Ihr werdet euch zueinander hingezogen fühlen, nicht nur körperlich, sondern besonders wegen der gottgefälligen Eigenschaften, die ihr in eurem Partner seht. Doch als unvollkommene Geschöpfe werdet ihr euch sicher von Zeit zu Zeit einmal auf die Nerven fallen. Wie solltet ihr euch dann verhalten?

Epheser 4:29, 32 enthält einen ausgezeichneten Rat: ,Kein faules Wort gehe aus eurem Munde hervor, sondern was immer zur Auferbauung gut ist, wie es nötig sein mag, damit es den Hörern förderlich sei. Werdet ... freundlich gegeneinander, voll zarten Erbarmens, indem ihr einander bereitwillig vergebt, so, wie auch Gott euch durch Christus bereitwillig vergeben hat.‘

Wenn Jehova Gott ein Ehepaar als ,ein Fleisch‘ betrachtet, bedeutet das nicht, daß die Ehe eine Sache ist, in der man sich nur bis zur Mitte entgegenkommt. Jeder Partner muß bereit sein, mehr als bis zur Hälfte nachzugeben, wenn Probleme auftauchen. Und sie werden auftauchen, denn ihr werdet beide täglich irgendwelchen Belastungen ausgesetzt sein.

Zum Beispiel hat es ein Mann, der draußen arbeitet, manchmal mit unfreundlichen oder sogar ausgesprochen gehässigen Leuten zu tun. Eine Frau, die im Haushalt arbeitet oder ihre Kinder versorgt, hat an manchen Tagen den Eindruck, daß alles schiefgeht. Dadurch kann es zu Spannungen kommen, und es mag ,nötig sein‘, etwas zu sagen, was ,zur Auferbauung gut ist‘, wie es der Apostel Paulus ausdrückte (Eph. 4:29). Wird bei euch zu Hause eine solche erfrischende Atmosphäre herrschen? Jeder von euch muß sich anstrengen, dieses Ziel zu erreichen, besonders wenn ihr euch nach einem anstrengenden Tag erschöpft fühlt.“

Die Pflichten des Ehemannes und der Ehefrau

„In der Bibel wird die Verantwortung eines Ehemannes gegenüber seiner Frau mit der Verantwortung Christi gegenüber der Christenversammlung verglichen. Wir lesen in Epheser 5:23: ,Ein Ehemann ist das Haupt seiner Frau, wie der Christus auch das Haupt der Versammlung ist.‘

Welche Pflichten hat der Mann als Haupt? In Epheser 5:28, 29 wird auf einen wichtigen Gesichtspunkt hingewiesen: ,Ehemänner [sind] verpflichtet, ihre Frauen zu lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst, denn kein Mensch hat je sein eigenes Fleisch gehaßt, sondern er nährt und hegt und pflegt es wie auch der Christus die Versammlung.‘ Du hast schon viele Jahre für dich selbst gesorgt. Du hast dich ordentlich und rein, warm und wohlgenährt gehalten. Nun mußt du das gleiche für deine Frau tun. Dazu gehört, daß du ihr ein Zuhause gibst. Das muß nicht ein großes Haus sein, aber ein Ort, der den Bedürfnissen der Familie angepaßt ist.

Wie sollten Frauen die Stellung ihres Mannes als Haupt betrachten? In Epheser 5:22 heißt es: ,Die Ehefrauen seien ihren Männern untertan wie dem Herrn.‘ Im Vers 24 wird hinzugefügt: ,In der Tat, so, wie die Versammlung dem Christus untertan ist, so seien es auch die Ehefrauen ihren Männern in allem.‘

Das ist keine unangenehme Regelung, durch die ein Ehemann zum Diktator erhoben würde. In 1. Korinther 11:3 werden Ehemänner daran erinnert, daß auch sie einer Autorität unterstehen, denn es heißt dort: ,Ich will indes, daß ihr wißt, daß das Haupt jedes Mannes der Christus ist.‘ Auch Frauen sind zuallererst Jehova Gott und Christus Jesus untertan. Die Unterordnung einer Frau unter ihren Ehemann ist daher nicht absolut, sondern relativ.

Eine Frau, die ihrem Mann untertan ist, anerkennt, daß Gott von ihrem Mann erwartet, daß er die wichtigen Entscheidungen in der Familie trifft. Natürlich wird dein Mann viele Angelegenheiten mit dir besprechen und dich nach deiner Meinung fragen. Er wird vielleicht sogar das beschließen, was du vorschlägst. Aber er muß die Verantwortung tragen, und das kann manchmal seine Entscheidung beeinflussen.

Eine Frau, die ihrem Mann in der richtigen Weise untertan ist, ist in den Augen Gottes schön. Es ist so, als trüge sie ein besonderes Gewand. Wieso? Beachte, welchen Rat der Apostel Petrus Ehefrauen gemäß 1. Petrus 3:3, 4 gibt: ,Und euer Schmuck bestehe nicht im äußerlichen Flechten der Haare und im Anlegen goldener Schmucksachen oder im Tragen äußerer Kleider, sondern er sei die verborgene Person des Herzens im unvergänglichen Gewand des stillen und milden Geistes, der in den Augen Gottes von großem Werte ist.‘ Im Gegensatz zu materieller Kleidung, die sich abnutzt, verlieren diese Eigenschaften bei Gott nie an Schönheit. Sie können dazu beitragen, daß ein Mann seine Frau nach Jahrzehnten noch mehr liebt als am Hochzeitstag, selbst wenn es euch jetzt schwerfällt, das zu glauben.“

„Eine tüchtige Ehefrau“

„In Sprüche 31:10-31 wird eine ,tüchtige Ehefrau‘ beschrieben, deren ,Wert ... weit über den von Korallen‘ geht. Es wäre nützlich, wenn alle Ehefrauen, besonders jung verheiratete, dieses Kapitel sorgfältig studieren würden. Wir wollen einige Höhepunkte betrachten und bei Vers 14 beginnen:

,Sie hat sich gleich den Schiffen eines Kaufmanns erwiesen. Von ferne bringt sie ihre Nahrung herbei.‘ Ich kann mir so richtig vorstellen, wie deine Frau mit ihrem Einkaufswagen eine ganz schöne Strecke zurücklegt, um in den Geschäften nach Gelegenheitskäufen zu suchen. Bei den ständig steigenden Preisen ist das heute wirklich nötig.

In den Versen 15 und 17 heißt es: ,Auch steht sie auf, während es noch Nacht ist, und gibt ihren Hausgenossen Speise ... Sie hat ihre Hüften mit Stärke gegürtet, und sie kräftigt ihre Arme.‘ Wofür kann eine Frau mehr Kraft gebrauchen als dafür, ihre Wohnung ordentlich und sauberzuhalten, sich um ihre Kinder zu kümmern und schmackhafte, preiswerte Mahlzeiten pünktlich zuzubereiten? Wenn man dazurechnet, daß sie Knöpfe annähen, Strümpfe stopfen und all die anderen Arbeiten erledigen muß, die von einer guten Hausfrau erwartet werden, dann erkennt man, daß eine Frau einen großen Aufgabenbereich hat.

Doch welch ein großartiger Lohn erwartet eine Frau, die den Rat des Wortes Gottes in ihrem Leben anwendet! Im Vers 30 heißt es: ,Anmut mag Trug sein, und Schönheit mag nichtig sein; doch die Frau, die Jehova fürchtet, ist es, die sich Lobpreis schafft.‘ Welch ein schöner Lohn! Eine Frau, deren Benehmen zeigt, daß sie Jehova fürchtet, wird von ihrem Mann, von denen, die sie kennen, und — was am wichtigsten ist — von Gott selbst gepriesen.

Wo Rat für eine glückliche Ehe zu finden ist

Eine Hochzeitsansprache ist nicht die einzige Gelegenheit, bei der Jehovas Zeugen Rat über diese Angelegenheiten erhalten. Ihre Zeitschriften, Bücher und Broschüren enthalten regelmäßig Aufschluß über die Ehe und über die Pflichten der einzelnen Familienglieder. In letzter Zeit sind über dieses Thema folgende Artikel in den Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! erschienen: „Euer Ehebund und Gott“, „Wie beweist die Frau Achtung vor der Stellung des Hauptes?“, „Löst eine Scheidung die Probleme?“

Jehovas Zeugen lesen solche Artikel nicht nur, sondern häufig studieren sie sie während ihrer Versammlungszusammenkünfte. Ja, vor kurzem erst studierten sie zusammen die Artikel „Eltern, sind eure Kinder Jünger Christi?“ und „Freude finden an der Kindererziehung“, die im Wachtturm erschienen sind. Würdest du gern bei solchen biblischen Besprechungen in einem Königreichssaal an deinem Wohnort anwesend sein? Du bist herzlich eingeladen. Du kannst dich zu jeder Zeit frei fühlen, dich mit Jehovas Zeugen in Verbindung zu setzen.

Wenn die Ehe einen guten Start bekommt, trägt das wesentlich zu einem gesunden, dauerhaften Verhältnis bei. Selbst wenn du schon viele Jahre verheiratet bist, kann deine Ehe und dein Familienleben durch die Anwendung biblischer Grundsätze noch glücklicher und sinnvoller werden.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen