Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Dreieinigkeit (Dreifaltigkeit, Trinität)
    „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
    • der Gläubigen bestimmt ist, wegzulassen, solange der Heilige Stuhl keine weiteren Schritte unternimmt“ (The Westminster Version of the Sacred Scriptures [London, 1931], Hauptherausgeber Cuthbert Lattey, SJ, und Joseph Keating, SJ, Band IV, S. 145, 146).

      (Siehe auch Fußnote in der Übersetzung von Rösch.)

      In Johannes 1:1, 2 werden nur zwei Personen, nicht drei erwähnt

      Joh. 1:1, 2 (EB) „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.“

      Moderne Übersetzungen und griechische Grammatik zeigen, was gemeint ist

      Joh. 1:1 „Im Anfang existierte das Wort. Das Wort war bei Gott, und das Wort war göttlich“ (An American Translation).

      „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war ein Gott“ (Das Neue Testament — Eine Übersetzung mit Erklärungen, auf den ältesten Manuskripten aufgebaut, Ausgabe 1937, von Johannes Greber).

      „Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott“ (Neue-Welt-Übersetzung [New York, 1971]).

  • Ehe
    „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
    • Ehe

      Ehe ist eine von Gott geschaffene Einrichtung

      1. Mose 2:22-24 „Jehova Gott ging daran, aus der Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, eine Frau zu bauen und sie zu dem Menschen zu bringen. Da sprach der Mensch: ,Dies ist endlich Bein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch. Diese wird Männin genannt werden, denn vom Manne wurde diese genommen.‘ Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden.“

      1. Mose 1:27, 28 „Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde zu erschaffen, im Bilde Gottes erschuf er ihn; männlich und weiblich erschuf er sie. Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: ,Seid fruchtbar und werdet viele und füllet die Erde und unterwerft sie euch.‘ “

      Christen sollen nur Christen heiraten

      1. Kor. 7:39 „Eine Ehefrau ist während der ganzen Zeit, da ihr Mann lebt, gebunden. Wenn ihr Mann aber im Tode entschlafen sollte, so ist sie frei, sich zu verheiraten, mit wem sie will, nur im Herrn.“

      2. Kor. 6:14, 15 „Laßt euch nicht in ein ungleiches Joch mit Ungläubigen spannen. Denn welche Gemeinschaft besteht zwischen Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Teilhaberschaft hat Licht mit Finsternis? . . . oder welchen Anteil hat ein Gläubiger mit einem Ungläubigen?“

      Anbeter Jehovas sollte der Ehe eines Sohnes oder einer Tochter mit Ungläubigem nicht zustimmen

      5. Mose 7:3 „Du sollst kein Ehebündnis mit ihnen [Heiden in Kanaan] eingehen. Deine Tochter sollst du nicht seinem Sohn geben, und seine Tochter sollst du nicht für deinen Sohn nehmen.“

      Neh. 10:30 „Wir [sollten] unsere Töchter nicht den Völkern des Landes geben . . ., und Ihre Töchter sollten wir nicht für unsere Söhne nehmen.“

      1. Mose 28:1 „Demzufolge rief

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen